Information about organization dodis.ch/R173

Image
Sulzer
Sulzer (1834–)
Gebrüder Sulzer (1834–1917)
Sulzer Frères (1834–1917)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
...1975...EmployeeBlumenthal, R.Techn. Delegierte für die UdSSR (vgl. dodis.ch/38787).
1975-1988General directorBorgeaud, Pierrehttp://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D43641.php
...1975–1981...DirectorSulzer, Peter Georg
...1975–1981...EmployeeKeller, Peter
...1975...VizedirektorMeienberg, H.
...1976...Secretary GeneralTrechsel, Max
1976...EmployeeNaegeli, HansReprésentant à Singapour
...1976...ChefKägi, Jakob
...1977...DirectorSteiger, Rudolf J.
...1977...President of the Board of DirectorsSulzer, GeorgBIB: D. Gygax: La Swiss-South African Association Fribourg 2001, p. 312.[31.1.1966]

Relations to other organizations (4)
Escher Wyss & Cie, Ateliers de Constructions Mécaniquesbecomes Sulzer Übernommen von Sulzer in 1969
Rachetée par Sulzer en 1969
Sulzer takes partTherm-Atom AG ZürichCf. E 2200 (-) 1977/93, vol. 114, B.84.0. Energie atomique (Généralités)[1958-1965] lettre du 12.3.1964.+ rapport du 29.9.1965. [...] "la firme Sulzer SA, qui joue un rôle prépondérant dans le cadre de la société Therm-Atom SA (société groupant les formes industrielles suisses intéressées au développement de réacteurs), est actuellement en relation étroite avec la firme Siemens-Schuckertwerke [...]."
Sulzer takes partBrown Boveri Sulzer Turbo Machines
Sulzer takes partMBR Bio Reactor

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.198459280pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Sulzer rend compte au groupe de travail de ses activités commerciales dans les pays du bloc de l'Est. Les difficultés qui existent dans les relations commerciales avec certains pays du bloc de l'Est...
fr

Received documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.197851149pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Gebrüder Sulzer AG hat Schwierigkeiten aufgrund der Tätigkeit des britischen Offshore Supplies Office bei der Vergabe von Aufträge durch die Offshore-Industrie in der Nordsee im Bereich der...
de

Mentioned in the documents (457 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.199261311pdfLetterLibya (General) Das Gespräch ist ein Tour d'horizon über die Beziehungen zwischen der Schweiz und Libyen. General Gaddafi ist ein grosser Fan der direkten Demokratie in der Schweiz und möchte gerne Unterlagen dazu...
de
15.12.199261345pdfEnd of mission reportPeru (General) Die Beziehungen der Schweiz zu Peru sind im Allgemeinen gut. Das im letzten Jahr abgeschlossene Investitionsschutzabkommen konnte noch nicht ratifiziert werden, doch dies dürfte bald geschehen. de
22.1.199366016pdfMemoArgentina (General) Argentinien hat spektakuläre Fortschritte auf dem Gebiet der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen gemacht. Die Entwicklung folgte weitgehend im Gleichschritt mit dem früheren Rivalen...
ml
2.2.199365221pdfProject proposalPakistan (Economy) Le Conseiller fédéral Delamuraz approuve une augmentation du premier financement mixte accordé au Pakistan pour soutenir un projet de télécommunication. La ligne de crédit passe ainsi de CHF 90 mio. à...
fr
16.2.199364692pdfReportIndonesia (Economy) Überblick über die bisher gewährten Mischkredite an Indonesien und den Stand der Realisierung der Projekte. Die Bearbeitung der Mischkreditgeschäfte durch das BAWI hinterlässt einen ausgezeichneten...
de
19.2.199366439pdfMemoTurkey (General) La Suisse bénéficie généralement en Turquie d'une image favorable, mais les autorités considèrent très défavorablement les activités en Suisse de certains groupes extrémistes turcs. La notice aborde...
fr
16.3.199365199pdfMemoBrazil (Economy) 1991 figurierte Brasilien an zwölfter Stelle der wichtigsten Gastländer für schweizerische Direktinvestitionen, insgesamt hat das Land für die Schweiz aber eher an Interesse verloren. Laut der...
de
31.3.199364231pdfMinutes of the Federal CouncilBolivia (Economy) Bolivien erfüllt die Grundbedingungen der Entschuldung, welche in der Botschaft vom 30.1.1991 festgehalten sind. Da Bolivien auch den unter dem Begriff «Good Governance» zusammengefassten...
de
[18.4.1993...]62666pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Unterredungen der Schweizer Delegation unter Leitung von Bundesrat Stich mit Regierungs- und Bankenvertretern sowie dem turkmenischen Präsidenten Nijasow in Aschabad, mit dem kirgisischen Präsidenten...
de
3.5.199364562pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Die wirtschaftlichen Positionen Deutschlands und der Schweiz werden eingehend besprochen. Im bilateralen Verhältnis unterstrich die deutsche Seite die Tragweite des Problems im öffentlichen...
de