Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
...1977...EmployeeBertossa, Maria-Josephina
1977-1979...EmployeeGiovannoni, Béatrice
1977-1981EmployeeHadorn, Adrian
...1977...EmployeeRochat, Jean-ClaudeMitarbeiter ...1977... TZ-Projekt Madagaskar (Migros)
10.1977-1978...Research assistantGrossenbacher, Jean-Pierre
10.1977-1978...Research assistantLutz, UlrichMitarbeiter in der Abteilung Asien und Europa
1978-1981VizedirektorBill, ArthurVgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
...1978...BeraterDesponds, RobertConseiller technique
...1978...EmployeeBürki, R.cf. dodis.ch/52290
...1978...SecretaryBovey, JosetteSecrétaire d'administration de M. Heimo

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.196833646pdfLetterColombia (General) Le service de coopération technique demande des informations précises à la Commission fédérale des bourses pour étudiants étrangers concernant la formation d'étudiants colombiens dans les universités...
ml
8.4.196832523pdfMemoBhutan (Economy) Bhutan ist für die schweizerische Entwicklungshilfe kaum von Bedeutung, da überhaupt kein schweizerisches Interesse an diesem Land besteht.
de
8.4.196833650pdfMemoColombia (General) Rapport sur les observations du conseiller national G. Baechtold au sujet de la coopération technique au Chili, au Pérou, en Colombie et en Argentine, faites suite à son voyage en Amérique du Sud. En...
fr
9.4.196832863pdfMemoNepal (General) Impressions de P. R. Jolles sur les projets de la coopération technique suisse au Népal pendant sa visite à Katmandou.
fr
28.5.196832915pdfLetterGeneva's international role Intérêt pour la Suisse qu'une partie des bureaux du PNUD soient transférés de New York à Genève plutôt qu'à Vienne.
fr
13.6.196832887pdfMemoTechnical cooperation Von einer Verbindung eines Instituts für Entwicklungsforschung mit einem Institut für Konfliktforschung wird abgeraten. Gründe dafür sind die unterschiedliche Zielsetzung, der Eindruck...
de
27.6.196833437pdfReportIndonesia (Others) Abklärungen bezüglich einer Unterstützung Indonesiens auf dem Gebiet des Tourismus und der Hotellerie sowie der Landwirtschaft. Die Kurzmission zeigt, wie schwierig es ist, gute TZ-Projekte zu finden,...
de
1.7.196852548pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Dienstes für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
7.196833983pdfMemoAlgeria (General) L'impression retirée de la courte mission en Algérie est que la Suisse a la possibilité d'améliorer ses relations avec l'Algérie si elle le désire et que le prix à payer n'est pas trop élevé.
fr
17.7.196833993pdfMemoTechnical cooperation Considérations sur l'expansion de la coopération technique suisse en Amérique latine. Tandis que l'engagement suisse jusqu'à ces dernières années y était peu important, il convient désormais de faire...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.196832564pdfReportRwanda (Economy) Présentation des débuts de la Trafipro, de l'évolution du projet durant les dernières années, de la situation actuelle, de l'importance de Trafipro pour le Rwanda et de la contribution suisse dès...
fr
2.10.196832930pdfMemoTechnical cooperation Principes sur le contenu et la forme de la coopération au développement suisse, la sélection des pays prioritaires, la nécessité d'un effort de leur part et l'évaluation des projets.
fr
11.10.196834050pdfLetterUganda (Economy) Anfrage von ugandischer Seite betreffend der Möglichkeit einer technischen und finanziellen Hilfeleistung auf dem Gebiet der Milchproduktion und Viehhaltung. Die Entwicklung Ugandas ist gesamthaft als...
de
21.10.196833000pdfLetterTurkey (Others) Inauguration de la centrale de lait d'Istanbul, financée par le Service de coopération technique, en présence du Chef du Gouvernement turc et de nombreux ministres.
fr
31.12.196833959pdfLetterPeru (General) Les expériences des dernières années incitent à penser que l'octroi de bourses universitaires à des ressortissants péruviens comporte presque autant de risques et de désavantages que d'aspects...
fr
15.1.196932947pdfTableTechnical cooperation Die Auflistung erfolgt nach der Höhe des Betrags der Entwicklungshilfe der Schweiz.
de
24.2.196932522pdfMemoBhutan (Economy) Dem Wunsch des Königs von Bhutan, dass die Schweiz im Rahmen der technischen Zusammenarbeit in seinem Land eine Seilbahn zur Holznutzung installiert, kann nicht entsprochen werden. Allerdings ist eine...
de
10.3.196934097pdfLetterTrinidad and Tobago (General) Anlässlich seines Besuches in der Schweiz wünscht der Premierminister von Trinidad und Tobago, E. Williams, die Frage der Entsendung eines schweiz. Experten für die Hotelfachschule in Trinidad sowie...
de
2.4.196932850pdfLetterNepal (General) Aperçu des projets de coopération technique suisse au Népal. En général, l'aide Suisse à Katmandou est mieux connue et plus appréciée que celle des autres pays.
fr
11.4.196933768pdfLetterParaguay (Politics) Paraguay verlangt nachträglich eine Abänderung im Abkommen über Entwicklungshilfe. Die Begründung, das Abkommen dem Kongress vorlegen zu müssen, scheint in einer Diktatur wie Paraguay nur als Vorwand...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.198553738pdfMemoSeychelles (General) Die Ablehnung des jurassischen Entwicklungsabkommens durch den Bundesrat ist für Staatsrat Lachat unverständlich. Man habe ihm bisher keine Gründe nennen können, weshalb der Jura nicht ein...
de
30.1.198553855pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) En cofinancement avec l'IDA, une aide financière non-remboursable de Fr. 24 millions est accordée au Pakistan pour sauvegarder le potentiel agricole de terres irriguées dans la province du Sind, qui...
fr
30.1.198553856pdfMinutes of the Federal CouncilSri Lanka (Economy) Une aide financière pour un projet de réhabilitation de systèmes d'irrigation en zone sèche est accordée au Sri Lanka en cofinancement avec l'IDA.

Également: proposition du DFAE du...
fr
4.2.198565670pdfWeekly telexCouncil of Europe Teil I/Partie I
- Le Conseiller fédéral Aubert au Conseil de l'Europe à Strasbourg du 29.1.1985
- ESA-Ministertagung in Rom vom 30.–31.1.1985
- Niger-Reise von Direktor Staehelin vom...
ml
14.2.198553654pdfReportSeychelles (Economy) La mission aux Seychelles avait pour but de discuter avec les autorités du programme d’appui aux bibliothèques publiques et scolaires et d’apprécier la situation économique et les perspectives de...
fr
18.2.198548182pdfMemoSeychelles (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und den Seychellen sind gut, beschränken sich indes auf den jährlichen Besuch des Botschafters aus Nairobi bei den Regierunsmitgliedern. Die Schweiz unterstützt...
de
18.2.198553078pdfMemoUganda (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Uganda sind gut, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Unfähigkeit der Regierung, die Armee zu regulieren. Die ugandische Wirtschaft ist von dieser Situation...
de
20.2.198568046pdfMinutes of the Federal CouncilRegional development banks Die schweizerische Beteiligung an der 3. Kapitalerhöhung der ADB in der Höhe von 98 Mio. CHF wird unter dem Vorbehalt, dass das Parlament dem erforderlichen Zusatzkredit über die Beteiligung der...
de
20.2.198568047pdfMinutes of the Federal CouncilZambia (General) Dem Staat Sambia wird in Form einer Zahlungsbilanzhilfe einen nicht rückzahlbaren Beitrag in der Höhe von 10 Mio. CHF gewährt.

Darin: Antrag des EVD vom 25.1.1985 (Beilage).
de
3.198540521pdfMemoTechnical cooperation In der Frage der diplomatischen Beziehungen zu Bhutan und der Vertretung der Interessen wird befürchtet, dass sich die DEH in Bhutan gegenüber Helvetas in die gleiche Unabhängigkeit hineinmanövriert...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
17.8.197751697pdfTelegramFinancial aid
Volume
Um den Verpflichtungen im Rahmen des «Special Action Programme» der Nord-Süd-Konferenz nachzukommen, nimmt die Schweiz in Aussicht, Finanzhilfekredite an Indien, Nepal, Kenia, Kamerun, Pakistan,...
de
8.9.197748791pdfMemoSpain (General) Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
9.11.197749575pdfMemoSouth Africa (Politics) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de