Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1977...EmployeeBertossa, Maria-Josephina
1977-1979...EmployeeGiovannoni, Béatrice
1977-1981EmployeeHadorn, Adrian
...1977...EmployeeRochat, Jean-ClaudeMitarbeiter ...1977... TZ-Projekt Madagaskar (Migros)
10.1977-1978...Research assistantGrossenbacher, Jean-Pierre
10.1977-1978...Research assistantLutz, UlrichMitarbeiter in der Abteilung Asien und Europa
1978-1981VizedirektorBill, ArthurVgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
...1978...BeraterDesponds, RobertConseiller technique
...1978...EmployeeBürki, R.cf. dodis.ch/52290
...1978...SecretaryBovey, JosetteSecrétaire d'administration de M. Heimo

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.196932846pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Discussion du rapport du Comité Pearson et de l'introduction d'un objectif distinct pour l'aide publique dans le cadre de la coopération technique. Alors que plusieurs délégations ont pris position en...
fr
9.12.196932851pdfMemoTechnical cooperation Après le Conseil des Etats, le Conseil national approuve à l'unanimité le crédit en faveur de l'augmentation de la contribution allouée à la coopération technique. Le nouveau programme de coopération...
fr
12.1.197036856pdfMemoTurkey (Economy) Der Delegierte für technische Zusammenarbeit entgegnet der Kritik der Handelsabteilung über die Fortsetzung des Milchwirtschaftsprojektes in der Türkei, dass die finanzielle Hauptlast von der Türkei...
de
18.2.197054970pdfMemoTechnical cooperation Liste des projets de la coopération au développement suisse en Côte d’Ivoire, en Haute-Volta, au Dahomey et au Niger avec les indications des versements effectués en 1969.
fr
23.2.197035532pdfLetterIndonesia (Economy)
Volume
Ein direkter Bundeskredit zugunsten Indonesiens steht derzeit aus verschiedenen Gründen nicht zur Diskussion. Hingegen werden eine Erweiterung der Exportrisikogarantie sowie der Ausbau der technischen...
de
20.3.197036644pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Die Erfahrungen der technischen Zusammenarbeit mit Kongo-Kinshasa sind nicht die besten, weshalb nicht geplant ist, aus diesem Land ein Schwerpunkt der TZ zu machen. Wird dennoch ein Abkommen in...
de
31.3.197036789pdfMemoCameroon's (the) (Economy) Kamerun stellt ein ausgesprochenes Schwerpunktland der schweizerischen technischen Zusammenarbeit dar. Der Grund dafür liegt primär darin, dass viele schweizerische Privatorganisationen in Kamerun...
de
3.4.197033050pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Übersicht über die bilaterale und multilaterale Entwicklungszusammenarbeit mit Kongo 1962-1969 sowie Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit und das Rahmenabkommen über Entwicklungszusammenarbeit.
de
9.6.197035122pdfProject proposalNepal (Economy) Das Helvetas-Mehrzweckprojekt in Jiri wurde erst vor kurzem vom Bund übernommen. Die Kompetenztrennung zwischen Helvetas, dem Bund und der nepalesischen Regierung ist schwer und unbefriedigend. Es...
de
10.6.197035409pdfMemoTechnical cooperation Überblick über die Tätigkeiten der technischen Zusammenarbeit in Indien. Probleme bestehen im Zusammenhang mit der Erteilung von Einreisevisas für die Mitarbeiter schweizerischer Privatorganisationen....
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.199056537pdfMemoParliamentary Committees on Foreign Policy Nebst der Behandlung von Sachfragen steht vor allem die Information der Kommissionsmitglieder über die generelle Funktionsweise der Aussenpolitik sowie des EDA im Fokus der anstehenden Sitzungen. Die...
de
21.2.199056293pdfMemoTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Polen und die Schweiz haben ein Abkommen über Nahrungsmittelhilfe abgeschlossen. Eine Überweisung eines Gegenwertmittels steht noch aus, allerdings soll die überforderte Verwaltung nicht under Druck...
de
19.3.199056928pdfProject proposalMadagascar (General) Bien que largement basée sur les premières expériences et que sur la stratégie développée dans le projet d'Atsimondrano, le projet d'Andramamasina est une expérience avant tout malgache. L'opération a...
fr
26.3.199054922pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
In Gesprächen mit IMF-Direktor M. Camdessus, Weltbank-Präsident B. Conable, dem Vorsitzenden des Fed A. Greenspan und US-Unterstaatssekretär D. Mulford über den Beitritt der Schweiz zu den...
de
3.4.199056744pdfTelexNepal (General) Le personnel suisse de la DDC au Népal est très préoccupé par les récents développements de la situation politique dans le pays. Une résolution relevant les violations de droits de l’homme et...
fr
12.4.199056504pdfProject proposalTechnical cooperation Depuis des décennies, la DDA a soutenu des cycles de formation en relations internationales pour des diplomates des pays en voie de développement. L’appui de ses activités sera poursuivi dans une...
ml
8.5.199056313pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) M. Ahtisaari dankt der Schweiz ein weiteres Mal dafür, dass sie die UNTAG mit einer Sanitätsenheit und Wahlbeaobachtern unterstützt hat. Auch wenn die UNTAG-Operation erfolgreich war, kann sie nicht...
de
25.5.199054919pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Besuch von Botschafter D. De Pury in Washington bestätigte, dass die USA den Anspruch der Schweiz auf eine hohe Quote im IWF gründsatzlich unterstützen. Die USA sehen in der Schweiz einen...
de
5.6.199054983pdfMemoCooperation and development Aus verschiedenen Gründen ist nach Auffassung der Politischen Direktion eine punktuelle Zusammenarbeit im technischen Bereich mit bestimmten Ländern anzustreben, in denen die Schweiz bis anhin nicht...
de
22.6.199056515pdfMemoAfrica (General) Principaux points de l'imminente Conférence de Maastricht sur l'Afrique et interventions possibles de la Suisse. Il est question de dégager un large consensus sur les réorientations de la politique de...
fr

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.7.198951341pdfMemoMadagascar (General) La substance et la constance remarquable des discussions lors des visites de courtoisie auprès des autorités de Madagascar illustrent bien la vitalité et le rayonnement de la coopération avec la...
fr
10.7.198966542pdfWeekly telexSweden (Others) Informations hebdomadaires 28/89 Index
1) Rencontre avec le Ministre suédois de l'agriculture, Mats Hellström, Lohn, 5.7.1989
2) Besuch von Bundesrat Felber in Norwegen, 2.–5.7.1989
3)...
ml
25.7.198960593pdfProject proposalSenegal (General) La Suisse entend renforcer la coopération en matière d'environnement avec le Sénégal. Il a été convenu qu'elle mettrait à disposition CHF 100'000 pour financer des études dans ce domaine.
fr
28.7.198954427pdfMemoConference of the Ambassadors Depuis l'éclatement de la crise de l'endettement en 1982, diverses stratégies ont été testées pour assainir l'économie des pays endettés. Jusqu'en 1985, la stratégie a résidé dans des opérations de...
fr
4.8.198956816pdfLetterMeans of transmission of the Administration Aufgrund des grossen Nachholbedarfs des EDA im Bereich der Informatik können bei den geplanten Projekten keine finanziellen Abstriche gemacht werden. Die Personalsituation verlangt nach einer...
de
7.8.198966566pdfWeekly telexInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Informations hebdomadaires
1) Réunion du suivi du Sommet de l'Arche: aide concertée à la réforme en Pologne et en Hongrie, Bruxelles, 1.8.1989

Informations hebdomadaires rapides
fr
8.8.198954748pdfMemoSouth Africa (Politics) Résumé d’une discussion entre divers services du DFAE sur des questions concernant le contact des représentations suisses avec l’ANC, la position suisse envers une éventuelle demande d’ouverture d’un...
fr
16.8.198955754pdfMinutes of the Federal CouncilBenin (General) La Suisse participera a hauteur de 14 mio. CHF au programme de l'IDA en faveur du développement des services de santé.

Également: Proposition du DFAE du 6.7.1989 (annexe).
fr
16.8.198955755pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Bundesrat beschliesst einen Beitrag von 13,7 Mio. Fr. für den Ausbau der Ingenieur- und Technikerausbildung in Nepal. Das Projekt setzt an einem der Engpässe der Entwicklungsbemühungen Nepals an...
de
16.8.198955756pdfMinutes of the Federal CouncilRegional development banks La Suisse participe pour la cinquième fois au programme de financement de petits projets lancé en 1978 par la Banque Interaméricaine de Développement, cette fois-ci à hauteur de dix mio. de CHF. fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfMinutesNetherlands (the) (Politics) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfLetterEcuador (General) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfCircularSouth America (General) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfMemoTechnical cooperation An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfMemoTechnical cooperation Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de