Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1977...EmployeeBertossa, Maria-Josephina
1977-1979...EmployeeGiovannoni, Béatrice
1977-1981EmployeeHadorn, Adrian
...1977...EmployeeRochat, Jean-ClaudeMitarbeiter ...1977... TZ-Projekt Madagaskar (Migros)
10.1977-1978...Research assistantGrossenbacher, Jean-Pierre
10.1977-1978...Research assistantLutz, UlrichMitarbeiter in der Abteilung Asien und Europa
1978-1981VizedirektorBill, ArthurVgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
...1978...BeraterDesponds, RobertConseiller technique
...1978...EmployeeBürki, R.cf. dodis.ch/52290
...1978...SecretaryBovey, JosetteSecrétaire d'administration de M. Heimo

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.199158358pdfMemoCooperation and development Das Leitbild der Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe für die 90er Jahre legt Rahmen und Zielsetzungen fest und enthält Wertvorstellungen schweizerischer...
de
20.3.199158684pdfMemoHumanitarian aid Tableau complet des différentes opérations d'aide à la Turquie soutenues par la Suisse, directement ou à travers des ONG et des programmes multilatéraux. Le Parlement a accepté une aide de 100 mio....
fr
10.6.199158187pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Während die humanitäre Hilfe zugunsten besonders schwacher sozialer Gruppen zur Linderung der sozialen Kosten von Strukturanpassungsprozessen vorgesehen ist, soll das neue Konzept der...
de
9.199162841pdfReportEcuador (General) La Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire dresse un aperçu de la situation politique, économique et sociale de l'Équateur, une rétrospéctive et future de l'aide suisse...
fr
2.9.199159749pdfLetterFood aid Am Entscheid, zukünftig kein in der Schweiz aus EG-Mehl gemahlenes Mehl in der schweizerischen Nahrungsmittelhilfe zu verwenden, soll festgehalten werden. Die Relevanz der Lieferungen für das...
de
[...23.9.1991]59658pdfReportIndia (General) Im Rahmen der Tagung des India Consortium wurde das neue drastische Wirtschaftsprogramm Indiens erstmals multilateral überprüft. Die schweizerische Delegation gab eine Erklärung über das indische...
ml
11.12.199160022pdfMemoHumanitarian aid Die Bedürfnisse insbesondere in den asiatischen Republiken der UdSSR sind enorm und die Wahl einer brauchbaren Partnerorganisation für eine humanitäre Aktion des SKH in den Wintermonaten gestaltet...
de
16.12.199159731pdfMemoAsia Angesichts der Grössenordnungen sind die schweizerischen Entwicklungshilfe-Leistungen von 120 Mio. Dollar jährlich äusserst bescheiden. Für die Schweiz geht es darum, diese knappen Mittel gezielt und...
de
[...27.1.1992]61349pdfReportNepal (General) Der Besuch in Nepal erlaubte, einen Überblick über die Angepasstheit und Relevanz des schweizerischen Entwicklungsprogramms zu gewinnen und den Dialog mit der neuen, demokratisch gewählten Regierung...
de
3.199263132pdfReportCambodia (General) The prevailing and most urgent humanitarian requirements of Cambodia are related to decades of conflicts and war. The three most needy groups are the refugees, the internally-displaced persons and the...
en

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.198154116pdfMemoCameroon's (the) (Economy) Le manque d’information et de coopération entre les services concernés de l’administration fédérale pour les négociations avec le Cameroun relative à l'octroi d'un crédit mixte est critiqué.
fr
6.4.198152215pdfMemoTechnical cooperation L’utilisation d’avoirs suisses bloqués pour le financement de projets de coopération ne doit pas dénaturer l’aide aux pays en voie de développement. Il n’est pas question de tirer profit de projets de...
fr
17.4.198153285pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Äthiopien ersucht die Schweiz um Hilfe im medizinischen Bereich. Denn diese wurde früher aufgrund politischer Ausrichtung abgelehnt. Allerdings ist eine erneute Hilfeleistung mit verschiedenen...
de
4.5.198148819pdfMemoPalestine (General) Mit Verweis auf die Tradition der Hilfeleistungen an karitative Organisationen mit Schwerpunkt Naher Osten wird ein Gesuch der schweizerischen Botschaft in Damaskus bezüglich medizinischer Hilfe für...
de
3.6.198166512pdfProject proposalPeru (General) Mit dem Ziel, in Peru eine Milchwirtschaft aufzubauen und eine technische Zusammenarbeit im Bereich der Viehzucht zu etablieren, stellt der Bund 980'000 CHF für die dritte Phase des Projekts zur...
de
16.7.198166514pdfProject proposalPeru (General) L'Association des guides de Suisse a pris l'initiative de mettre sur pied un projet de formation de guides péruviens, afin de permettre un bénéfice plus conséquent tiré des expéditions prévues pour...
fr
13.8.198153786pdfReportMali (General) Die DEH hat sich finanziell an einem mehrere Projekte umfassenden Programm des HEKS im Sahel beteiligt. Ein paar Monate später besucht ein Mitarbeiter des Koordinationsbüros in Ouagadougou die...
de
8.10.198166447pdfLetterCameroon's (the) (General) Die Arbeiten beim Entwicklungsprojekt zur Förderung des Anbaus von Nahrungsmitteln in Ombessa gestalten sich schwierig, so dass sich die Frage gestellt werden muss, ob die Zusammenarbeit weiterhin als...
de
4.3.198253806pdfProject proposalSahel Nach der ersten Phase 1975–1981 folgen nun die zweite und dritte Phase der Unterstützung dieses WMO-Programmes. Hauptziel ist die Stärkung der einheimischen meteorologischen Forschung, um damit eine...
ml
10.3.198251673pdfMemoDisaster aid Abgesehen von rein personellen Angelegenheiten sollten im Verkehr zwischen der Abteilung für humanitäre Hilfe und dem Generalsekretariat des EDAs für Sachgeschäften der Dienstweg über die DEH gewählt...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.198356819pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der Swissaid wird aus dem Rahmenkredit über die Weiterführung der technischen ZUsammenarbeit und Finanzhilfe mit Entwicklungsländern ein Programmbeitrag von gut 10 Mio. Fr. gewährt. Dabei werden...
de
20.12.198349126pdfEnd of mission reportVietnam (General) Die Beziehungen der Schweiz zur sozialistischen Republik Vietnam sind zu Beginn der 1980er Jahre ungestört verlaufen. Der Fall eines Kompensationsanspruchs der schweizerischen...
de
20.12.198351682pdfLetterDisaster aid Quelques interventions des secours d'urgence se rapprochent beaucoup des activités de la coopération technique. Des activités de ce type nécessitent une bonne coordination entre le directeur de la DDA...
fr
30.12.198352682pdfLetterMozambique (General) Die Dienstreise nach Mosambik bot die Gelegenheit, mit den wichtigsten Ministern verschiedene aktuelle Themen und Probleme zu besprechen. Die Beziehungen Mosambiks zu Südafrika, die Dürrekatastrophe...
de
11.1.198451348pdfMinutes of the Federal CouncilMadagascar (Economy) Madagaskar wird zum zweiten Mal ein nicht rückzahlbarer Betrag von 10 Mio. Franken als Zahlungsbilanzhilfe zugesprochen. Dieser dient zur Unterstützung verschiedener Industriezweige, wie...
ml
23.1.198466946pdfMemoPeru (General) Dieses Dokument enthält eine Standortbestimmung der technischen Zusammenarbeit der Schweiz in Peru für das Jahr 1983. Es zeigt auf, welche Hindernisse bei der Durchführung bestimmter Projekte...
de
8.2.198449434pdfMemoPeru (General) Die rechtliche Zuständigkeit bei Vereinbarungen für konkrete Hilfseinsätze sowie für Abkommen, welche allgemeine Grundsätze der Zusammenarbeit betreffen, präsentiert sich wie folgt: Bei ersterem ist...
de
8.2.198451989pdfLetterMadagascar (General) Petite documentation sur Madagascar, Maurice et La Réunion et sur leurs relations respectives avec la Suisse.
fr
13.2.198463797pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil I/Partie I
- Begräbnis des sowjetischen Präsidenten Andropow vom 14.2.1984
- Décision du Parti socialiste suisse (PSS) du maintien au Conseil fédéral

Teil II/Partie II
-...
ml
5.3.198456968pdfMinutes of the Federal CouncilKenya (General) Kenia wird für die Ausbildung von Strassenbaufachleuten ein nicht-rückzahlbarer Beitrag von 12 Mio. CHF gewährt. Dies dürfte auch positive Effekte auf die Landwirtschaft vor Ort haben.
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.1.197440458pdfLetterIndonesia (Politics) Die angespannte Finanzlage des Bundes lässt es nicht mehr zu, Indonesien im gleichen Umfang wie früher Finanzhilfen zukommen zu lassen. Zudem verfügt Indonesien über bedeutende Deviseneinnahmen aus...
de
30.1.197438498pdfLetterUN (Specialized Agencies) Ein Plädoyer, warum der Beitrag der Schweiz an IDA von Fr. 200 Mio. unter keinen Umständen gekürzt werden darf.
de
1.2.197439412pdfLetterNepal (Economy)
Volume
Es ist wünschenswert, dass F. Real sich wieder einmal nach Nepal begibt, das er gemäss Weisung einmal pro Jahr besuchen sollte. Der letzte geplante Besuch, bei dem das Finanzhilfeabkommen hätte...
de
8.2.197440847pdfMemoAfghanistan (Economy) La situation politique a changé en Afghanistan, mais les problèmes demeurent. Pour cela, il faut venir en aide à ce pays et ne pas faire sienne l'opinion de commerçants craignant de faire de moins...
fr
27.2.197439172pdfLetterNorth Vietnam (1954-1976) (General) Les entretiens à Hanoï avec une délégation de la Fédération horlogère en vue de la réalisation d'un projet de coopération technique dans le domaine de la formation horlogère ont abouti à un accord. fr
1.3.197440225pdfLetterIndia (Economy) Ein Beitritt der Schweiz zum Indien-Konsortium als Mitglied ist zurzeit nicht möglich. Hingegen wird erwogen, als Beobachter teilzunehmen. In dieser Position, derselben wie im Pakistan-Konsortium,...
de
4.3.197440344pdfLetterRwanda (General) Aufgrund der Grösse und der Bedeutung des schweizerischen Entwicklungshilfeprogramms in Ruanda braucht es in Kigali eine ständige Vertretung. Allerdings sollten über die Aufgaben und den Status dieser...
de
20.3.197448057pdfLetterColombia (General) On a fait de bonnes expériences avec des bourses d'études pour des étudiants en Colombie. Ce soutien permet à un pays en voie de dévelopement comme la Colombie de garder ses élites.
fr
11.4.197438500pdfLetterUN (Specialized Agencies) Darstellung der delikaten entwicklungspolitischen Situation wegen der Budgetdefizite, was die Zustimmung des Parlaments zum Beitrag von Fr. 200 Mio. erschweren wird. Das neue Gesetz wird wohl...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr