Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1973-1974...ExperteTurin, J.P.Verantwortlicher für das Extensionspogramm Programa de Pastos/Extension PPE. vgl. dodis.ch/39210
1.1.1973-1992Deputy DirectorWilhelm, RolfNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.
...1973...EmployeeFauchon Mission au Soudan, cf. dodis.ch/40795
2.1973-31.1.1976EmployeeSchmocker, AlfredKoordinator für landwirtschaftliche Projekte in Cochabamba (Bolivien)
28.2.1973–1974EmployeeSchild, AndreasLeiter des Entwicklungshelferteams in Nepal, Vgl. dodis.ch/40279.
4.1973–1981...ExperteHorber, FranzFutterbauspezialist im Programa de Pasto/Investigación in Ayacucho/Allpachaka. vgl. dodis.ch/39210
...1974-1988...EmployeeGreco, Max L.
1974...EmployeeDélez, Renée
...1974-1976Stellvertreter des ChefsGreco, Max L.Stellvertreter des Chefs (Vuffray Fernand) der Sektion Entwicklungshelferprogramm
14.2.1974-30.9.1982Federal Council Delegate for Technical CooperationHeimo, MarcelEn qualité d'ambassadeur. Nomination par le Conseil fédéral le 17.12.1973, cf. PVCF No 2166. Cf. aussi PVCF No 1885 du 14.11.1973.

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.1.197753150pdfMemoTechnical cooperation Der Attaché für Entwicklungszusammenarbeit in New Delhi wird mit der Überwachung der Projekte in Sri Lanka betraut. Da er bereits für Bangladesh, Bhutan und Indien zuständig ist, wird es möglich sein,...
de
12.1.197752051pdfMemoTechnical cooperation Die multilaterale Entwicklungszusammenarbeit lässt sich über internationale Organisationen koordinieren, ist an weniger politische Auflagen gebunden und es können grössere Projekte realisiert werden,...
de
25.1.197752056pdfMemoTechnical cooperation Die Schweiz sollte im Hinblick auf das Nord-Süd-Verhältnis einen globalen und einen partikulären Standpunkt einnehmen, dessen Kerngedanke in der Interdependenz aller Staaten, aber auch in der...
de
26.1.197750885pdfReportTechnical cooperation Bericht über die erste Sitzung des Weltbankkonsortiums für Nepal in Tokio. Thema der Sitzung der internationalen Hilfsgruppe für Nepal waren unter anderem die Entwicklungsprobleme des Landes sowie...
de
2.2.197748217pdfMemoTurkey (General) La Coopération technique réalise actuellement un projet de développement laitier en Turquie. Suite au tremblement de terre survenu à Lice et environs, un projet agricole est en discussion. Ce dernier...
fr
15.2.197752238pdfMemoTechnical cooperation La politique suisse tend à accroître la dimension des projets car les grands projets ont un impact plus large sur l'image de la Suisse et permettent une utilisation aussi rationnelle que possible du...
fr
17.2.197752239pdfMemoTechnical cooperation Pour la plupart des pays en voie de développement le tourisme est un leurre qui en réalité, dans les conditions d'inégalité qui régissent les rapports des pays en question avec les pays...
fr
22.2.197750374pdfMemoSouth Africa (Politics) Angesichts der pessimistischen Perspektiven ist es von grösster Bedeutung, dass die schweizerische Südafrika-Politik auf zwei Geleisen fährt: Einerseits Aufrechterhaltung von Beziehungen zur Regierung...
de
23.2.197739451pdfMemoNigeria (General) Für die Schweiz könnten sich vermehrt Möglichkeiten der bezahlten Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern der OPEC ergeben. Das Entsenden von Ausbildungspersonal oder die Vermittlung von Ausbildung in...
de
28.2.197752240pdfCircularTechnical cooperation Erläuterungen zur spezifischen Verantwortung der Schweizer Missionschefs im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, die Kollaboration mit einem Entwicklungsattaché an der Botschaft und mit den...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.198051852pdfLetterTechnical cooperation
Volume
Griefs contre la déclaration du représentant suisse à une réunion du consortium de la banque mondiale sur la Pakistan. Elle est un «modèle d'autocensure», présentant l'effort suisse d'aide au Pakistan...
fr
31.7.198053259pdfMemoSão Tomé and Príncipe (General) Le régime politique de São Tomé-et-Príncipe est de tendance marxiste. Malgré ce fait, il n'existe pas d'objection de nature politique à l'octroi d'un programme d'aide à ce pays. Un projet suisse...
fr
13.8.198051462pdfReportEnergy and raw materials Am dritten Treffen aller eidgenössischen Amtsstellen, die sich mit Fragen internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich befassen, informierten sich diese gegenseitig über die multilaterale (IEA,...
de
16.9.198066446pdfProject proposalCameroon's (the) (General) Le projet vise à favoriser le développement intégré de la zone d'Ombessa, notamment par la promotion des cultures vivrières et l'organisation de leur commercialisation, la création de revenus...
fr
19.9.198053717pdfProject proposalPalestine (General) Das Projekt zum Ausbau der Universität Bethlehem wird von der DEZA vor allem mitfinanziert, weil der ägyptische Aussenminister Boutros-Ghali bei seinem Besuch in Bern den Wunsch äusserte, die Schweiz...
de
11.10.198040518pdfLetterBhutan (General) General remarks on the development policy of Bhutan and its policy towards development cooperation and donor agencies. It also contain proposals for future cooperation. It is important to discuss the...
en
28.10.198051916pdfLetterPakistan (General) Le coordinateur suisse pour la coopération technique au Pakistan présente ses doléances contre la façon de procéder au choix des projets au Pakistan. L'unité de doctrine doit exister non seulement à...
fr
25.11.198053287pdfProject proposalTC: Education and scholarships Das Geographische Institut der Universität Bern beabsichtigt in Kooperation mit der UNO, in Äthiopien und Thailand Bodenkonservierungsprogramme durchzuführen. Die DEH beteiligt sich finanziell an...
de
19.2.198154115pdfMemoCameroon's (the) (General) Der Direktor der DEH wird gebeten, mit dem BAWI Abstimmungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die verhindern, dass im Rahmen der schweizerischen Entwicklungspolitik in Kamerung gegensätzliche Bestrebungen...
de
20.2.198152273pdfMemoTechnical cooperation Beim Verhandeln über Länderprogramme mit Partnerländern scheint Zurückhaltung angebracht. Sobald der Partner ein Programm als versprochene Zusage auffasst, entsteht eine politisch und rechtlich...
de

Mentioned in the documents (2580 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.3.198149597pdfReportSouth Africa (General) Préparation de la visite de l'évêque sud-africain Desmond Tutu avec sa description, notamment de ses convictions politiques. D'après lui, la Suisse a son rôle à jouer dans l'évolution de la situation...
fr
16.3.198166474pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz an der 4. UNO-Konferenz für einen internationalen Verhaltenskodex zum Technologietransfer sowie die Verhandlungsleitlinien zuhanden der Schweizer...
de
16.3.198151669pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Décision de maintenir le titre de Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours en cas de catastrophe à l'étrange. Le Délégué est autorisé à s'en prévaloir dans ses relations avec l'étranger. Le...
fr
4.198151359pdfReportMadagascar (General) Madagascar figure parmi les premiers pays avec lesquels la Suisse a signé un accord-cadre de coopération. Ce rapport présente des informations générales sur le pays, la situation actuelle des projets,...
fr
1.4.198153364pdfReportTechnical cooperation Während der Dienstreise konnten die Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Guinea-Bissau und auf den Kapverdischen Inseln besucht werden. Vor allem die Entwicklung in der Kapverdischen Republik...
de
1.4.198163182pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Compte tenu de son importance, la Suisse participera à la conférence sur la crise des réfugiés en Afrique avec une délégation de tous les services concernés. Le Conseil fédéral autorise le DFAE à...
fr
3.4.198167604pdfReportPeru (Economy) Beim Arbeitsbesuch von Premier-Minister Ulloa in Bern werden diverse Themenen der bilateralen Wirtschafts- und Finanzbeziehungen besprochen, dabei stellt v.a. die lateinamerikanische Calvo-Doktrin für...
de
6.4.198152215pdfMemoTechnical cooperation L’utilisation d’avoirs suisses bloqués pour le financement de projets de coopération ne doit pas dénaturer l’aide aux pays en voie de développement. Il n’est pas question de tirer profit de projets de...
fr
10.4.198163754pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1980 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
de
15.4.198163186pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Il serait souhaitable de mettre en place une commission culturelle consultative entre la Suisse et l'Italie, qui faciliterait et encouragerait les échanges culturels du Tessin et des Grisons avec la...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.196150658pdfMemoTechnical cooperation Aus neutralitätspolitischen Gründen und um die Entwicklungshilfe nicht zu diskreditieren, sollten Stipendiaten aus kommunistischen Ländern nicht a priori ausgeschlossen werden. Allerdings muss bei der...
de
30.8.196150663pdfReportTechnical cooperation Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de...
fr
27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
ml
29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement....
de
21.11.196936048pdfLetterLaos (General) Bericht über die Ergebnisse des Antrittsbesuchs beim König und weiterer offizieller Visiten in Laos. Es fanden Gespräche über die politische Situation, Besprechungen auf monetärem und wirtschaftlichem...
de
4.7.197236031pdfLetterMyanmar (General) Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in...
de
20.7.197253229pdfLetterGuinea (Economy) Alles in der Alusuisse-Einrichtung in Tougé musste "bis auf die letzte Schraube" aus der Schweiz hergeschafft werden. Aufgrund der schlechten Bauxite-Qualität und der Lage des Weltmarkts wird das...
de
25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
fr
15.8.197236757pdfPolitical reportBurundi (General) Angesichts des Verhaltens gegenüber der Hutu-Minderheit ist das Regime in Burundi ein wenig geeigneter Partner. Die bilateralen Beziehungen sollten daher nicht ausgebaut, das Gewicht soll auf die...
de
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr