Information about organization dodis.ch/R1637

Image
FDF/Control of Finances
EFZD/Finanzkontrolle
DFFD/Contrôle des finances
DFFD/Controllo delle finanze
Eidgenössische Finanzkontrolle
Eidg. Finanzkontrolle
EFK
FK
CDF
Contrôle fédéral des finances
cf. E6100B-01#1980/150#14*,
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (20 records found)
DateFunctionPersonComments
InspektorLiechti, Charlesen tous cas en 1956
27.2.1940–15.3.1946EmployeeFontana, BenediktAushilferevisor vgl. E2024-02A#1999/137#827*.
1944-1969EmployeePochon, Charles FrançoisCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0274.44. PVCF du 27.11.1968.
...31.12.1954DirectorRüedi, FrédéricCf. Annuaire de la Confédération suisse (ACS) 1949, p. 177; ACS 1950, p. 177; ACS 1951, p. 182; ACS 1952, p. 184; ACS 1953, p. 171; ACS 1954, p. 172. Cf. PVCF N° 2046 du 10.12.1954 (démission).
1.1.1955-1959DirectorJeker, ArminCf. Annuaire de la Confédération suisse (ACS) 1955, p. 179; ACS 1956, p. 181; ACS 1957, p. 186; ACS 1958, p. 190; ACS 1959, p. 197. Nommé par PVCF N° 2049 du 10.12.1954.
1960–1981DirectorLehmann, Eduardnommé par PVCF N° 1970 du 13.11.1959; cf. Annuaire de la Confédération suisse (ACS) 1960, p. 201; ACS 1961, p. 205.
...1964-31.12.1975Head of SectionHänni, Waltercf. Staatskalender 1964, S. 232
[1965]–2.1969Head of SectionPochon, Charles FrançoisVgl. Staatskalender 1965, S. 236.Cf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0274.44. PVCF du 27.11.1968.
...1966...AbteilungsleiterSpreuermann, Rudolfcf. E6100B-01#1980/150#14*, Mitteilung de 1966 de l'Administration fédérale des finances: "ehemaliger Dienstchef der Eidg. Finanzkontrolle"
1.1.1976...Head of DepartmentMainberger, Walter

Written documents (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.8.195612775pdfReportImport of munition Bericht über den Kauf von Centurion-Panzer bei der britischen Firma Vickers-Armstrongs Ltd.
de
1.10.197153199pdfLetterRepublic of the Congo (General) Die Finanzen eines Projekts der technischen Zusammenarbeit mit der VR Kongo werden kontrolliert. Die budgetfremde Anschaffung eines Fahrzeuges wird akzeptiert. Allerdings war die gesamte...
de
23.1.197652233pdfLetterTechnical cooperation Ein Missbrauch von Entwicklungsgeldern schadet der gesamten Idee der Entwicklungshilfe als solche. Daher erachtet es die eidgenössische Finanzkontrolle als ihre Aufgabe, dies durch die Überwachung des...
de
7.12.198955037pdfLetterTechnical cooperation Westafrika gehört zu den Schwerpunktregionen der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit. Generell lässt sich aber festhalten, dass diese Region ein überdurchschnittlich schwieriges Umfeld für die...
de
31.8.199056221pdfReportFinancial aid Der beabsichtigte Wandel der Sektion Finanzhilfe von einer operationellen Sektion in einen Fachdienst ist noch nicht abgeschlossen. Eine mögliche Lösung bestünde darin, die Projektbetreuung noch...
de
16.2.199364692pdfReportIndonesia (Economy) Überblick über die bisher gewährten Mischkredite an Indonesien und den Stand der Realisierung der Projekte. Die Bearbeitung der Mischkreditgeschäfte durch das BAWI hinterlässt einen ausgezeichneten...
de
18.5.199364879pdfReportMeasures for debt relief Im Verlauf der Prüfungen ergaben sich einige Differenzen hinsichtlich der Richtigkeit der erfassten Zahlen. die Zuordnung der angemeldeten Forderungen und der entsprechenden ERG-Anteile zu den...
de
2.11.199364448pdfReportMeasures for debt relief Eine Überprüfung hat ergeben, dass die Abwicklung des Aufkaufs der kommerziellen Schulden vertretbar und zweckmässig war. Als wenig erfolgreich, auch im Sinne eines guten Kosten-Nutzen-Verhältnisses,...
de

Received documents (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
5.1.197336400pdfReportAustria (Politics) Im Gespräch mit der österreichischen Seite werden neben Themen bezüglich der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auch Aspekte betreffend die geteilten Staaten, die UNO und die...
de
27.3.197440249pdfLetterUN (Specialized Agencies) Die UNFPA leistet wertvolle Arbeit und die ihr zu Verfügung gestellten Mittel setzt sie sachkundig, gezielt, mit gutem Erfolg und mit überdurchschnittlicher Durchschlagskraft ein. Die Probleme, die...
de
2.12.197652329pdfMemoFinancial aid Die Nationalbank darf weder die bei ihr liegenden Gelder aus der Abwicklung von Finanzhilfedarlehen gewinnbringend anlegen, noch Zinsen an ausländische Darlehensnehmer ausschütten. Die gestaffelte...
de
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de

Mentioned in the documents (257 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.198166135pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Der Bundesrat genehmigt mehrere Abkommen im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Atomgemeinschaft auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion und der...
de
21.12.198159448pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat hat sich dagegen entschieden, der «Neuen Organisation» zur Durchführung von Entwicklungsprojekten beizutreten. Andere Formen der Zusammenarbeit wurden jedoch festgelegt.
de
26.5.198266993pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation and development Der Bundesrat gewährt einen Programmbeitrag für SWISSAID, der zulasten des Rahmenkredits über die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit und Finanzhilfe mit Entwicklungsländern geht.
de
14.6.198259178pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Die Schweiz leistet eine Sonderleistung von höchstes 5 Mio. CHF an das CERN für den Bau der Large Electron-Positron Colliding Beam Machine (LEP).

Darin: Antrag des EDA vom 26.5.1982...
de
10.11.198259092pdfMinutes of the Federal CouncilBolivia (Economy) Die Suspendierung der Finanzihilfe an Bolivien von 1980 wird aufgehoben. Das EDA wird ermächtigt, die Massnahmen zur Ausführung des Finanzilfeabkommens mit dem nationalen Amt zur Förderung der...
de
29.11.198259060pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Der Arbeitsaufwand des Seeschiffahrtsamtes im Jachtensektor soll auf die Jachteneigentümer überwälzt werden. Die Verordnung wird dementsprechend angepasst.

Darin: Antrag des EDA vom...
de
16.2.198356772pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) 15 pays ansi que la Yougoslavie ont signé un Memorandum of Understanding recommandant à leurs Gouvernements d'octroyer des crédits portant sur une somme d'environ 1,4 milliard de dollars. L'opération...
fr
16.2.198367341pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Economy) Die Schweiz hat ein grosses Interesse, dass Argentinien vor der Zahlungsunfähigkeit bewahrt wird. Die schweizerische Beteiligung am Überbrückungskredit der BIZ von 20 Mio. Dollar, welche die...
de
6.7.198348846pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Der Bundesrat beschliesst auf Antrag des Kantons Genf zur Unterstützung der kantonalen Polizeikräfte für die UNO-Konferenz über die Palästinafrage in Genf, verschiedene militärische Verbände und...
de
19.12.198356819pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der Swissaid wird aus dem Rahmenkredit über die Weiterführung der technischen ZUsammenarbeit und Finanzhilfe mit Entwicklungsländern ein Programmbeitrag von gut 10 Mio. Fr. gewährt. Dabei werden...
de

Addressee of copy (281 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.2.197440679pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Bei der Fleischeinfuhr aus Rhodesien sollen fortan als Kompromisslösung die Einfuhrbewilligungen für schweizerische Importeure zu 70% gemäss «courant normal» der Jahre 1964–1966 und zu 30% gemäss den...
de
6.2.197438692pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Le Conseil fédéral approuve le rapport du département des finances et des douanes intitulé "Double imposition avec la Grande-Bretagne". L'administration des contributions peut dès lors parapher un...
fr
13.2.197440585pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Der Bundesrat beschliesst auf den Vorschlag der Österreicher über einen Gegenseitigkeitsvertrag in Amtshaftungssachen einzutreten. Es sollen zudem Verhandlungen über eine Rückwirkung des Abkommens...
de
13.2.197438412pdfMinutes of the Federal CouncilUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Schweizerischen Beauftragten wird erlaubt, für Entwicklungsländer in der Schweiz Qualitäts-, Mengen- und Preisüberprüfungen bei Exportware nach dem jeweiligen Land durchzuführen, um die Umgehung...
de
22.2.197440128pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Im Verlauf der mit pakistanischen Regierungsdelegationen in Bern und Islamabad im Hinblick auf den Abschluss des Verlängerungsabkommens geführten Verhandlungen stellte sich heraus, dass die Basis zur...
de
4.3.197437677pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Aperçu des négociations de double imposition avec le Portugal et la Belgique. La convention entre la Suisse et le Portugal peut être signée, les négociations avec la Belgique sont ajournées.
fr
27.3.197439368pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der Bundesrat beschliesst, den im Finanzplan für 1975 und 1976 festgelegten Globalzahlen für die die internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe als verbindliche Richtlinien...
ml
4.4.197438473pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Die vier Abkommen zur Finanzhilfe werden ratifiziert.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 28.3.1974 (Beilage).
Darin: Politisches Departement. Mitbericht vom 3.4.1974...
de
24.4.197440340pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) Décision de continuer l'aide suisse au projet agricole de Kibuye. Il s'inscrit dans les nombreux projets d'aide au Rwanda ayant déjà été soutenus à hauteur d'au moins 35 mio de francs. À Kibuye se...
fr
24.4.197439944pdfMinutes of the Federal CouncilCollaboration with other Departments on foreign policy issues Auf dem Gebiet der Konfliktforschung, von der man wichtige Resultate über die zwischenstaatlichen Beziehungen erwartet, besteht in der Schweiz eine Forschungslücke. Das EDI wird eine Vorlage zur...
de