Information about organization dodis.ch/R16124

ATAG Private & Corporate Services AG
ATAG Private & Corporate Services AG (2001...)EY Schweiz (2001...)
ATAG Ernst & Young (1991–2001)
Allgemeine Treuhand AG (1919–1990)
ATAG (1919...)
Verwaltungs-, Revisions- und Treuhand-AG (1917–1919)
Ab 1960 des globalen Finanznetzwerkes von Ernst & Young.
History: https://www.atag-law.ch/en/atag
History: https://www.atag-law.ch/en/atag
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (6 records found)
Date | Function | Person | Comments |
6.3.1917... | Founder | Wieland, Alfred | Cf. E 4001(C) 1, vol. 251, dossier 651.Article de Schweiz. Handelszeitung, 15.10.1942, 25e anniversaire. d'abord nommée "Verwaltungs-, Revisions. und Treuhand AG". |
1920-1933 | Director | Pinösch, Otto | |
1954-1961 | Mitglied der Geschäftsleitung | Redli, Markus | vgl. Handbuch zum Nachlass im AfZ Zürich. |
...1962... | President of the Board of Directors | Müller, Hans | cf. dodis.ch/30130 |
...1968... | Employee | Schlotterbeck, Rolf | Spazialist für Zollwertfragen in Bern, vgl. dodis.ch/32492 |
...1968... | Employee | Voumard | Cf. dodis.ch/34006 |
Relations to other organizations (2)
ATAG Private & Corporate Services AG | is part of | Ernst & Young AG | 1960 - 2001 |
ATAG Private & Corporate Services AG | belongs to | Ernst & Young AG | ab 2001 |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.10.1969 | 32494 | ![]() | Report | Japan (Economy) |
Der Schweizer Markt wird von günstigen japanischen Trockenbatterien überschwemmt. Die Botschaft soll im Sinne der Schweizer Batterienproduzenten vermitteln. | de |
Mentioned in the documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.1.1962 | 30130 | ![]() | Memo | Technical cooperation | ![]() | de![]() |
19.2.1968 | 32492 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Eine Revision der japanischen Zollwertberechnung führt zu Problemen bei den Uhrenimporten aus der Schweiz. Bei der Olympiade in Sapporo 1972 möchte die Schweiz wieder die Zeitmessung übernehmen. | de |
3.10.1968 | 34006 | ![]() | Memo | Algeria (General) |
Die Schweiz sollte in den kommenden Verhandlungen den algerischen Behörden glaubhaft machen können, dass seitens der Genfer Justiz im Rahmen der schweizerischen Rechtsvorschriften alles... | de |
8.10.1969 | 32494 | ![]() | Report | Japan (Economy) |
Der Schweizer Markt wird von günstigen japanischen Trockenbatterien überschwemmt. Die Botschaft soll im Sinne der Schweizer Batterienproduzenten vermitteln. | de |
1.4.1975 | 37663 | ![]() | Letter | Iran (Economy) |
Der Erdölboom im Mittleren Osten hat vor allem den Iran in den weltpolitischen Blickpunkt gerückt. Die schweizerische Handelspolitik sollte es allerdings v.a. der Privatwirtschaft überlassen,... | de |
12.9.1979 | 59106 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Agriculture |
Auf rund 75% der eingeführten Käsesorten erhebt der Bund eine Abgabe. Die dadurch generierten Einkünfte werden zur Verbilligung rationell hergestellter einheimischer Käsesorten – vor allem bedrängte... | de |