Informationen zur Organisation dodis.ch/R1582

Image
UdSSR/Zentraler Nachrichtendienst
UdSSR/Zentraler Nachrichtendienst (10.1991–12.1991)
USSR/Foreign Intelligence Service of the Russian Federation
URSS/Service central de renseignement (10.1991–12.1991)
URSS/Servizio di intelligence internazionale
Sowjetunion/Geheimdienst
Soviet Union/Secret service
Union soviétique/Service secret
Unione sovietica/Servizi segreti
Zentral'naja služba razvedki SSSR (10.1991–12.1991)
Центральная служба разведки СССР (10.1991–12.1991)
UdSSR/ZSR (10.1991–12.1991)
URSS/TsSr (10.1991–12.1991)
KGB (1954–1991)
MVD (1953–1954)
Unione sovietica/MVD (1953–1954)
URSS/MVD (1953–1954)
UdSSR/MGB (1946–1953)
NKWD (1934–1941)
UdSSR/NKVD (1934–1941)
Unione sovietica/NKVD (1934–1941)
URSS/NKVD (1934–1941)
GPU (1922–1923)
Unione sovietica/GPU (1922–1923)
URSS/GPU (1922–1923)
Guépéou (1922–1923)
UdSSR/Volkskommissariat für Staatssicherheit
URSS/Service de renseignement
UdSSR/Nachrichtendienst
UdSSR/Komitee für Staatssicherheit
Sluschba wneschnei raswedki (SWR)
Sowjetischer Geheimdienst mit wechselnden Bezeichnungen. 1917: Tscheka; 1922: GPU; 1934: NKWD; 1946: MVD 1954: KGB.
Weitere Informationen:

Links powered by histHub – die Vernetzungsinitiative des Consortium Historicum


Mit dieser Organisation verknüpfte Personen (17 Datensätze gefunden)
DatumFunktionPersonBemerkungen
Leitender MitarbeiterSoudoplatov, Pavel
AgentWeselowski, Leonid Wladimirowitsch
...1938...MitgliedSaburov, Alexander Nikolayevich
...1939...MitarbeiterGwinadse, Nikolai Roschdenowitsch
25.12.1958-13.11.1961VorsitzenderŠelepin, Aleksandr Nikolaevič
1961-1967VorsitzenderSemicastnyj, Vladimir Efimovic
1967-1982VorsitzenderAndropov, Jurij Vladimirovič
1970–1989MitarbeiterKorschakow, Alexander WassiljewitschAbteilung Personenschutz
1970...AgentHaddad, Wadi
1974-1982MitarbeiterŠkurd', Gennadij MichajlovičArbeit in der Abteilung für Auslandaufklärung, cf. http://shieldandsword.mozohin.ru/personnel/shkurd_g_m.htm

Verknüpfungen mit anderen Organisationen (2)
UdSSR/Zentraler Nachrichtendienst wird zuRussland/Auslandsnachrichtendienst
UdSSR/Zentraler Nachrichtendienst wird zuRussland/Inlandsnachrichtendienst

Erwähnt in den Dokumenten (89 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
194218193pdfBerichtHaltungen gegenüber Verfolgungen
Volume
Artikel aus der Werkszeitung der Maggi GmbH Singen, "Die Kameradschaft", 1-2/1942.
de
1.5.194514295pdfSchreibenHaltungen gegenüber Verfolgungen C. Lutz verlangte den Titel eines Konsuls, um seine anspruchsvolle Aufgabe in Budapest gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gerecht zu werden. Das EPD lehnte dies ab. Deshalb forderte Lutz, dass die...
de
23.8.19474580pdfMilitärberichtTürkei (Allgemein) Pour les lieutenants-colonels soviétiques Oborine et Gentcharenko, l'URSS mène une politique de paix tandis que ses "adversaires" poussent le monde à la guerre.
fr
12.9.194732125pdfProtokollBotschafterkonferenzen La position de l'Europe durant la Guerre froide, et de la Suisse en particulier, fait l'objet d'exposés.
fr
14.11.19471724pdfAktennotiz / NotizSicherheitspolitik
Volume
Les représentations diplomatiques des Etats communistes déploient une intense activité de propagande. Les émigrés de ces pays sont toujours plus contrôlés à leur arrivée en Suisse, mais les preuves de...
de
24.2.19488602pdfBerichtÖsterreich (Politik) Bericht über die Besprechung mit Herrn Sicherheitsminister Graf aus Wien
de
31.5.194864733pdfAktennotiz / NotizInternierte und Kriegsgefangene (1939–1946) Bevor ein Grossteil der noch verbliebenen sowjetischen Internierten aserbaidschanischer Herkunft in die Türkei ausreist, bittet der sowjetische Konsul und ehemalige Offizier des NKWD Gvinadze um die...
de
14.6.19485693pdfAktennotiz / NotizNachrichtendienst Notice concernant l'espionnage et l'activité politique des attachés militaires et, en général, des membres des légations étrangères (spécialement des légations des pays satellites)
fr
5.7.19484880pdfAktennotiz / NotizPolen (Politik) Gespräch Petitpierre mit Stanislas Mikolajczyk, Präsident der poln. Bauernpartei
fr
18.10.195512615pdfAntragKriegsmaterialexport Das EJPD fasst die bekannten Seiten der Octogon-Affäre (Wiederaufrüstungsgeschäfte mit der BRD), die über die Schweiz gelaufen ist, zusammen. Die Beweise gegen die einzelnen Hauptakteure werden...
de