Information about organization dodis.ch/R1563

International Nansen Refugee Office
Internationales Nansen-Büro für FlüchtlingeOffice international Nansen pour les réfugiés
Ufficio internazionale Nansen per i rifugiati
Völkerbund/Internationales Nansen-Büro für Flüchtlinge
League of Nations/Nansen International Office for Refugees
SdN/Office international Nansen pour les réfugiés
Comitato Nansen
Office Nansen
Nansen Komitee
Société des Nations/Office international Nansen pour les réfugiés
Office pour l'aide aux réfugiés
Comité Nansen
Nansenamt
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (2 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1930-2.1933 | President | Huber, Max | |
1936-1938 | President | Hansson, Michael | Cf. DDS-vol. XII (1937-1938): Président de l'Office international Nansen pour les réfugiés, p. 231-232, 25,858-859. |
Relations to other organizations (2)
International Nansen Refugee Office | belongs to | League of Nations | |
Völkerbund/Hochkommissariat für Flüchtlinge | becomes | International Nansen Refugee Office | 1930 |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.9.1938 | 53857 | ![]() | Letter | League of Nations |
Le Secrétaire général de la SdN ne veut plus que le Haut-Commissaire pour les réfugiés soit chargé de l'assistance humanitaire. Le président du Comité Nansen demande donc au Conseiller fédéral Motta... | fr |
Mentioned in the documents (17 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.2.1933 | 54299 | ![]() | Report | League of Nations |
Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise wurden durch Handelsbeschränkungen verschiedener Staaten verschärft und waren daher im Jahr 1932 noch stärker spührbar als zuvor. Die Versammlung suchte... | ml |
12.2.1934 | 54300 | ![]() | Report | League of Nations |
Laut dem Bericht des Bundesrates ist die internationale Zusammenarbeit seit dem 1. Weltkrieg noch nie auf einem so tiefen Stand gewesen. Gemeinsame Massnahmen zu finden, um den Auswirkungen der... | ml |
13.1.1936 | 54301 | ![]() | Report | League of Nations |
Die 16. Versammlung trat in einer Zeit der zahlreichen politischen Spannungen zusammen: Der Abessinienkrieg, das Scheitern der Abrüstungskonferenz und der chinesisch-japanische Konflikt stehen als... | ml |
20.7.1936 | 54266 | ![]() | Report | League of Nations |
In der Konferenz wird die Einführung und Handhabung von speziellen Identitätsausweisen sowie der Rechtsstatus der Geflüchteten in den Zufluchtsstaaten beschlossen. Der Delegierte der Schweiz hält... | de |
18.12.1936 | 54302 | ![]() | Report | League of Nations |
Der Abessinienkrieg stellte die Versammlung im Jahr 1936 vor verschiedene Probleme: Da die Eingriffe des Völkerbundes u.a. in Form von Sanktionen gegen Italien keine befriedende Wirkung auf den... | ml |
6.8.1937 | 46373 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() | de![]() |
18.8.1937 | 46374 | ![]() | Minutes of the Federal Council | League of Nations | ![]() ![]() | de![]() |
7.9.1937 | 46386 | ![]() | Minutes | League of Nations | ![]() | fr![]() |
15.12.1937 | 50578 | ![]() | Passport | Swiss policy towards foreigners |
Nansen-Pass des Flüchtlings M.-E. Brailowsky. Da er als Uhren-Fabrikant in La Chaux-de-Fonds viele Geschäftsbeziehungen ins Ausland unterhielt, enthält das bis im Januar 1939 gültige Reisedokument... | ml |
20.12.1937 | 54283 | ![]() | Report | League of Nations |
Der Bürgerkrieg in Spanien und der Angriffskrieg Japans stellen eine grosse Herausforderung für den Völkerbund dar: Die spanische Delegation verlangte in der 18. Session Massnahmen gegen die Angriffe... | ml |