Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
...1991...DeputyFrey, AlfredFachsektion Chemie
...1991...EmployeeStaub, HeinerEidg. Pulverfabrik Wimmis
...1991...VizedirektorGodet, François
...1991...Civil servantDesarzens, E.Mitglied der interdepartementalen Arbeitsgruppe Jugoslawien
...1991...CommissionerGrütter, PeterDer Beauftragte des Chefs EMD für Sonderbelange. Siehe dodis.ch/57569
1991–1994Head of InformationEckmann, Daniel
...1991...EmployeeFluri, Ph.
1991–1995Personal assistantMarfurt, BernhardIm Range eines stv. Generalsekretärs. Zuständig für aussen- und sicherheitspolitische Fragen, Fragen der politischen Koordination sowie Leiter des Referentenstabs von Bundesrat Kaspar Villiger.
...1992...ÜbersetzerBustini, Sergio
...1992...Leitender MitarbeiterCatrina, ChristianStellvertreter des Beauftragen des Generalstabschefs für sicherheitspolitische Fragen

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.1.199055801pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (General) Überblick über die Gespräche in Wien zur sicherheitspolitischen Lagebeurteilung in Europa, zur Rolle der Neutralen, der Akzeptanz der militärischen Landesverteidigung sowie Vereinbarungen über eine...
de
5.2.199056683pdfMemorandum (aide-mémoire)United States of America (USA) (General) The governments of the United States and the Swiss Confederation agree that the Memorandum of Understanding (MOU) signed on 1.11.1988 ist extended to 31.12.1997 with certain amendments.
en
15.3.199054627pdfReportUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Historischer Überblick über die Teilnahme der Schweiz an den friedenserhaltenden Aktionen in Namibia sowie Informationen zum Verlauf und zu operationellen Aspekten des Einsatzes, welcher in dieser...
ml
6.4.199055750pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Kingdom (General) Nach der Abstimmung über die Armeeabschaffungsinitiative war es im Rahmen eines Besuchs von EMD-Chef Villiger in London notwendig darzulegen, dass die Schweiz auch in Zukunft ein verlässlicher...
de
9.4.199056935pdfMemoSecurity policy Aussprachepapier für die Klausursitzung des Bundesrats vom 30. April 1990. Die historischen Veränderungen in Europa sowie die damit verbundene Ungewissheit und Verunsicherung machen eine neue...
de
10.4.199056444pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Security policy Bundesrat K. Villiger besprach mit dem schwedischen Verteidigungsminister R. Carlsson die Sicherheitspolitik der Neutralen. So sollen auch die neutralen Staaten über eine moderne Armee verfügen. Ein...
de
5.199056124pdfPublicationUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Das Namibia-Informations-Blatt informiert den Kreis der Angehörigen der in Namibia eingesetzten SMU-Mitglieder und Wahlbeobachter. Der UNTAG und dem schweizerischen Kontingent sei es gelungen ihren...
ns
22.6.199056517pdfDiscourseEurope's Organisations Der Bundesrat will auf sicherheitspolitischem Gebiet eine aktivere Europapolitik betreiben. Aussen-, Aussenwirtschafts- und Verteidigungspolitik müssen gemeinsam in den Dienst einer auf Europa...
de
7.7.199056991pdfLetterImport of munition The Swiss Government selected the F/A-18 Hornet as the new fighter aircraft for the Swiss Armed Forces. However, the political situation having changed quite dramatically during the last 12 months, it...
en
11.7.199056990pdfLetterImport of munition Dem Schweizer Botschafter in Washington wird der Brief BR Villigers an US-Verteidigungsminister Cheney geschickt. Von einer Abkehr von der bisherigen schweizerischen Beschaffungspolitik könne keine...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.5.197035157pdfMemoWatch industry
Volume
Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
de
28.7.197035816pdfLetterExport of war material Da die Situation bei den Pilatus-Werken unbefriedigend ist und gar deren Weiterbestand ernsthaft gefährdert ist, wird von Bundesrat gefordert den Pilatus-Porter zu einem zivilen Produkt zu erklären.
de
12.8.197035824pdfMemoExport of war material Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
de
30.6.197135800pdfLetterExport of war material Das neue Bundesgesetz zur Kriegsmaterialausfuhr wird vom VSM grundsätzlich unterstützt, eine verschärfte Bewilligungspraxis wird jedoch abgelehnt. Es werden die Bedeutung und die Vorteile einer...
ml
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
24.8.197234576pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Summarische Zusammenfassung einer Studie über die Bedeutung der KSZE aus militärpolitischer Sicht der Schweiz. Als neutraler Kleinstaat wird die Schweiz wohl zur aktiven Mitarbeit bei der Behandlung...
de
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
14.8.197340369pdfLetterExport of war material Der wirtschaftliche Erfolg der Mowag AG ist für den Kanton Thurgau und vor allem für den Grenzraum Kreuzlingen von grosser Bedeutung. Deshalb wird der Bundesrat gebeten, die Fabrikationsbewilligung...
de
5.10.197338596pdfLetterDisaster aid Nach der Gründung des Schweizerischen Katastrophenhilfekorps stellt sich die Frage der Finanzierung anderer Organisationen, die sich mit Hilfsaktionen im Ausland befassen. Vor allem die personelle und...
de
19.12.197338572pdfLetterMilitary policy Vorschlag, die persönliche Ausrüstung und das Korpsmaterial an den Delegierten für Katastrophenhilfe im Ausland leihweise aus den Beständen der Armee abzugeben. Das Material soll weiterhin an einer...
de

Mentioned in the documents (1835 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.7.197751826pdfMemoAustria (Economy) Abriss über den Verlauf der Verhandlungen mit Österreich bezüglich Verkauf von Schweizer Panzer, den aktuellen Stand sowie das Kompensationsgeschäft.

Darin: Absichtserklärung des...
de
24.8.197748197pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Politics) Eine Arbeitsgruppe soll die Beibehaltung des Kriegsmaterial-Embargos für Saudi-Arabien prüfen. Da kein bewaffneter Konflikt herrscht, ist entscheidend, ob für Saudi-Arabien ernsthafte Spannungen...
de
24.8.197751276pdfMinutes of the Federal CouncilChile (Economy) Dem Gesuch über die Ausfuhr von Sprengmitteln nach Chile wird mit Verweis auf ähnlich gelagerte und bewilligte Gesuche von Portugal und in Hinblick auf die beabsichtigte Änderung der Verordnung über...
de
5.9.197752877pdfMinutesMilitary policy In der Rüstungskommission werden die Themen EMD-Finanzen, Carter-Policy bezüglich Kriegsmaterial, der neue Kampfpanzer und dessen Verkauf nach Österreich, der Stand der Kompensationsgeschäfte zum...
de
6.9.197750469pdfReportConcours diplomatique Seit 1955 werden die angehenden Diplomaten mittels einer Zulassungsprüfung rekrutiert. Dieses demokratisierte System funktioniert seither befriedigend und hat dem alten System der Ergänzungswahl...
de
20.9.197751837pdfMemoAustria (Politics) Aus politischer, wirtschaftlicher, personeller und militärischer Sicht ist eine stärkere Zusammenarbeit der Schweiz mit Österreich wünschenswert. Insbesondere da die Schweiz ein militärisches...
de
23.9.197752277pdfMemoTechnical cooperation Orientierung über die laufenden Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe in den jeweiligen Ländern und Regionen. Ebenfalls besprochen wurde die Botschaft des Bundesrates über...
de
26.9.197757959pdfMemoActors and Institutions Auf der blauen Traktandenliste werden alle Geschäfte aufgeführt, die für eine Globalgenehmigung ohne Diskussion vorgesehen sind. Auf der weisen Traktandenliste sind die Geschäfte aufgeführt, bei...
de
29.9.197754158pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La délégation suisse à la conférence de Belgrade sera dirigée par R. Bindschedler. Il faut peut-être adjoindre A. Hegner et C. Sommaruga à la délégation. A. Weitnauer se rendra à Belgrade en qualité...
fr
3.10.197749477pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Der Entwurf zu einer Verordnung über die Beschränkung der Ausfuhr nach Rhodesien auf der Basis des „courant normal“ soll überarbeitet werden. Ausserdem gilt es zu prüfen, auf welche Weise...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197037127pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Der Bundesbeschluss über die Erhebung eines Exportdepots wird nicht in Kraft gesetzt und die Massnahmen zur Einschränkung der...
de
22.3.197236223pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Bundesrat nimmt vom Bericht des Politischen Departementes über die Frage, ob das Abkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinsachaften einer Volksabstimmung zu unterstellen ist,...
de
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
de
10.1.197339464pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le DMF et le DFJP ne sont pas d'accord sur la nécessité d'une autorisation pour l'exportation de pièces détachées de matériel de guerre. Le Conseil fédéral a décidé d'adopter le projet d'ordonnance....
ml
24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
de
31.1.197340796pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Die Finanzdelegation der eidg. Räte hat, nachdem die Militärkommissionen zugestimmt haben, das Militärdepartement ermächtigt ein Vorengagement zur Beschaffung von Hunter-Flugzeugen einzugehen. Um das...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
7.2.197340771pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die Lage in Europa wird so eingeschätzt, dass es keinen Grund gibt für eine Verringerung der Wachsamkeit oder eine Herabsetzung der militärischen Anstrengungen. Das EMD wird beauftragt, über das...
de
5.3.197339941pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Dokumente im Archiv Hausamann stammen aus dessen Tätigkeit während des Aktivdienstes und sind allen geschichtlich Interessierten offen gestanden. Sie werden nach seinem Ableben dem Bundesarchiv...
de