Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1967...DeputyGnägi, RudolfCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1968-1977Chief auditorLohner, Ernst
1.7.1968-31.12.1979ChefGnägi, RudolfVgl. www.admin.ch
...1971...EmployeeRubli, Jean-MauriceVgl. dodis.ch/35191.
...1971...OberstdivisionärWeidemann, Carl
...1972-1972...EmployeeStampbach, RitaSekretärin des Departementchefs
...1972...Civil servantAebi, Franzvgl. dodis.ch/39934
1972-1979Press spokespersonMörgeli, Ernst
...1974...UnterstabschefBorel, DenisUntergruppe Logistik. Vgl. Staatskalender.
1974-1986OfficerDürig, HansVerschiedene Posten und Tätigkeiten.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.9.199055739pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Finland (Politics) Besuch Bundesrat Villigers bei der finnischen Verteidigungsministerin Rehn. Finnlands Nachbarschaft zur Sowjetunion macht es für die Schweiz zu einem interessanten Gesprächspartner bei der Beurteilung...
de
29.10.199055802pdfDiscourseEconomic relations Nach den Turbulenzen der letzten Monate kann die geplante Ansprache sich nicht mehr hauptsächlich der Perspektive der Schweizer Wirtschaft für die neunziger Jahre im Umfeld von EWR- und...
de
23.1.199159573pdfLetterF/A-18, fighter jet Da die Lage in der Sowjetunion Bundesrat Villiger Sorgen macht, beantwortet er die Frage von Nationalrat Günter abschlägig, ob mit der Sowjetunion im Gebiet der Kampfflugzeuge zusammengearbeitet...
de
[...26.1.1991]58683pdfDiscourseSecurity policy Während 1990 das Jahr der Hoffnung war, brachte der Januar 1991 die Ernüchterung. Der ewige Frieden ist noch nicht ausgebrochen. Der sicherheitspolitische Bericht mahnt deshalb auch zur Besonnenheit...
de
21.2.199155752pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Hungary (General) Die Aussagen der Gesprächspartner in Ungarn zeugten von einem ausgeprägten Willen zur Annäherung an Westeuropa. Dabei müssten enorme Hindernisse überwunden werden, wobei die geistige Neuorientierung...
de
1.3.199159250pdfLetterSecurity policy Bundesrat Villiger teilt Untersuchungsrichter Cornu mit, dass er ein vertrauliches Gespräch mit dem NATO-Generalsekretär hatte. Daraufhin wurde abgeklärt, ob es Kontakte zwischen der P-26 und der NATO...
de
28.3.199158457pdfTableConfidence and Security-Building Measures (CSBM) First annual exchang of schematic information on the military forces of Switzerland to the CSCE participating states, based on the Vienna Document 1990 on Confidence- and Security-Building Measures.
en
10.7.199159169pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Botschaft für den zweiten Rahmenkredit für Osteuropa soll gemäss EMD in zwei Punkten präzisiert werden. So sollen die Mittel bereits nach Aktionsbereich aufgeteilt werden. Weiter soll eine...
de
29.8.199155753pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) Gespräche im deutschen Verteidigungsministerium über die sicherheitspolitische Lage in Europa, die Frage einer gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik der EG, die Restrukturierung der deutschen...
de
24.9.199159388pdfMinutesMilitary policy Der Leitungsstab EMD bespricht an seiner Sitzung unter anderem den Umgang mit Besuchen bei der Schweizer Armee aus dem Ausland, die Unterstützung baltischer Staaten, das Presseecho auf die...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.196833335pdfLetterAustria (Politics) Hohe schweizerische Offiziere sollen an diversen Veranstaltungen des österreichischen Bundesheers teilnehmen um die guten Kontakte zwischen den beiden Streitkräften weiter zu fördern.
de
18.6.196832410pdfLetterSecurity policy
Volume
Von einer allfälligen Mitgliedschaft des Schweizerischen Unteroffiziersverbands in der Europäischen Unteroffiziersvereinigung wird aus Neutralitätsgründen abgeraten.
de
7.5.196948460pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Verbot der Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Südafrika blockiert die Verhandlungen der Mowag mit der südafrikanischen Regierung. Das Embargo scheint indes paradox, wird doch Südafrika gerade mit den...
de
23.9.196932962pdfMemoSweden (Politics)
Volume
Zwischenbilanz der Zusammenarbeit mit Schweden auf militärtechnischem Gebiet, bei welcher der Informationsaustausch im Vordergrund steht. Dieser wird durch ein Geheimhalteabkommen erleichtert.
de
2.12.196933340pdfLetterImport of munition Überblick von der Florida-Affäre, insbesondere die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Nationalrat H. Hubacher für die im Nationalrat in seinem Votum preisgegebenen militärischen Geheimnisse.
de
31.12.196933336pdfLetterSecurity policy Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956.
de
16.1.197035811pdfMemoExport of war material Der Export nach Australien von Umbaumaterial für Pilatus-Porter soll bewilligt werden, derjenige eines weiteren Porters nur unter Zusicherung, dass keine Porter mehr in Vietnam eingesetzt werden....
de
6.2.197036691pdfLetterSecurity policy Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und...
de
10.4.197036694pdfLetterSecurity policy Bei der militärischen Zusammenarbeit muss der Neutralitätsstatus berücksichtigt werden. So müssen bei der Beschaffung von Kriegsmaterial politische und militärische Verpflichtungen sowie die...
de
11.5.197035762pdfLetterSweden (Others) Die gemischte Kommission für die bilaterale militärtechnische Zusammenarbeit darf das Festungswerk "Teufelswand" besuchen. Dem schwedischen Militärattaché hingegen kann aus Präzedenzgründen der...
de

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.186363215pdfLetterGeneva Convention of 1864 Le Général Dufour indique au Conseil fédéral l'organisation de la Conférence internationale pour le secours des soldats en temps de guerre. Il lui propose notamment une représentation suisse à la...
fr
24.12.186363223pdfProposalGeneva Convention of 1864 Das Militärdepartement stellt den Antrag an den Bundesrat, neben einer staatlichen Unterstützung nationaler Hilfsgesellschaften auch einen künftigen Beitritt zu einer internationalen Konvention...
fr
28.12.186341491pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864
VolumeVolume
Der Bundesrat unterstützt die Initiative des Genfer Komitees zur Gründung von Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete. Er befürwortet die Verwendung des Rotkreuz-Emblems und erklärt sich ausserdem...
de
22.6.186463134pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Im Hinblick auf die Genfer Konferenz über das Schicksal verwundeter Soldaten hat General Dufour zu Handen des Politischen Departements Instruktionsvorschläge für Delegierte ausgearbeitet. Der...
de
18.12.186863224pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat beschliesst, der im November 1868 in St. Petersburg verabschiedeten Erklärung betreffend Nichtanwendung von Sprenggeschossen im Krieg zuzustimmen.
de
28.12.186863231pdfProposalQuestions of international law Das Politische Departement beantragt die Genehmigung der in St. Petersburg beschlossenen Erklärung zur Nichtanwendung von Sprenggeschossen im Krieg.
de
27.5.187463169pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat ermächtigt das Politische Departement, die Einladung der Russischen Regierung zu einer internationalen Konferenz über die Regelung der Kriegsgesetze und Gebräuche zu verdanken und zu...
de
27.12.188763126pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat bestimmt für die Pariser Weltausstellung von 1889 den Vorort in Zürich als Zentralkommission mit der Aufgabe, sich mit anderen Interessenverbänden aus der Ost- und Westschweiz...
de
20.6.189760261pdfLetterQuestions about sports Der schweizerische Turnlehrerverein beschliesst, sich am olympischen Kongress durch eine Abordnung von zwei Mitgliedern vertreten zu lassen, sofern das Militärdepartement die wesentlichen Kosten einer...
de
13.7.189760262pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Sowohl das Finanz- als auch das Militärdepartement unterstützen eine Beteiligung des schweizerischen Turnlehrervereins am olympischen Kongress in Havre. Der internationale Charakter des Kongresses...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de
28.3.197953862pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Auf TSR wurde mit dem iranischen Vizeministerpräsidenten Entezam ausgestrahlt, welches aufgrund einer Kürzung umstrittene Aussagen im Hinblick auf die schweizerisch-iranischen Beziehungen enthielt....
ml
11.7.197949002pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Bericht über einen Kontaminationszwischenfall von schweizerischem Atommüll in Ijmuiden, dessen Grund in der schlechten Konditionierung der Abfälle durch das AKW Beznau...
de
19.12.197949482pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Infolge der veränderten politischen Dynamik Rhodesiens werden verschiedene Einschränkungen aufgehoben. So werden etwa Guthaben der rhodesischen Reservebank freigegeben und das EPD wird ermächtigt, das...
de
25.3.198154092pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (Economy) Die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Nigeria wird bewilligt. Bei gleichbleibender politischer Lage in diesem Land wird die Verwaltung ermächtigt, die erforderlichen Fabrikations- und...
de
6.7.198348846pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Der Bundesrat beschliesst auf Antrag des Kantons Genf zur Unterstützung der kantonalen Polizeikräfte für die UNO-Konferenz über die Palästinafrage in Genf, verschiedene militärische Verbände und...
de
24.8.198348847pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Die Schweiz geht wie viele westliche Staaten davon aus, dass die in Genf geplante Konferenz keinen Beitrag zur Lösung der Palästinafrage leisten kann. Sie wird aber der Veranstaltung nicht...
de
3.6.198553888pdfMinutes of the Federal CouncilTamil refugees Angesichts der seit Dezember 1984 stark verschlechterten Lage in Sri Lanka und der ernsthaften Gefahren, denen die tamilische Bevölkerung ausgesetzt ist, ist eine Rückschaffung abgewiesener...
de
16.4.198653898pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Politics) Pour la première fois, 39 ans après l’établissement de relations diplomatiques et ayant à plusieurs reprises reçu des représentants de ces pays, le Conseil fédéral a officiellemen délégué l’un de ses...
fr
5.5.198648852pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Suite à une interpellation parlementaire concernant des menaces terroristes en Suisse, le Conseil fédéral décrit son point de vue sur la sécurité en Suisse et répond à la question qui demande s'il...
fr