Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1967...DeputyGnägi, RudolfCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1968-1977Chief auditorLohner, Ernst
1.7.1968-31.12.1979ChefGnägi, RudolfVgl. www.admin.ch
...1971...EmployeeRubli, Jean-MauriceVgl. dodis.ch/35191.
...1971...OberstdivisionärWeidemann, Carl
...1972-1972...EmployeeStampbach, RitaSekretärin des Departementchefs
...1972...Civil servantAebi, Franzvgl. dodis.ch/39934
1972-1979Press spokespersonMörgeli, Ernst
...1974...UnterstabschefBorel, DenisUntergruppe Logistik. Vgl. Staatskalender.
1974-1986OfficerDürig, HansVerschiedene Posten und Tätigkeiten.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.7.197036843pdfLetterImport of munition In der Flugzeugbeschaffungsfrage hat der Bundesrat das Militärdepartement beauftragt weitere Flugzeugtypen als Alternativlösung zu evaluieren. Es stellt sich deshalb die Frage, ob eine Reise der...
de
12.8.197035824pdfMemoExport of war material Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
de
28.9.197036847pdfLetterSweden (Politics) Im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Schweden soll die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit bei der Flugzeugbeschaffung geprüft werden, insbesondere auch...
de
6.4.197135692pdfMemoExport of war material
Volume
Überblick über die Regelung und Handhabung im Bereich des Kriegsmaterialexports im Anschluss an die Bührle-Affäre. Der Bundesrat hat unter anderem beschlossen, seine Praxis gegenüber den...
de
30.4.197135825pdfMemoExport of war material Les représentants de la Société suisse des constructeurs de machines présentent les difficultés liées à l'arrêté du Conseil fédéral sur le matériel de guerre et font part de leurs propositions pour...
fr
28.4.197235893pdfProposalExport of war material
Volume
Question de l'éventuelle autorisation de nouvelles exportations de matériel de guerre vers l'Inde et le Pakistan, dès lors que les tensions entre ces deux pays ont diminué.
fr
31.8.197235894pdfProposalExport of war material La livraison des pièces destinées à la fabrication d'équipements militaires vers l'Inde et le Pakistan avait été reportée suite à des incidents de frontière. Or, la détente constatée suite à...
ml
2.10.197236439pdfLetterAustria (Politics) Erörterung der Frage einer allfälligen Benützung des österreichischen Truppenübungsplatz Allensteig durch mechanisierte und leichte Truppen der Schweizer Armee sowie der Benützung der schweizerischen...
de
20.12.197240768pdfLetterNeutrality policy Das Militärdepartement ist mit den Streichungen in der Dokumentenpublikation von Prof. Bonjour einverstanden. Zusätzlich werden zwei weitere Dokumente zur Zensurierung vorgeschlagen.
de
8.5.197339764pdfMemoSweden (Politics) Überblick über den Besuch in Schweden im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit und die mit schwedischen Militärs geführten Gespräche zu Sicherheitsfragen und die Konzeption der schwedischen...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.195613156pdfLetterMilitary policy
Volume
Stellungnahme des EPD zu einem Zeitungsartikel und den darin enthaltenen Aussagen eines Beamten des Militärdepartements. - Prise de position du DPF concernant un article de journal d'un fonctionnaire...
de
5.12.195710315pdfLetterMilitary policy Vor jeder Detachierung von Militärpersonen ins Ausland sollte das EPD vom EMD konsultiert und danach die schweizerischen Vertretungen informiert werden.
de
31.7.195815204pdfLetterExport of war material Le maintien d'un embargo pour l'exportation de matériel de guerre en Indonésie n'est plus justifié.
fr
10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
fr
20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
fr
25.2.196010925pdfLetterExport of war material Mise en garde contre la vente d'avions "vampires" au Guatemala. Position des Etats-Unis quant à la vente d'armes dans la zone des caraïbes.
de
30.3.196016061pdfLetterMilitary policy
Volume
M. Petitpierre s'oppose à ce que le Département militaire entreprenne des sondages auprès des USA, de la Grande-Bretagne et de l'URSS au sujet de l'acquisition d'armes nucléaires. - M. Petitpierre...
fr
8.8.196015780pdfLetterExport of war material Prise de position de l'entreprise PILATUS au sujet d'éventuelles livraisons d'avions à la Tunisie.
de
9.9.196015556pdfLetterExport of war material
Volume
Refus de livrer des avions «Pilatus P-3» à la Tunisie. - Die Lieferung von «Pilatus P-3»-Flugzeugen nach Tunesien wird verweigert.
de
12.1.196115504pdfLetterMirage-Affair (1964) Achat Mirage.
fr

Mentioned in the documents (1835 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.197651800pdfMinutesAustria (Economy) Der Rüstungschef gibt einen Überblick über die bisherige Abwicklung des Verkaufs des Panzers 68 an Österreich; die langfristige Kooperation in dem Bereich sowie die geplanten Kompensationsgeschäfte.
de
10.11.197653072pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Der Bundesratsbeschluss über den Erwerb von Grundstücken in Fremdenverkehrsorten durch Personen im Ausland wird verlängert und zugleich gelockert um “den volkswirtschaftlichen Bedürfnissen der...
de
12.11.197652631pdfCourt judgementHuman Rights Die Verwaltungsbeschwerde gegen des EJPD wird abgewiesen. Dieses hatte H. Eggs keine Strafverfolgungsermächtigung gegen den Oberauditor der Armee erteilt, da der Oberauditor sich nicht der...
de
25.11.197653211pdfMinutesCanada (General) An der Konsularkonferenz in Ottawa wurden die schweizerisch-kanadischen Wirtschaftsbeziehungen, die Rechten, Pflichten und Ansprüche von Schweizer Staatsbürgern im Ausland und der Einfluss der Schweiz...
ml
12.197651032pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die 19. Generalkonferenz der UNESCO. Die Konferenz war geprägt durch Resolutionen gegen Israel und die Deklaration betreffend Informationsfreiheit und Massenmedien, gegen die die Schweiz...
ml
2.12.197652398pdfMemoSwiss citizens from abroad Seit vielen Jahren tritt das EPD beim EMD dafür ein, dass die Militärkontrolle der Auslandschweizer vereinfacht und abgebaut wird. Die Vertretungen leisten auf dem Gebiet der Militärkontrolle pro Jahr...
de
3.12.197650714pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über die USA-Reise, bei der es darum ging sich an Ort und Stelle ein Urteil über den Stand der Tiger-Beschaffung, des Kompensationsgeschäfts und der Dragon-Beschaffung zu bilden.
de
21.12.197651818pdfMemoAustria (Economy) Österreich wünscht für den Kauf des Schweizerpanzers 68 eine vollumfängliche Kompensation zusätzlich zum normalen Handelsverkehr zwischen der Schweiz und Österreich. Die ist aufgrund ihrer Erfahrungen...
de
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de
12.1.197751143pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Nach der Ermächtigung durch das Parlament beauftragt der Bundesrat das EPD mit der Hinterlegung der Instrumente für die Ratifikation des am 27.11.1969 von der Schweiz unterzeichneten Atomsperrvertrags...
ml

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.197439473pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Sur la base de la Loi fédérale sur le matériel de guerre, des décisions négatives ou positives ont été prises concernant l’autorisation de fabriquer et d’exporter du matériel de guerre.
ml
3.7.197438859pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Resultat der Fahndungsmassnahmen der Bundespolizei und des Nachrichtendients der Kantonspolizei Zürich in der Strafsache der Eheleute H.-G. und G. Wolf-Klie. Der Bundesrat erteilt die Ermächtigung zur...
de
7.8.197438611pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral décide d'accepter les plans d'action destinés au Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ces plans sont consacrés à une opération au Sahel, un projet en...
fr
7.8.197440775pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das EMD und das EPD sind sich uneins, ob ein besonderer Bundesratsbeschluss zur Wahrung der Neutralität durch die Truppen zwingend notwendig ist. Für das EMD ist wegen der besonderen Tragweite ein...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
11.9.197440616pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat bestätigt seinen Entscheid, gewisse Archivakten für die wissenschaftliche Erforschung zum Schutze der Landesinteressen zurückzubehalten. Dies entspreche der internationalen Praxis. ml
11.9.197440766pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Da die Gründe des Bundesrates für die Zensur der Dokumentenpublikation von Professor Bonjour nicht überzeugen, stellt sich die Frage, ob nicht eine uneingeschränkte Akteneinsicht ermöglicht werden...
ml
30.9.197440774pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der Übung "OPUS" von 1973 wurde im Rahmen der Zusammenarbeit auf der obersten Stufe der zivilen und militärischen Führung festgestellt, dass die Weisungen des Bundesrats an den...
de
6.11.197440734pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) En vue de l'évolution du marché du pétrole et de l'intérêt économique de la Suisse, le Conseil fédéral approuve en principe la participation de la Suisse au «Programme international de l'énergie», ce...
ml
13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
de