Information about organization dodis.ch/R124

Image
Swiss Embassy in Cairo
Schweizerische Botschaft in Kairo (1957...)
Swiss Embassy in Cairo (1957...)
Ambassade de Suisse au Caire (1957...)
Ambasciata svizzera al Cairo (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Kairo (1935–1957)
Légation de Suisse au Caire (1935–1957)
Legazione svizzera al Cairo (1935–1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (170 records found)
DateFunctionPersonComments
29.7.1946-29.3.1949Official in chargeAebischer, Hans RudolfVgl. E2024-02A#1999/137#39*.
29.7.1946-31.12.1947LawyerAlbertini, AlbertoVgl. E2500#1968/87#22*.
24.10.1946-3.3.1949Secretary of LegationBarbey, Eric«Premier Secrétaire de Légation et Attaché commercial», cf. E2500#1000/719#17*.
1.1.1947-14.4.1949Secretary of LegationAndres, Frieder HeinerCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946.
25.8.1947-30.5.1957ExperteRahn, RobertOrientalist, vgl. E2500#1982/120#1709*.
16.9.1947-3.11.1949Geschäftsträger a.i.Fischer, Beat vonVgl. E2500#1982/120#668*.
1.1.1948-24.11.1949Embassy attachéAlbertini, AlbertoVgl. E2500#1968/87#22*; Nommé par PVCF No 730 du 20.3.1948.
9.5.1948-5.8.1949Schweizerischer GesandterSecrétan, DanielNomination par le Conseil fédéral le 31.3.1948. Est également accrédité en Iraq. Cf. PVCF N° 798.
31.1.1949...VizekonsulJenny, GeorgesNommé par PVCF N° 204 du 31.1.1949
31.1.1949-19.1.1951VizekonsulJenni, GeorgesVgl. E2500#1990/6#1151*.

Relations to other organizations (9)
Schweizer Konsularagentur in Mogadischuis under management of Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in the Yemen Arab Republic (1962-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1958-1961
Swiss representation in the Lebanonis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949
Swiss representation in the Sudanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1960-1961
Swiss representation in Egyptis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1935-
Swiss representation in Ethiopia1952-1955 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Eritrea2000-2007 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Somaliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1967-1971, 1980-1988
Swiss representation in Syriais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949. 1958-1961

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.198653696pdfTelegramArbitration Israel und Ägypten haben sich auf sämtliche fünf Richter für das Schiedsgericht zu Taba in Genf geeinigt, u.a. den Schweizer Dietrich Schindler. Die Schweiz wünscht möglichst wenig Publizität für den...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
22.2.199055448pdfEnd of mission reportEgypt (General) Les relations entre l'Ambassade et le MAE sont très bonnes. Les ministres ont une haute considération pour la Suisse et il est conseillé de discuter directement avec eux. La colonie suisse est...
ns
22.2.199055449pdfPolitical reportEgypt (General) Malgré toutes les adversités, qui conduiraient n'importe quel pays européen à la ruine ainsi que sa population au désespoir ou à la révolte, l'Égypte n'est pas voué irrémédiablement à sa perte et il...
fr
8.5.199055666pdfPolitical reportEgypt (Politics) Die Reislamisierungswelle in Ägypten könnte im Falle einer weiteren wirtschaftlichen Verschlechterung eine schwere Hypothek für die Zukunft des Landes darstellen. Ihr liegen eine oberflächliche...
de
15.5.199055883pdfReportEgypt (General) Die ägyptische Prognose zum Wandel in Osteuropa ist eher pessimistisch – die «wirtschaftliche Revolution» werde sich nicht so schnell vollziehen. Doch auch Ägypten steht vor weltwirtschaftlichen...
de
15.5.199055886pdfMemoEgypt (General) Seit längerem schlägt Ägypten eine «Coopération tripartite» vor, um der mangelnden Koordination zwischen den Hilfeleistenden in Afrika entgegenzuwirken. Bundesrat J.–P. Delamuraz hält den Vorschlag...
de
16.5.199055885pdfMemoEgypt (General) Mit dem Blitzbesuch von Bundesrat Delamuraz in Ägypten wurde viel Goodwill geschaffen. Der Besuch beim Premierminister erlaubte ein hängiges Problem zu lösen und die chronischen Preisprobleme von...
de
7.3.199158978pdfTelexEgypt (General) Ägypten erwartet von der Schweiz nach dem Golfkonflikt Geld, Disponibilität und humanitäre Unterstützung. In wirtschaftlicher Hinsicht wird Ägypten schliesslich vom Konflikt profitieren. Die Schweiz...
de
2.8.199364581pdfEnd of mission reportEgypt (General) Die Schweiz geniesst in Ägypten einen guten Ruf, nicht zuletzt aufgrund positiver Klischees über das Land. Trotz der aktiven Wirtschaftsbeziehungen sind neue Investoren in Ägypten rar, obwohl die...
de

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
de
15.1.196831510pdfLetterEgypt (Economy) Es gibt Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Nationalisierungsabkommens mit Ägypten. Der Vizedirektor der Handelsabteilung rät von einer Intervention auf höherer Ebene ab, weil sich dies eher...
de
29.11.196850748pdfLetterEgypt (Politics) In Alexandria kam es zu massiven Ausschreitungen und Verwüstungen im Zentrum der Stadt. Aus den Ereignissen kann geschlossen werden, dass die Unzufriedenheit nicht nur unter den Studenten herrscht,...
de
9.12.196831777pdfLetterEgypt (Economy) Die UNESCO erlässt einen Appell zur Finanzierung der Rettung der Tempel von Philae. Falls die Schweiz einen Beitrag leistet, ist eine Verrechnung des Betrags mit den Entschädigungszahlungen im...
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
29.1.197037142pdfLetterEgypt (Others) Für eine Belebung der kulturellen Beziehungen mit der Vereinigten Arabischen Republik scheint die Situation nicht günstig zu sein. Dazu ist weder die Bereitschaft von ägyptischer Seite, noch das...
de
6.1.197135546pdfLetterCambodia (Politics) Comme la Suisse reconnaît les États et non les gouvernements, c'est avec le régime du Président Lon Nol du Cambodge qu'elle entretient des relations diplomatiques. Cependant, des contacts de nature...
fr
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
21.12.197237144pdfLetterEgypt (Others) Persönliche Beziehungen auf kulturellem Gebiet erscheinen als besonders dankbar, weil sie abseits der Tagespolitik bestehen und daher dauerhafter Natur sind. Deshalb sollte die Auswahl potentieller...
de

Mentioned in the documents (164 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.12.196130629pdfLetterFrance (Politics)
Volume
La Suisse a informé Paris de la volonté tunisienne de trouver une solution rapide au problème de la base militaire de Bizerte. Réaction française.
fr
20.2.196230537pdfMemoForeign interests
Volume
Reprise des intérêts argentins à Cuba. Problème de l'asile diplomatique: cette pratique latino-américaine s'applique aussi lors de la reprise des intérêts par une puissance externe au continent?
fr
21.3.196230458pdfMinutesEgypt (Economy) Überblick über die Demarchen, die der Bundesrat bezüglich ägyptischen Nationalisierungsmassnahmen und Sequestrierungen ergriffen hat. Eintreten der VAR-Behörden auf das schweizerische...
de
17.4.196230462pdfLetterEgypt (Economy) Tour d'horizon des différents points à traiter dans les négociations égypto-suisses à venir.
fr
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
22.11.196230549pdfLetterGood offices Der saudische Botschafter in Bern fragt beim EPD an, ob die Schweiz bereit wäre, zur Wiederherstellung des Friedens in Jemen ihre guten Dienste anzubieten.
de
28.12.196230480pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Abriss und Beurteilung des bisherigen Verhandlungsverlaufs, Antrag auf Fortsetzung der Verhandlungen zu Nationalisierungs- und Sequesterfrage, Bestellung der Verhandlungsdelegation.
de
29.11.196330485pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Der Aufnahme einer dritten Verhandlungsrunde mit der VAR in Kairo wird zugestimmt, Bestellung der entsprechenden Delegation und Ermächtigung, nötigenfalls den Swing-Kredit für die Dauer der neuen...
de
13.1.196430896pdfMemoNeutrality policy
Volume
Le conseiller fédéral Wahlen est invité à participer à la fête nationale de l'Inde. Discussion quant à l'éventuelle participation de la Suisse à une nouvelle conférence des pays non engagés.
fr
26.2.196431745pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (General) Rapport sur le visite de M. Gonard, vice-président du CICR, à M. le Conseiller fédéral Wahlen concernant l'Hôpital du Désert au Yémen. L'action a beaucoup contribué au prestige du CICR et de la Suisse...
fr

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
4.11.197540272pdfMemoEgypt (General) Sur le plan juridique, la situation dans l'affaire Cinetel est claire. L'Etat égyptien refuse de payer ses dettes. Des incidents diplomatiques sont à redouter.
fr
15.11.197548099pdfLetterKuwait (Economy) Exposé sur la nouvelle place occupée par le Koweït dans l'ordre international politique et financier et analyse de sa légitimité sur le plan économique notamment.
fr
11.12.197538295pdfPolitical reportEritrea (Politics) Description des deux mouvements de libération en Erythrée: le premier est non-confessionnel et socialiste, le second est islamique. Ils appliquent tous deux la tactique de la guérilla et contrôlent...
fr
22.4.197648567pdfLetterEgypt (General) Le projet d'un institut pédagogique pour la formation des professeurs des instituts techniques de l'Égypte se situe à l'extérieur des centres de gravité suisse de coopération technique et n'est pas...
fr
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de