Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1975-1976Diplomatischer MitarbeiterFetscherin, Walter
1976-1978AdjunktThurnheer, ErnstBüro: Bg 311
1976–1980Diplomatischer MitarbeiterDisler, Marcel
...1976-1984...EmployeeMathys, MarianneBüro: Bg 302 (1980).
Büro: Bg 401 (1984).
1976-31.7.1980Stellvertreter des ChefsDisler, MarcelBilaterale Fragen.
Büro: Bg 303.
1976-1977Diplomatic traineeStettler, Bernhard
1976-1979Diplomatischer MitarbeiterRichard, Jean-ClaudeBüro: Bg 401
30.1.1976–12.7.1979Diplomatischer MitarbeiterPury, David deBüro: W 285.
Vgl. E2024-02A#1999/137#632*.
1977-1978...Diplomatischer MitarbeiterReich, RobertE2004B#1990/219#182* [1969-1978], cf. la notice sur le Service économique et financier du 8.12.1977
Büro: Bg 301
...1978–1979SecretaryHenchoz, MadelaineBüro: W 264.

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.11.199054576pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail du Service économique et financier de la Direction politique du Département fédéral des affaires étrangères.
fr
13.11.199054928pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Compte-rendu de l'avancée des discussions et négociations du Comité d'admission du FMI chargé d'établir la quote-part effective de la Suisse. Après trois réunions, celui-ci ne parvient pas à se mettre...
fr
27.11.199055710pdfMemorandum (aide-mémoire)International coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Während bei der ersten Botschaft v.a. die Zusammenarbeit mit Polen und Ungarn skizziert wurde, soll nun die ganze Region unterstützt werden. Die ost- und mitteleuropäischen Länder sollen in die...
de
12.12.199054810pdfReportUruguay Round (1986–1994) Rapport concernant les négociations du GATT au sujet des services financiers qui ont eu lieu à Bruxelles. La position de la Suisse dans ces négociations ainsi que les principales divergences entre les...
fr
14.12.199055080pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die schweizerische ERG steht auch gewissen ostmitteleuropäischen Ländern offen. Die Integration ostmitteleuropäischer Ländern in wirtschaftspolitische Organisationen wird diskutiert.
de
14.1.199158461pdfMemoArgentina (Economy) L'Argentine est aux prises avec le remboursement de ses dettes extérieures depuis plusieurs années. Le Président Menem a tenté de reprendre contact avec les créanciers du pays, notamment le FMI et la...
fr
11.2.199158866pdfMemoEconomic and Monetary Union (EMU) Le Traité EEE ne comprend pas l'UEM, qui est le pendant monétaire du marché unique et qui va très loin en terme d'intégration monétaire. La deuxième phase devrait débuter en 1994 avec une coordination...
fr
25.2.199160062pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Le Trésor doit remettre prochainement au Congrès un rapport sur la collaboration en matière de lutte contre le blanchiment avec la Suisse. Les éléments de ce rapport sont plutôt positifs, les USA sont...
fr
6.3.199159933pdfMemoSouth Korea (Economy) Les demandes spécifiques à communiquer aux autorités coréennes contcernent principalement la possibilité pour les trois grandes banques suisses d'être retenues dans le paquet de 1991 des autorisations...
fr
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197340244pdfLetterSri Lanka (General) Sri Lanka verzichtet überraschenderweise auf die Unterzeichnung des bereits paraphierten Entwurf eines Doppelbesteuerungsabkommens. Als Grund wird das Fehlen einer Informationsklausel genannt, die...
de
26.3.197338346pdfLetterItaly (Economy) La lire italienne a été attaquée sur les marchés. La Suisse pourrait organiser des entretiens bilatéraux avec l'Italie sur les questions monétaires, ce qui éviterait de se concentrer uniquement sur...
fr
4.4.197339088pdfLetterSwiss financial market Eine grössere Privatbank hat sich an die schweizerische Botschaft in Addis Abeba gewandt, um Adressen von "potentiellen Kunden" zu erhalten. Es stellt sich die Frage, ob die schweizerischen...
de
12.4.197338582pdfMemoGATT Der amerikanische Botschafter erhält an der informellen GATT-Sitzung Gelegenheit Einzelheiten über die neue amerikanische Handelsgesetzgebung bekanntzugeben. Das neue Gesetz zielt nicht nur auf eine...
ml
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
8.10.197339090pdfLetterSwiss financial market Les crédits accordés par les banques suisses à l'État sud-africain ont des taux inférieurs de 1-2% par rapport aux taux pratiqués en Afrique du Sud. Dès lors, la question de l'origine des motivations...
fr
23.10.197337670pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Als am arabisch-israelischen Konflikt nichtbeteiligter Staat hat der Iran sich den von den arabischen Golfstaaten während der jüngsten Nahostkrise verfügten Erdöl-Förderbeschränkungen und den gegen...
de
26.11.197340856pdfLetterForeign labor Wegen den Auswirkungen des Bundesratsbeschlusses muss die Praxis betreffend Fremdarbeiterregelung verschärft werden. Um das tun zu können, stellt das BIGA Fragen über die Auswirkungen und bisherige...
de
27.11.197337668pdfLetterIran (Economy) Die Errichtung eines "Representative Office" der Kreditanstalt in Teheran wird einen nützlichen Beitrag zur Intensivierung der schweizerisch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen leisten und eine...
de
7.12.197339189pdfPolitical reportPeru (Economy) Vorläufig kann Peru mit seiner staatlich kontrollierten Erdölproduktion den Eigenbedarf nicht decken. Peru ist zwar der OPEC nicht beigetreten, gehört aber zu den aktiven Förderer der kürzlich...
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.8.197036819pdfLetterSouth America (General) La nouvelle loi sur l'industrie au Pérou et les commentaires du nouveau président colombien sur les principes économiques montrent les nouvelles tendances à l'oeuvre en Amérique latine dans le domaine...
ml
16.10.197036505pdfMemoSouth America (General) Im Bundesamt für Sozialversicherung werden der Abschluss von Sozialversicherungsabkommen mit südamerikanischen Staaten sowie die Wiedereröffnung der Beitrittsmöglichkeit zur freiwilligen AHV...
de
30.10.197036496pdfCircularSouth America (General) En vue des tendances générales prévalant au Pérou et au sein d'organisations internationales d'Amérique latine, la question est ouverte sur la possibilité que les autres pays latino-américains...
fr
2.11.197035293pdfLetterDouble taxation Orientierung der Schweizer Botschaft in Köln über die Entwicklungen in den Revisionsgesprächen Schweiz-Bundesrepublik Deutschland im Doppelbesteuerungssektor während den letzten zwei Jahren.
de
6.11.197036958pdfMemoJamaica (Economy) Die Diplomaten aus Jamaika versuchten herauszufinden, inwiefern Jamaika für schweizerische Investitionen in Frage kommen könnte. Mögliches Investitionsgebiet wäre die Modernisierung der...
de
20.11.197036452pdfMinutesLuxembourg (Politics) Entretiens entre une délégation suisse, sous la direction de P. Graber, et une délégation luxembourgeoise, sous la direction du Ministre des Affaires étrangères, G. Thorn, sur les problèmes de...
fr
27.11.197036373pdfLetterAfrica (General) Gegenüber der OAU, welche Länderstudien über die Beziehungen der Industriestaaten zu den von Weissen beherrschten Ländern in Afrika ausarbeitet, ist grösstmögliche Zurückhaltung zu üben. Es bestehen...
de
10.12.197036705pdfMemoRwanda (General) Angesichts des Spannungsverhältnisses zwischen mangelnden operativen Kompetenzen und der effektiven Befolgung von Ratschlägen ist die Mission der bisherigen drei schweizerischen Beratern des...
de
21.12.197035516pdfMinutes of the Federal CouncilJapan (Economy) Anlässlich der Zulassung einer Tochtergesellschaft der Bank of Tokyo wurde vereinbart, dass bei der Errichtung von Bankinstituten in der Schweiz und in Japan Reziprozität gewährt wird. Den Banken sei...
de
17.2.197135754pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Die östlichen Märkte stossen wieder auf zunehmendes Interesse. Mit den Oststaaten soll deshalb über eine Modernisierung der Handels- und Zahlungsvereinbarungen (Abschaffung des Clearings) verhandelt...
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
30.4.197036488pdfLetterFrance (Economy) La région d'Haute-Alsace souffre de pénurie de main-d'oeuvre en raison de ses nombreux frontaliers qui travaillent en Suisse et en République fédérale d'Allemagne. Par ailleurs, le projet...
fr
13.7.197036795pdfLetterGhana (Economy) Nachdem das Hilfe-Element an der Konferenz über die neuerliche Konsolidierung der kommerziellen Schulden Ghanas prinzipiell ausgeklammert worden war und die Verhandlung sich auf eine Neukonsolidierung...
de
8.10.197036882pdfLetterTurkey (Economy) Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der...
de
27.11.197036286pdfLetterFrance (Economy) En raison de la surcharge de travail de l'industrie mécanique suisse, des discussions ont lieu sur la possibilité pour les entreprises suisses actives dans ce secteur d'avoir recours à de la...
fr
7.6.197137136pdfLetterDouble taxation Un accord de double imposition est en train d'être négocié avec le Portugal sur la base du projet de convention de l'OCDE. La Suisse a déja accepté quelques désiderata portugais, mais il reste encore...
de
17.3.197236571pdfLetterMonetary issues / National Bank Die vom IMF angestrebte Institutionalisierung des Informationsaustausches ist nach Ansicht der Nationalbank bereits erreicht. In der Schweiz seien aufgrund des beschränkten Instrumentariums der...
de
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
22.6.197237035pdfLetterMauritius (Economy) Mauritius bietet gute Investitionsmöglichkeiten im Tourismusbereich. Aufgrund der Schaffung einer industriellen Freizone und dem Angebot an billigen Arbeitskräften siedeln sich ausserdem erste...
de
12.12.197236033pdfLetterMyanmar (Economy) Bericht über die Wirtschaftsprobleme Burmas unter besonderer Berücksichtigung der schwerizerischen Interessenwahrung.
de