Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1912-1.10.1912Embassy attachéGignoux, JohnProvisorisch, vgl. E2500#1000/719#156*.
1913-23.1.1914Secretary of LegationBaumann, ErnstCf. PVCF No 301 du 23.1.1914 (Sofortige Entlassung).
9.1913-23.1.1914Geschäftsträger a.i.Baumann, ErnstCf. PVCF No 301 du 23.1.1914.
1914-9.1.1919Secretary of LegationHübscher, Karl PaulLeiter der Abteilung für deutsche Interessen in Washington seit Februar 1917, vgl. E2500#1000/719#214*
23.9.1916-9.2.1919Official in chargeFaesch, ErnstVgl. E2500#1968/87#372*.
2.1917–7.1919AbteilungsleiterVilla, Benjamin
15.3.1917-16.9.1918Embassy attachéJenny, ConradCf. E2500#1000/719#239*.
8.1917–1918HandelsattachéÖderlin, Friedrich
22.8.1917-24.12.1919Schweizerischer GesandterSulzer, HansNomination par le Conseil fédéral le 30.5.1917, cf. PVCF No 1297. Arrivé le 15.8.1917 à New York, accrédité le 22.8.1917, cf. dodis.ch/43612.
Est également accrédité à Cuba depuis le 2.1919, cf. PVCF No 3242 du 20.9.1919.
...1918...EmployeePersenico, Luigi

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.19462194pdfLetterArgentina (Politics) Bruggmann berichtet über die Veröffentlichung des "Livre bleu" der amerikanischen Regierung, in der diese das Regime Peron in Argentinien scharf angreift.
fr
8.3.19462195pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Rekapitulation der Reden Vandenbergs, Byrnes und Churchill in Fulton; Reaktion auf Churchills Anti-russische Rede.
de
31.5.19462330pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von...
de
29.10.194655pdfLetterUNO – General
Volume
Les Américains conseillent d'attendre avant d'adhérer avec clause spéciale en faveur de la neutralité. Avis contraires.
Die Amerikaner raten der Schweiz, mit dem Beitritt noch zuzuwarten, bis...
de
2.11.19462234pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Politischer Bericht Nr. 9 Bruggmanns: Neuwahlen in den USA; beabsichtigte Verletzung der schw. Neutralität durch UdSSR 1944
de
19.11.1946152pdfLetterNeutrality policy Der Beitritt zu den technischen Organisationen der UNO ist erwünscht, der Beitritt zur UNO selbst soll jedoch warten.
fr
26.11.1946153pdfLetterUNO – General Der Brief Petitpierres an Spaak hat die Frage der Schweizer Neutralität zum falschen Zeitpunkt zur Sprache gebracht.
fr
12.3.19472238pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Politischer Bericht Nr. 4 aus Washington: Rolle der USA (Finanzhilfe) in Griechenland
de
18.4.19472333pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General) Nr. 5.
de
31.10.19472236pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Probleme im Zusammenhang mit Marshallplanhilfe; europäischer Osthandel; Gefahr vor Angriff der UdSSR auf USA.
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.12.197749806pdfLetterCyprus (Politics) Der amerikanische Botschafter in Bern wird über die schwerwiegenden Konsequenzen des Waffenlieferungsstopps an die Türkei und über das Zypernproblem informiert. A. Weitnauer konstatiert, dass der...
de
4.1.197849917pdfTelegramHotz-Linder-Agreement (1951) Das Hotz-Linder-Agreement kommt der Schweiz und der USA zugute. Eine Angleichung an die COCOM Listen ist daher zu vermeiden. Die Schweizerische Botschaft in Washington soll dieser Thematik genügend...
de
12.1.197850786pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das BSV betrachtet eine Regelung der zwischen den USA und der Schweiz bestehenden Sozialversicherungsprobleme als wichtig und dringlich und räumt diesem Geschäft Priorität ein, sofern das EPD diese...
de
1.2.197849872pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) An einer Aussprache über die US-Uhrenzollofferte wurde diese analysiert, weitere Evaluationen organisiert und eine gemeinsame Sprachregelung, dass keine Stellungnahme erfolgen soll, festgelegt. Die...
de
24.2.197848569pdfMemoMexico (Politics) Bilaterale Gespräche mit Mexiko im Rahmen der GATT Verhandlungen (Tokyo-Runde) zu den Themen Versorgungssicherung (Rohstoffzugang), Schutzklauseln, Subventionen/Ausgleichszölle und...
de
24.2.197853294pdfTelegramAngola (Politics) Die Befreiungsfront von Cabinda hat einen Bus mit Angestellten der Gulf Oil entführt. Als Verhandlungsort wurde die neutrale Schweiz vorgeschlagen, was vom EPD angesichts der kleinen hiesigen...
de
8.3.197849918pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Bei einem amerikanischen Berichtsverfahren, dass dem Kongress zugestellt wird, soll die Schweiz möglichst ausgeklammert werden. Insbesondere das Hotz-Linder-Agreement, denn eine Erwähnung würde der...
de
31.3.197849880pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Les États-Unis d’Amérique ont confisqué, en toute illégalité, des avoirs de Suisses ayant résidé en Allemagne durant la Seconde Guerre mondiale. Fût-ce une bagatelle, il y a là une question de...
ml
17.5.197849074pdfMemoChina (Politics) Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in...
de
6.6.197854643pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die Aussagen Ted Kennedys in den Senats-Hearings zum Thema der Verwendung von Milchpulver für die Säuglingsernährung in der Dritten Welt scheinen teilweise etwas zu sehr auf momentane...
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.197649812pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Die Reise von A. Weitnauer nach Washington und New York ein blosses Fact Finding über die grossen Probleme der internationalen Politik, die auch für die Schweiz von Interesse sind, zum Ziel und nicht...
de
20.9.197651508pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Nomination du nouveau chef de la mission permanente de la Suisse près les organisations internationales à Genève. Le DFE souligne que bien que le chef de la Délégation suisse auprès des organisations...
ml
30.9.197652876pdfMinutesMilitary policy Die Rüstungskommission orientiert über den Stand der Unterhaltskonzeption und der Reorgaisation des Bauwesens des EMD, zu den Rüstungsprogrammen 1977 und 1978, zum Verkauf des Panzer 68 nach...
de
8.10.197652324pdfMemoFinancial aid Das Nein des Schweizervolkes zur IDA-4 ist für R. McNamara ein empfindlicher Rückschlag in der von ihm geprägten Entwicklungspolitik. Der Volksentscheid schmerzt ihn besonders, weil er sich gegen die...
de
14.10.197649861pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) L'ambassade de Suisse à Washington est remerciée pour la manière exemplaire dont elle a défendu les intérêts suisses durant la procédure parlementaire de la législation américaine antitrust.
fr
20.10.197651028pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die zahlreichen für die Schweiz wichtigen Themen, welche an der 19. Generalkonferenz der UNESCO verhandelt werden sollen, wie etwa die umstrittene Massenmediendeklaration, machen die Anwesenheit...
de
8.11.197649866pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Der Vorwurf, die Handelsabteilung und die Botschaft in Washington würden sich zu wenig für die Interessen der Uhrenindustrie einsetzen, da die Belange des Schweizerkäses und die Kompensationsgeschäfte...
de
25.11.197653211pdfMinutesCanada (General) An der Konsularkonferenz in Ottawa wurden die schweizerisch-kanadischen Wirtschaftsbeziehungen, die Rechten, Pflichten und Ansprüche von Schweizer Staatsbürgern im Ausland und der Einfluss der Schweiz...
ml
30.11.197651213pdfLetterNuclear power Unterredung mit dem in der Schweiz geborenen US-"Abrüstungschef" Fred C. Iklé über die Konferenz des Abrüstungsausschusses der UNO, die Bedeutung des schweizerisch-amerikanischen Atomenergieabkommens...
de
12.197653956pdfReportCultural relations Überblick über die gedanklichen Grundlagen und die Vollzugsformen kultureller Aussenpolitik, zur Problematik von Kulturabkommen, zum institutionellen Instrumentarium der Schweiz und vom Politischen...
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.197438454pdfLetterBretton Wood's Institutions Bericht über ein Treffen mit dem Under-Secretary des britischen Schatzamts, der am 20er-Ausschuss des IWF in Paris teilgenommen hat. Diskutiert werden die Aufwertung des Notenbank-Golds, der...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
23.8.197440176pdfLetterBangladesh (Economy) Switzerland will not be able to apply for membership in the Aid Group for Bangladesh, since Swiss legislation requires parliamentary approval of each financial aid credit and therefore excludes...
en
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de
9.12.197438474pdfMemoMonetary issues / National Bank Rencontre d'une délégation suisse avec M. Whittome à Zurich concernant l'échange d'informations, le recyclage ainsi que les problèmes liés à la question de l'adhésion de la Suisse au FMI et...
fr
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
15.3.197539851pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Tour d'horizon des relations entre la Suisse et les Communautés européennes, surtout en matière de commerce. Question des problèmes d'approvisionnement en matières premières (notamment en sucre) et...
fr