Information about organization dodis.ch/R103

Image
Swiss Embassy in London
Schweizerische Botschaft in London (1957...)
Swiss Embassy in London (1957...)
Ambassade de Suisse à Londres (1957...)
Ambasciata svizzera a Londra (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in London (1891-1957)
Légation de Suisse à Londres (1891-1957)
Legazione svizzera a Londra (1891-1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (360 records found)
DateFunctionPersonComments
1891-1894Secretary of LegationCorragioni d'Orelli, CharlesVgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 9.
1891–1893Embassy attachéBonstetten, Walter von
20.2.1891–6.2.1896Chargé d'AffairesBourcart, Charles DanielIm Range eines Generalkonsuls, cf. E2500#1000/719#51*.
1893Embassy attachéSalis, Ferdinand vonProvisorisch, vgl. E2500#1000/719#444*.
1894-1895Legation CounsellorCorragioni d'Orelli, CharlesVgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 9.
22.11.1895-1902Secretary of LegationSalis, Ferdinand vonVgl. E2500#1000/719#444*.
7.2.1896-20.12.1899Minister residentBourcart, Charles DanielVgl. Hist. Verzeichnis der dipl.und kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 208; vgl. E2500#1000/719#51*.
1898-1899Embassy attachéDinichert, PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II.
15.2.1898-1899Embassy attachéLardy, Charles L. E.Attaché volontaire et puis attaché de légation, cf. E2500#1000/719#286*.
1899-1900Secretary of LegationLardy, Charles L. E.Cf. E2500#1000/719#286*.

Relations to other organizations (5)
Schweizer Konsularagentur in Nikosiabelongs to Swiss Embassy in London cf. dodis.ch/49226: Die Schweizer Konsularagentur in Nikosia war zum Verfassungszeitpunkt des Dokuments (27.6.1960) der Schweizer Botschaft in London unterstellt.
Swiss representation in the Netherlandsis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1904-1920
Swiss representation in Great Britain and Northern Irelandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1891-
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1966-1968
Schweizerische Gesandtschaft in London/Abteilung für fremde Interessenbelongs to Swiss Embassy in London La Division spéciale est compétente pour les intérêts étrangers.

Written documents (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.9.195410261pdfLetterHistoriography and Archiving
Volume
Le Professeur Carl Ludwig s'adresse à la Légation de Suisse à Londres pour obtenir du Foreign Office l'autorisation de consulter les documents des archives du Troisième Reich concernant la Suisse.
fr
3.10.195513177pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Konvertibilität des englischen Pfundes.
de
1.8.195713160pdfTelegramUnited Kingdom (Politics)
Volume
Critiques au Parlement britannique liées à une commande militaire suisse qui n'a pas pu être entièrement exécutée par l'industrie d'Etat. Les critiques concernent la politique suivie par le Ministre...
fr
11.2.195811836pdfReportMalaysia (Politics) L'Ambassadeur suisse en Grande-Bretagne, A. Daeniker, informe, que l'ouvertrue d'une mission diplomatique à Kuala-Lumpur n'est pas nécessaire.
fr
23.7.196015962pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Gespräch des Schweizer Botschafters, A. Daeniker, mit dem Staatsminister des Foreign Office, D. Ormsby-Gore, über einen möglichen Beitritt Grossbritanniens in die EWG. - Entretien avec le Ministre...
de
10.1.196230671pdfPolitical reportColonization and Decolonization Allgemeine politische Lage in Ostafrika. Künftige Entwicklung der alten Föderation Rhodesien und Njassaland (Malawi) sowie Tanganyika; wirtschaftliche und politische Störungen, insbesondere in Kenya.
de
15.10.196218855pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Négociations prévues avec les autorités britanniques en vue de la conclusion d'un traité d'arbitrage et de conciliation. Reserves britanniques.
fr
18.2.196330475pdfLetterUnited Kingdom (Others) Intentions de la Grande-Bretagne en matière de télécommunications spatiales à la veille de la conférence du comité ad hoc de la CEPT. Influence de l'échec des négociations relatives à l'intégration...
fr
13.1.196431436pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Si la politique européenne de la Suisse n'est pas claire aux Anglais qui, d'ailleurs, préfèrent porter leur attention sur les détails de la politique de leur pays, la Suisse jouit très généralement en...
fr
24.3.196431922pdfLetterCyprus (Politics) L'ambassadeur suisse à Londres expose la position du gouvernement grec sur la désignation d'un médiateur international pour Chypre, l'influence jouée par l'URSS sur l'île, la cohabitation...
fr

Received documents (190 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.10.195210244pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des...
de
8.4.195310230pdfLetterHumanitarian aid Die Schweizer Glückskette spendet Geld für die Flut- und Überschwemmungsopfer (ev. als Stipendien für Kinder).
de
17.4.19539602pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Frage der Übernahme der koreanischen und chinesischen Kriegsgefangenen: Das UNO-Kommando in Korea habe dem Kommando der Gegner vorgeschlagen, die Gefangenen einem neutralen Staat wie die Schweiz zu...
fr
7.10.195310229pdfLetterHuman Rights Die Schweizer Glückskette spendet Geld für die Überschwemmungsopfer.
en
4.10.195410375pdfLetterScience Instructions concernant la demande du Professeur Carl Ludwig de pouvoir consulter les documents des anciennes archives du Reich et concernant la Suisse.
fr
11.10.19549603pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Ministre du Canada à Berne, MacLellan exprime la crainte de son gouvernement qu'un retrait précipité de la Suisse de la NNSC puisse avoir des conséquences négatives sur le désarmement. Zehnder...
fr
3.2.195612049pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Demande de la part du DPF de renseignements sur l'attitude de différents pays envers le Pacte de Bagdad. Le Moyen-Orient pouvant présenter un marché important pour les industries suisses. - Bitte um...
fr
5.3.195613135pdfLetterNeutrality policy
Volume
La neutralité suisse ne devrait pas poser de problème concernant l'adhésion de la Suisse à l'ONU. - Die schweizerische Neutralität sollte nicht gegen einen Beitritt der Schweiz zur UNO sprechen.
de
12.3.195612756pdfLetterIraq (Politics) Résumé des réponses reçues par le DPF des différents postes diplomatiques suisses relatives aux aspects économiques du Pacte de Badgad. Le résumé des réponses par pays se trouvent en annexe.
fr
28.12.195613157pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Aufgrund der Ereignisse Ende 1956 verzögert sich die Umwandlung der schweizerischen Gesandtschaften in Botschaften.
En raison des événements de la fin de 1956, la transformation des légations en...
de

Mentioned in the documents (378 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.198259070pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Die Schweiz lässt sich beim Internationalen Weizenrat und beim Komitee für die Nahrungsmittelhilfe sowie an den Konfernzen der Mitglieder beider Übereinkommen des Weizenabkommens vertreten und will...
de
29.12.198259475pdfCircularShip transport Das Rundschreiben des Schweizerischen Seeschiffahrtamtes behandelt sowohl die Ausbildung der schweizerischen Seeleute in England wie auch die Auswirkungen des Sozialversicherungsabkommen mit Spanien...
de
10.3.198359848pdfMemoEnvironmental issues Durch eine Resolution, die ein Moratorium für die Tiefseeversenkung schwach radioaktiver Abfälle fordert, steigt der Druck auf die Schweiz, sich diesem Moratorium ebenfalls anzuschliessen....
de
28.4.198359855pdfReportNuclear power Die Schweiz bekennt sich zur Versenkung von radioaktiven Abfällen in der Tiefsee, da es für die Schweiz schwierig ist, diese Abfälle im Inland zu entsorgen. Dagegen kommt es aber zunehmend zu...
de
13.6.198366353pdfMinutes of the Federal CouncilAntigua and Barbuda (General) Sur volonté d'Antigua-et-Barbuda et conformément à la décision du Conseil fédéral du 4.4.1979 au sujet de l'établissement de relations diplomatiques avec les Micro-États, ce dernier décide de donner...
fr
19.10.198357046pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Die Schweiz nimmt regelmässig an der IMO-GV teil. Die Arbeiten der Organisation werden überprüft und deren künftiges Arbeitsprogramm wird besprochen. Für die Schweiz ist insbesondere der...
de
15.2.198459247pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Das EDA bleibt die Kontaktstelle der IMO zu den Schweizer Behörden. Das EDI ist jedoch für die Koordination bei der Erarbeitung der wissenschaftlichen Stellungnahmen zuständig. Bei der nächsten...
ml
18.4.198456822pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Die Schweiz nimmt an der Konferenz über Haftung und Entschädigung für die bei der Beförderung gewisser Stoffe auf See verursachten Schäden teil. Die schweizerische Delegation wird sich bei den offenen...
de
10.6.198565765pdfWeekly telexAustria (General) Teil I/Partie I
- Entretien du Conseiller fédéral Aubert avec le Ministre des affaires étrangères autrichien Gratz à Zurich du 4.6.1985
- Besuch des französischen Wirtschafts- und...
ml
12.8.198565853pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Teil I/Partie I
- Commémoration 10ème anniversaire Acte Final d'Helsinki du 30.7.1985–1.8.1985 à Helsinki
- Angemessene Reduktion der Sicherheitsvorkehrungen in Schweizer Botschaften
-...
ml

Addressee of copy (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.195640908pdfLetterCrude oil and natural gas Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei...
de
14.9.195640909pdfLetterCrude oil and natural gas Im Falle einer Schliessung des Suezkanals, vorausgesetzt, dass für Europa Bezüge über Pipelines sowie über die Route um das Kap der Guten Hoffnung möglich bleiben, sollte die US-Produktion den...
de
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
4.3.196849236pdfMinutes of the Federal CouncilMauritius (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance.

Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe).
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de