Information about organization dodis.ch/R103

Image
Swiss Embassy in London
Schweizerische Botschaft in London (1957...)
Swiss Embassy in London (1957...)
Ambassade de Suisse à Londres (1957...)
Ambasciata svizzera a Londra (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in London (1891-1957)
Légation de Suisse à Londres (1891-1957)
Legazione svizzera a Londra (1891-1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (360 records found)
DateFunctionPersonComments
21.12.1899-11.1902Schweizerischer GesandterBourcart, Charles DanielVgl. Hist. Verzeichnis der dipl.und kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 208; vgl. E2500#1000/719#51*.
1.1900-30.4.1904Embassy attachéParavicini, CharlesVgl. E2500#1000/719#380*.
1902-1905Legation CounsellorSalis, Ferdinand vonVgl. E2500#1000/719#444*.
30.7.1902-31.12.1919Schweizerischer GesandterCarlin, GastonEst également accrédité aux Paxs-Bays (à La Haye). Nomination par le Conseil fédéral le 30.7.1902.
1904-1909Secretary of LegationProbst, Ernst Alexander
1.7.1907-29.12.1912Embassy attachéStoutz, Maxime deVgl. E2500#1000/719#513*.
1909-1911Legation CounsellorProbst, Ernst Alexander
1.1.1912-12.5.1913Secretary of LegationParavicini, CharlesVgl. E2500#1000/719#380*.
1912-1914chancery clerkLudwig, HermannAushilfskanzlist, vgl. E2500#1968/87#784*.
15.3.1913-14.1.1917Embassy attachéWeck, René deVgl. E2500#1968/87#1343*.

Relations to other organizations (5)
Schweizer Konsularagentur in Nikosiabelongs to Swiss Embassy in London cf. dodis.ch/49226: Die Schweizer Konsularagentur in Nikosia war zum Verfassungszeitpunkt des Dokuments (27.6.1960) der Schweizer Botschaft in London unterstellt.
Swiss representation in the Netherlandsis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1904-1920
Swiss representation in Great Britain and Northern Irelandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1891-
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1966-1968
Schweizerische Gesandtschaft in London/Abteilung für fremde Interessenbelongs to Swiss Embassy in London La Division spéciale est compétente pour les intérêts étrangers.

Written documents (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.1947183pdfLetterEnergy and raw materials Befürchtung über eine englisch-französische Abmachung bezüglich der Kohleexporte aus dem Ruhrgebiet.
de
6.7.19474500pdfPolitical reportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Volume
Arguments en faveur de la participation de la Suisse à la Conférence de Paris qui élaborera un programme en vue du relèvement économique de l'Europe. La neutralité de la Suisse ne saurait être mise en...
fr
23.7.19471656pdfTelegramUnited Kingdom (Economy) Ruegger schlägt vor, die für den Ankauf von englischen de Havillandflugzeugen vorgesehenen 65 Mio. Franken den Engländern mit der Auflage zu überweisen, sie für den Fremdenverkehr in die Schweiz zu...
de
30.7.194754066pdfPolitical reportNeutrality policy No. 14. La convocation d'une conférence diplomatique sur l'évolution future de la Convention de Genève documenterait la valeur et la nécessité de la neutralité suisse. En cas d’un succès, la...
fr
24.9.1947323pdfMemorandum (aide-mémoire)United Kingdom (Economy) Memorandum der Schweizer Gesandtschaft an die britischen Behörden. Kurz vor der Übermittlung des vorliegenden Memorandums hat die britische Regierung bekanntgegeben, dass sie Ausgaben an englische...
en
29.11.19472705pdfReportUNO – General
Volume
Attitude britannique à l'ONU: affaire de Palestine, opposition USA/URSS; Noel Baker, partisan du siège de l'ONU à Genève; risques éventuels en cas d'assemblée à Genève.
Britische Haltung...
fr
15.12.19472716pdfLetterUNO – General Lindt kommentiert den Vorschlag, die 3. UNO-Generalversammlung in Genf abhalten zu lassen.
de
23.12.19474920pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Grossbritannien ist nicht mehr bereit, Gold gegen Devisen zu liefern; der Schlüssel zu einer ausgeglichenen Zahlungsbilanz ist der britische "export drive", resp. die Aufnahmefähigkeit des...
de
16.1.19484340pdfMemoUnited Kingdom (Politics)
Volume
Position internationale de la Grande-Bretagne. Division des dirigeants au sujet de l'attitude à l'égard de l'URSS: renforcer l'union européenne et la Troisième Force d'un côté, éviter la rupture avec...
de
10.2.19484344pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Bericht über die Rede Bevins vor dem Unterhaus, in der die Schaffung einer Westunion vorschlug. Beurteilung dieses Planes und mögliche Ausgestaltung. De Torrenté hielt es im Kontakt mit dem Foreign...
de

Received documents (190 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.10.195210244pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des...
de
8.4.195310230pdfLetterHumanitarian aid Die Schweizer Glückskette spendet Geld für die Flut- und Überschwemmungsopfer (ev. als Stipendien für Kinder).
de
17.4.19539602pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Frage der Übernahme der koreanischen und chinesischen Kriegsgefangenen: Das UNO-Kommando in Korea habe dem Kommando der Gegner vorgeschlagen, die Gefangenen einem neutralen Staat wie die Schweiz zu...
fr
7.10.195310229pdfLetterHuman Rights Die Schweizer Glückskette spendet Geld für die Überschwemmungsopfer.
en
4.10.195410375pdfLetterScience Instructions concernant la demande du Professeur Carl Ludwig de pouvoir consulter les documents des anciennes archives du Reich et concernant la Suisse.
fr
11.10.19549603pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Ministre du Canada à Berne, MacLellan exprime la crainte de son gouvernement qu'un retrait précipité de la Suisse de la NNSC puisse avoir des conséquences négatives sur le désarmement. Zehnder...
fr
3.2.195612049pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Demande de la part du DPF de renseignements sur l'attitude de différents pays envers le Pacte de Bagdad. Le Moyen-Orient pouvant présenter un marché important pour les industries suisses. - Bitte um...
fr
5.3.195613135pdfLetterNeutrality policy
Volume
La neutralité suisse ne devrait pas poser de problème concernant l'adhésion de la Suisse à l'ONU. - Die schweizerische Neutralität sollte nicht gegen einen Beitritt der Schweiz zur UNO sprechen.
de
12.3.195612756pdfLetterIraq (Politics) Résumé des réponses reçues par le DPF des différents postes diplomatiques suisses relatives aux aspects économiques du Pacte de Badgad. Le résumé des réponses par pays se trouvent en annexe.
fr
28.12.195613157pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Aufgrund der Ereignisse Ende 1956 verzögert sich die Umwandlung der schweizerischen Gesandtschaften in Botschaften.
En raison des événements de la fin de 1956, la transformation des légations en...
de

Mentioned in the documents (378 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.4.197439980pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Aperçu sur la lutte d'indépendance de la Guinée-Bissau, ses efforts sur le plan international et les positions des pays occidentaux et de la Suisse sur la question de sa reconnaissance.
fr
4.6.197440557pdfMemoImage of Switzerland abroad In Bezug auf die Präsenz der Schweiz im Ausland stellt sich die Frage nach dem Zweck und dem Wert von diplomatischem Personal, das sich mit kulturellen Angelegenheiten befasst. Es wird die vermehrte...
de
14.6.197438434pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Rapport sur l'entrevue entre les Ambassadeurs Müller et Monnier avec l'Ambassadeur de Grande-Bretagne M. Wraight et sa collaboratrice. Discussion concernant la situation fâcheuse découlant de...
fr
25.7.197438813pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
En raison de l’aggravation de la situation politique à Chypre, un état-major de crise au DPF est constitué. Il coordonne les contacts diplomatiques de la Suisse avec les belligérants, soutient les...
fr
13.1.197538690pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Bank of England hat an die im Devisenhandel tätigen Londoner Banken über neue, strengere Richtlinien im Devisenhandel informiert. Bitte, dass die schweizerischen Botschaften jeweils über solche...
de
3.197540926pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Im Bericht der Arbeitsgruppe Florian werden die Aufgaben und die Arbeitsweise des Politischen Departements überprüft sowie Empfehlungen erarbeitet mit dem Ziel, die vorhandenen Mittel im Interesse der...
ml
12.10.1975-15.10.197551073pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Notizen über die diversen Gespräche die K. Furgler anlässlich seines Besuchs beim Lordkanzler in London geführt hat.
de
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
14.1.197649933pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport La Suisse pourrait accepter le principe de la création d'une organisation internationale pour l'institution d'un système maritime international à satellites. Elle fixerait alors sa posture selon la...
fr
8.197652805pdfReportEnergy and raw materials Stagearbeit beim Finanz- und Wirtschaftsdienst des EPD über das Verhältnis der Schweiz zu Internationalen Rohstoffabkommen (Kaffee, Kakao, Weizen, Zinn und Zucker). Wie wichtig sind solche Abkommen...
ml

Addressee of copy (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.195640908pdfLetterCrude oil and natural gas Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei...
de
14.9.195640909pdfLetterCrude oil and natural gas Im Falle einer Schliessung des Suezkanals, vorausgesetzt, dass für Europa Bezüge über Pipelines sowie über die Route um das Kap der Guten Hoffnung möglich bleiben, sollte die US-Produktion den...
de
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
4.3.196849236pdfMinutes of the Federal CouncilMauritius (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance.

Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe).
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de