Information about organization dodis.ch/R103

Image
Swiss Embassy in London
Schweizerische Botschaft in London (1957...)
Swiss Embassy in London (1957...)
Ambassade de Suisse à Londres (1957...)
Ambasciata svizzera a Londra (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in London (1891-1957)
Légation de Suisse à Londres (1891-1957)
Legazione svizzera a Londra (1891-1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (360 records found)
DateFunctionPersonComments
1891-1894Secretary of LegationCorragioni d'Orelli, CharlesVgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 9.
1891–1893Embassy attachéBonstetten, Walter von
20.2.1891–6.2.1896Chargé d'AffairesBourcart, Charles DanielIm Range eines Generalkonsuls, cf. E2500#1000/719#51*.
1893Embassy attachéSalis, Ferdinand vonProvisorisch, vgl. E2500#1000/719#444*.
1894-1895Legation CounsellorCorragioni d'Orelli, CharlesVgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 9.
22.11.1895-1902Secretary of LegationSalis, Ferdinand vonVgl. E2500#1000/719#444*.
7.2.1896-20.12.1899Minister residentBourcart, Charles DanielVgl. Hist. Verzeichnis der dipl.und kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 208; vgl. E2500#1000/719#51*.
1898-1899Embassy attachéDinichert, PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II.
15.2.1898-1899Embassy attachéLardy, Charles L. E.Attaché volontaire et puis attaché de légation, cf. E2500#1000/719#286*.
1899-1900Secretary of LegationLardy, Charles L. E.Cf. E2500#1000/719#286*.

Relations to other organizations (5)
Schweizer Konsularagentur in Nikosiabelongs to Swiss Embassy in London cf. dodis.ch/49226: Die Schweizer Konsularagentur in Nikosia war zum Verfassungszeitpunkt des Dokuments (27.6.1960) der Schweizer Botschaft in London unterstellt.
Swiss representation in the Netherlandsis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1904-1920
Swiss representation in Great Britain and Northern Irelandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1891-
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1966-1968
Schweizerische Gesandtschaft in London/Abteilung für fremde Interessenbelongs to Swiss Embassy in London La Division spéciale est compétente pour les intérêts étrangers.

Written documents (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197236774pdfPolitical reportUnited Kingdom (General) Botschafter A. Weitnauer gibt eine persönliche Einschätzung zu Prime Minister Edward Heath und zum konservativen Politiker und Intellektuellen Enoch Powell. Er berichtet detailliert über das...
de
28.1.197236772pdfEnd of mission reportUnited Kingdom (General) État des relations entre la Suisse et le Royaume-Uni. La colonie suisse sur place est composée de sédentaires et d'itinérants. Les derniers sont essentiellement composés de jeunes filles «au pair». La...
fr
18.2.197234567pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Wirtschaftliche Aspekte der KSZE. Der Austausch mit den Oststaaten sollte auf der Grundlage strikter Gegenseitigkeit basieren. Somit könnten auch Konsumgüter in den Osten exportiert werden. Dies wäre...
de
29.2.197236249pdfReportFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Während Grossbritannien einen Beitritt anstrebt, ist dies der Schweiz aus neutralitätspolitischen Überlegungen nicht möglich. Sowohl Grossbritannien wie auch die Schweiz müssen mit innenpolitischen...
de
20.4.197236660pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Veröffentlichung eines Artikels von einem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in London im EFTA-Bulletin über die Entwicklung der schweizerischen Exporte nach Grossbritannien unter dem...
de
28.6.197240577pdfLetterImage of Switzerland abroad Das Bild der Schweiz in Grossbritannien ist im positiven als auch im negativen Sinne sehr widerstandsfähig. Den Kritikern wird mit der klassischen Landeswerbung kaum beizukommen sein. Die Image-Pflege...
de
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
19.6.197338720pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Die Beziehungen zwischen Grossbritannien und der Sowjetunion bleiben kühl. Die Sowjetunion wird als gefährliche Macht eingeschätzt. Aber der Bilateralismus der Supermächte USA und Sowjetunion hat nach...
de
23.7.197348102pdfLetterUnited Arab Emirates (Politics) Amman und Djeddah kämen als Sitz eines Botschafters für die Golfstaaten Bahrein, Katar Oman und der VAE in Frage. Die Vorrangstellung Saudi-Arabiens würde für dieses sprechen. Allerdings unterhalten...
de
21.2.197438653pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zusammenfassung und Erläuterung der Handelsstatistik Schweiz-Grossbritannien für das Jahr 1973.
de

Received documents (190 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.19484430pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Le statut qui réglera les relations entre les occupants et les futures autorités de l'Allemagne de l'Ouest, est défavorable aux intérêts des États neutres, dont la Suisse. Le DPF intervient auprès des...
de
5.1.19493940pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Zur Frage, ob Anerkennung Transjordaniens und Israels gleichzeitig vorzunehmen sei. Das EPD schlägt einen Trick vor: es soll versucht werden, die beiden Anerkennungen voneinander zu entkoppeln und...
de
2.2.19498910pdfTelegramCouncil of Europe La Suisse préfère adopter une position en retrait à l'égard du Conseil de l'Europe.
fr
6.4.194969129pdfTelegramIreland (General) La Suisse ne sait pas si elle peut féliciter le président irlandais pour l'accession de l'Irlande au statut de république et demande à sa représentation à Londres de vérifier si le British Foreign...
fr
14.7.19494200pdfLetterChina (Politics)
Volume
Avancée inexorable des troupes communistes. Situation économique catastrophique due à la guerre, au blocus, aux inondations. Programme communiste: recourir à la coopération économique étrangère avant...
fr
5.12.195110317pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Zehnder glaubt, dass es sich beim DDR-Angebot um Wiedervereinigung nicht um eine Finte, sondern um ein ehrliches Angebot handelt, wodurch die DDR-Regierung bekundet, dass sie bis zum politischen...
fr
5.4.19527721pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zehnder informe de Torrenté sur les rumeurs à Paris selon lesquelles G. Bauer aurait se prononcé en favour de Paris comme siège pour le future Secrétariat de l'OTAN. Ces rumeurs n'étaient pas corrects...
fr
12.5.19528866pdfLetterWashington Agreement (1946) Ablösung des Washingtoner Abkommens und Regelung der schweizerischen Staatsforderungen gegen das Deutsche Reich
de
29.5.19527704pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Petitpierre reagiert auf de Torrentés Bericht, wonach der britische Aussenminister Anthony Eden die Präsidentschaft des OEEC-Ministerrates zu übernehmen gedenke. Petitpierre ist gegen diese Absicht...
fr
3.9.19528867pdfLetterWashington Agreement (1946) Zwischen Bern und Bonn wurden zwei Abkommen betreffend deutsche Vermögenswerte in der Schweiz und schweizerischen Staatsforderungen gegenüber dem Deutschen Reich unterzeichnet. Die Vermögenswerte der...
de

Mentioned in the documents (378 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.4.197439980pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Aperçu sur la lutte d'indépendance de la Guinée-Bissau, ses efforts sur le plan international et les positions des pays occidentaux et de la Suisse sur la question de sa reconnaissance.
fr
4.6.197440557pdfMemoImage of Switzerland abroad In Bezug auf die Präsenz der Schweiz im Ausland stellt sich die Frage nach dem Zweck und dem Wert von diplomatischem Personal, das sich mit kulturellen Angelegenheiten befasst. Es wird die vermehrte...
de
14.6.197438434pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Rapport sur l'entrevue entre les Ambassadeurs Müller et Monnier avec l'Ambassadeur de Grande-Bretagne M. Wraight et sa collaboratrice. Discussion concernant la situation fâcheuse découlant de...
fr
25.7.197438813pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
En raison de l’aggravation de la situation politique à Chypre, un état-major de crise au DPF est constitué. Il coordonne les contacts diplomatiques de la Suisse avec les belligérants, soutient les...
fr
13.1.197538690pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Bank of England hat an die im Devisenhandel tätigen Londoner Banken über neue, strengere Richtlinien im Devisenhandel informiert. Bitte, dass die schweizerischen Botschaften jeweils über solche...
de
3.197540926pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Im Bericht der Arbeitsgruppe Florian werden die Aufgaben und die Arbeitsweise des Politischen Departements überprüft sowie Empfehlungen erarbeitet mit dem Ziel, die vorhandenen Mittel im Interesse der...
ml
12.10.1975-15.10.197551073pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Notizen über die diversen Gespräche die K. Furgler anlässlich seines Besuchs beim Lordkanzler in London geführt hat.
de
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
14.1.197649933pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport La Suisse pourrait accepter le principe de la création d'une organisation internationale pour l'institution d'un système maritime international à satellites. Elle fixerait alors sa posture selon la...
fr
8.197652805pdfReportEnergy and raw materials Stagearbeit beim Finanz- und Wirtschaftsdienst des EPD über das Verhältnis der Schweiz zu Internationalen Rohstoffabkommen (Kaffee, Kakao, Weizen, Zinn und Zucker). Wie wichtig sind solche Abkommen...
ml

Addressee of copy (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.195640908pdfLetterCrude oil and natural gas Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei...
de
14.9.195640909pdfLetterCrude oil and natural gas Im Falle einer Schliessung des Suezkanals, vorausgesetzt, dass für Europa Bezüge über Pipelines sowie über die Route um das Kap der Guten Hoffnung möglich bleiben, sollte die US-Produktion den...
de
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
4.3.196849236pdfMinutes of the Federal CouncilMauritius (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance.

Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe).
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de