Information about Person

Image
Weber, Felix
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant • Officer
Title/Education: Dr. iur. (1929)

Functions (1 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1946–1967VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

Written documents (119 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.11.195549732pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActors and Institutions Die Diskussion bezüglich der Umwandlung von schweizerischen Gesandtschaften in Botschaften dreht sich vor allem um die Frage der Kriterien für die Errichtung einer Botschaft sowie darum, welche...
de
24.2.195649735pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Aufgrund der erfolgten Unabhängigkeit des Sudans beantragt Bundesrat M. Petitpierre, die Eröffnung einer Gesandtschaft im neuen Staat zu prüfen. Des Weiteren wurde betreffend der Nazischäden eine...
de
10.4.195649736pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power Ein Vertrag zwischen der Schweiz und den USA bezüglich der friedlichen Nutzung der Atomenergie gibt Anlass zur Diskussion, da dieser bei der Lieferung von Uran durch die USA eine Kontrollklausel der...
ml
1.6.195649737pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Der Bundesrat äussert seine Auffassung zur vorgesehenen Suspendierung der neutralen Überwachungskommission in Südkorea. Zudem sieht er vor, in Tunesien und Marokko aufgrund der Unabhängigkeit der...
de
30.10.195649739pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) M. Petitpierre gibt den Ratsmitgliedern einen Überblick zur eben ausgebrochenen Suezkrise. Ebenso wird über die Koordination für geplante Hilfsaktionen der Schweiz im Zusammenhang mit dem ungarischen...
de
31.10.195649740pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) Aufgrund der ausgebrochenen Suezkrise wird entschieden, die Anfrage für die Vertretung britischer Interessen in Ägypten sowie französischer Interessen in Syrien und Ägypten anzunehmen. Zudem wird über...
de
6.11.195649741pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) Die weltpolitische Lage ist zwar aufgrund des Volksaufstands in Ungarn und insbesondere wegen der Krise um den Suezkanal angespannt. Dennoch sieht der Bundesrat keine unmittelbare Gefahr für die...
de
8.2.195749751pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Aufgrund des Zusammentreffens des Ministerrates der OECE stellt der Bundesrat fest, dass die wirtschaftliche Annäherung mit der Schaffung eines gemeinsamen Marktes eine Vorstufe zur Integration Euopas...
de
11.3.195749752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Zentrales Thema ist die Sonderkommission der UNO für die Abklärung der Verhältnisse in Ungarn. Der Bundesrat hat bedenken, dass die Schweiz, die der UNO nicht angehört, aufgrund abgeschlossener...
de
18.3.195749753pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Der Bundesrat verhandelt über die Verordnung über die Durchführung des Abkommens über die Zusammenarbeit mit den USA auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie.
de

Signed documents (635 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.5.19461398pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Politics) Der Bundesrat lässt den italienischen Neo-Faschisten Ugo Sacerdote ausweisen.
de
14.5.19461397pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Politics) Der Sekretär der italienischen Handelskammer in Genf Giulio Baldacci wird wegen seiner neofaschistischen Tätigkeit vom Bundesrat des Landes verwiesen.
de
17.5.19461400pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Der Bundesrat genehmigt den Ausführungsplan der Schweizer Spende für die am 3.5.1946 bewilligten Gelder für den Kampf gegen das Hungerelend in Europa.
fr
17.5.19461401pdfMinutes of the Federal CouncilFinland (Politics) Der Bundesrat ernennt die Delegierten für die schweizerisch-finnischen Wirtschaftsverhandlungen. Ende Mai soll der ordentliche Warenverkehr auf der Clearingbasis wieder aufgenommen werden. Da der...
de
17.5.19461399pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Der Bundesrat verlängert das Mandat der beiden Mitglieder des ständigen Schiedsgerichtshofes Max Huber und Plinio Bolla und ersetzt Borel und Haab durch die Völkerrechtler Sauser-Hall und Schindler.
fr
12.7.19461422pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy) Der Bundesrat hebt die Vermögenssperre vom 25.6.1941 gegenüber der Sowjet-Union auf.
fr
3.9.19461460pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat nimmt eine sachliche Trennung bei der Ausführung der Bestimmungen des Washingtoner Abkommens vor, indem er die bei der Schweizerischen Verrechnungsstelle die Aufgabe der Durchführung der...
de
13.6.19471560pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics)
Volume
Décision d'établir la liste des traités qu'il s'agit de remettre en vigueur dans les relations austro-suisses.
Entscheid, eine Liste der schweizerisch-österreichischen Verträge zu erstellen, die...
fr
13.6.19471558pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics) Der Bundesrat will mit der französischen Regierung Verhandlungen über die Entschädigung von schweizerischen Beteiligungen von Schweizer Firmen bei der nationalisierten Elektrizitäts- und Gazindustrie...
fr
13.6.19471562pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bundesrat beschliesst trotz der starken Zurückhaltung der betroffenen Länder, eine gerechte Entschädigung der während des Krieges im Ausland (vorwiegend Deutschland, Frankreich, Oesterreich)...
fr

Mentioned in the documents (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.19527766pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Diskussion u.a. über die Überwachung des Waffenstillstandes in Korea durch eine Kommission.
de
12.5.195349707pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Politics) Der Bundesrat sieht vor, aufgrund der Ungleichbehandlung von schweizerischen Bürgern und Bürgern von UNO-Mitgliedstaaten bei der Vermögensbesteuerung in Italien, die Verhandlungen über das vorgesehene...
de
30.12.19539667pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Délibération du Conseil fédéral au sujet de la forme du procès-verbal des ses séances: dactylographie complète ou sélective. Question de la sécurité des informations. Décision d'un protocole limité à...
de
14.6.195465057pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Der Entwurf für eine Antwort des Chefs des Finanz- und Zolldepartements auf die Postulate Klöti und Vontobel wurde mit einer Streichung genehmigt.

Darin: Antwort des Bundesrates vom...
de
[...9.5.1957]64985pdfMemoRailway Une délégation suisse composée d'employés du DFAE, de membres des gouvernements vaudois, valaisans et lausannois, ainsi que de représentants syndicaux, est chargée des négociations avec l'Italie...
ml
21.6.195749756pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Amerikaner haben beschlossen entgegen des Waffenstillstandsvertrages neue Waffen in Korea einzuführen. Der Bundesrat wird dazu Stellung nehmen müssen, wartet aber die Verhandlungen der...
de
17.3.195849760pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor Zentrales Thema ist der Bericht über das "Problem der ausländischen Arbeitskräfte". Es wird entschieden den Bericht am bestimmteren Communiqué anzupassen. Weiter wird über die Verlängerung der...
de
4.7.195816067pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Diskussion u.a. über einen Entwurf für eine Erklärung des Bundesrates betreffend die Beschaffung von Atomwaffen für die Schweizer Armee.
de
16.9.195815258pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilChina (Politics)
Volume
Petitpierre berichtet von einer steigenden Zahl von Anfragen, wie mit Oststaaten umgegangen werden soll. Während Petitpierre für eine offene Haltung plädiert, weisen die andern Mitglieder des...
de
23.12.195814963pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power Discussion concernant la censure du film "Les sentiers de la gloire", l'énergie atomique, la construction européenne, entre autres.
de