Information about Person dodis.ch/P5944
Weizsäcker, Richard von
* 15.4.1920 • † 31.1.2015
Additional names: WeiszäckerGender: male
Reference country:
Germany - FRG
Activity:
Politician
Relations to other persons:
Weizsäcker, Richard von is the child of Weizsäcker, Ernst von
Functions (2 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
11.6.1981-9.2.1984 | Mayor | West Berlin/City Administration | |
1.7.1984 - 30.6.1994 | President | Germany/FRG/State |
Written documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1990 | 56033 | ![]() | Discourse | Europe's Organisations |
Europa befindet sich in einer Zeit des Umbruchs, wie die Geschichte ihn nicht oft bietet. Die Frage ist, ob man sich mit kleinen Siegesfeiern des westlichen Lebensmodells begnügt oder ob zusammen mit... | de |
2004 | 15338 | Bibliographical reference | Germany 1871–1945 (Gen) |
Aus dem Inhalt: Horst Möller, Vorwort Antoine Fleury, Les relations entre l´Allemagne et la Suisse : une perspective historique I. Die Schweiz und Deutschland aus... | ml |
Signed documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2004 | 15338 | Bibliographical reference | Germany 1871–1945 (Gen) |
Aus dem Inhalt: Horst Möller, Vorwort Antoine Fleury, Les relations entre l´Allemagne et la Suisse : une perspective historique I. Die Schweiz und Deutschland aus... | ml |
Mentioned in the documents (19 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.10.1947 | 4422 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Gen) | ![]() Mögliche schweizerische Persönlichkeiten, die sich beim Prozess des... | fr![]() |
29.4.1970 | 55079 | ![]() | Address / Talk | UNO – General |
Der Leiter der Direktion für Internationale Organisationen H. Langenbacher analysiert die Gründe der Schweizer Skepsis gegenüber der UNO, um dann die Vereinbarkeit der Grundsätze der schweizerischen... | de |
1.10.1985 | 53714 | ![]() | Memo | Israel (Politics) |
En vue du voyage prévu du Chef de Département en Israël et en Égypte, il faut décider comment réagir au raid israélien qui s'est produit contre le quartier général de l'OLP en Tunisie. Différentes... | fr |
11.10.1985 | 53693 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Der Nahostkonflikt bringt seit Jahrzehnten neue Gewalttaten hervor, die von der Schweiz verurteilt werden. Sie alle einzeln durch den Europarat zu verurteilen, wäre unmöglich und unvernünftig. | de |
10.7.1989 | 57789 | ![]() | Other | 700th anniversary of the Confederation (1991) |
Les ambassades contactées sont invitées à soumettre des suggestions pour la liste des invités pour la Journée de l'Europe. Les propositions doivent inclure les catégories suivantes: Hôtes de marque,... | fr |
14.11.1989 | 52958 | ![]() | Telegram | International perceptions of the German reunification (1989–1990) | ![]() | nl![]() |
9.2.1990 | 49558 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
DDR-Ministerpräsident H. Modrow stellt seinen Stufenplan zur deutschen Einheit vor, dessen Umsetzung jedoch aufgrund des Drucks vonseiten der BRD als unrealistisch angesehen wird. | de |
20.2.1990 | 52945 | ![]() | Telegram | International perceptions of the German reunification (1989–1990) | ![]() | he![]() |
16.4.1990 | 52946 | ![]() | Telegram | International perceptions of the German reunification (1989–1990) | ![]() | he![]() |
25.5.1990 | 55258 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer... | de |