10.11.1903 | 42847 |  | Letter | Italy (Economy) |
Entretien avec le Ministre du Commerce et des Finances, Luzzati, sur les négociations commerciales à entreprendre entre l’Italie et la Suisse: position du gouvernement italien; influence de l’incident...
| fr |
12.12.1903 | 42851 |  | Letter | Italy (Others) |
Entretien avec le Roi et le Ministre des Affaires étrangères au sujet de la Convention du Simplon et du climat qui entoure les relations italo-suisses.
| fr |
11.1.1904 | 42856 |  | Minutes | Italy (Economy) |
Hinsichtlich des Vorgehens gegenüber Italien wird über Form und Inhalt des Begehrenaustausches und die Stellung des schweizerischen Gesandten bei den Vertragsunterhandlungen diskutiert. Erstes...
| de |
6.3.1904 | 42868 |  | Letter | Transit and transport |
Italien fordert als ehemaliger Subventionsstaat im Fall eines Rückkaufes eine Kompensation für den Verlust des Verwaltungsratssitzes in der Gotthardbahngesellschaft und wird sich über die Haltung...
| fr |
24.5.1904 | 42877 |  | Proposal | Italy (Economy) |
Deucher erstattet Bericht über den Stand der Verhandlungen und ersucht den Bundesrat um nachträgliche Genehmigung der den Delegierten erteilten Instruktionen.
| de |
6.7.1904 | 42886 |  | Minutes of the Federal Council | Italy (Economy) |
Der Bundesrat offeriert als letzte Konzession einen Einheitszoll von acht Franken für Weine und entspricht den italienischen Wünschen hinsichtlich Inkraftsetzung der neuen Vertragszölle.
| fr |
12.7.1904 | 42888 |  | Telegram | Italy (Economy) |
Der Bundesrat ist bereit, die Unterzeichnung des neuen Vertrages zu genehmigen, nachdem das Kabinett Giolitti als Garantie die Erklärung abgegeben hat, im Falle einer Verwerfung des Vertrags durch das...
| fr |
12.10.1904 | 42901 |  | Proposal | Arbitration |
Es wird beantragt, die mit verschiedenen Staaten begonnenen Verhandlungen zwecks Abschluss eines Schiedsvertrages nach dem englisch-französischen Muster oder nach zwei schweizerischen Modellen...
| fr |
26.10.1904 | 42904 |  | Letter | Italy (Politics) |
Lehnt Italien das schweizerische Vertragsmodell ab, so ist der Gesandte ermächtigt, einen Vertrag nach französisch-italienischem Muster zu unterzeichnen.
| fr |
13.7.1905 | 42938 |  | Letter | Transit and transport |
Deutschland prüft den schweizerischen Vorschlag einer Auslösung der Rechte der Subventionsstaaten durch eine Reduktion der Bergtaxzuschläge.
| fr |