Information about Person

Image
Bühler, Hans
Initials:
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant • Lawyer
EDA/BV: Exit FA 31.12.1972

Workplans


Functions (12 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
MemberArbeitsgruppe für Fragen des Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs und der Beteiligung an verschiedenen Fondscf. dodis.ch/30875
MemberDelegation of Switzerland to the OECDMembre du Groupe d'experts sur les crédits et garanties de crédits à l'exportation, cf. E 7111 (C) 1976/4, vol. 1, EE 100.04., 1964-1965 (Liste des délégués et experts suisses siégeant dans les principaux comités et groupes de travail de l'OCDE (septembre 1965).
...1943–31.7.1945Juristischer Beamter I. Kl.FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
1.8.1945...AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairscf. PVCF N° 2416 du 25.9.1945, E 1004.1 1/461
29.10.1946...MemberSwiss delegation for the negotiations with Great BritainPVCF N° 2734
25.2.1947...MemberSwiss delegation for the negotiations with Great BritainPVCF N° 475
...1955...Head of SectionFDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
...1960–31.12.1972VizedirektorFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsTit. Ministre.
...1962...MemberPermanent Economic DelegationVgl. E 2001(E) 1976/17 Bd. 416
...1964–1971...ChairmanFDEA/FOFAE/GRE, Export Promotion, OECD

Written documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.197235359pdfMemoPakistan (Economy) Die Schweiz kann Pakistan solange keine neuen Kredigte gewähren, als das Konsolidierungsabkommen für die Rückzahlungsfälligkeiten 1.5.1971-30.6.1973 nicht abgeschlossen werden kann.
de

Signed documents (77 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.1.196631338pdfLetterIndonesia (Economy) Die Aussichten auf einen schweizerischen Regierungskredit für Indonesien stehen äusserst schlecht; auch weiteren Kredit- und Finanzierungsmöglichkeiten steht das EVD eher negativ gegenüber.
de
24.2.196631005pdfLetterPakistan (Economy) Die neuen restriktiven Einfuhrvorschriften Pakistans für Pestizide und Farbstoffe haben grosse Nachteile für die schweizerische chemische Industrie.
de
9.5.196631905pdfLetterThailand (Economy) Information über die Gespräche mit dem Finanzminister von Malaysia und Vertretern von der Weltbank und Instruktionen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit.
de
28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
de
14.12.196631339pdfLetterMalaysia (Economy)
Volume
Die Schweiz hat sich zur Mitarbeit in den Konsultativgruppen der Weltbank für Malaysia und Thailand entschlossen, da in diesen Ländern bereits grössere schweizerische Interessen bestehen.
de
20.10.196733861pdfLetterAfrica (General) Die Geschäftsmöglichkeiten für schweizerische Firmen in Ostafrika werden noch nicht genügend genützt. Die Exportfirmen sollen darauf aufmerksam gemacht werden, dass für eine Vertiefung der...
de
3.11.196733910pdfLetterThailand (Economy) Bisher ist es nicht gelungen, schweizerische Unternehmen für die Übernahme von Aufträgen in Thailand oder Malaysia zu begeistern.
de
3.11.196733356pdfLetterMultilateral economic organisations Bei der Sitzung der Weltbank-Konsultativgruppe wird die Schweiz wegen Unterdotierung des diplomatischen Personals in der Region nicht mit einem Delegierten vertreten sein können. Bisher ist es aus...
de
10.11.196732477pdfLetterSri Lanka (Economy) Es muss alles versucht werden um den ceylonesischen Markt wieder für Schweizeruhren zu öffnen, insb. auch da die schweizerische Handelsbilanz mit Ceylon stark passiv ist.
de
10.11.196732478pdfLetterWatch industry Die schweizerischen Behörden unterstützen die Uhrenindustrie in ihren Bemühungen eine Verbesserung der restriktiven ceylonesischen Importvorschriften für Uhren zu erreichen
de

Received documents (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.8.197136356pdfMemoAfrica (General) Obwohl die Schweiz mit den Prinzipien der Forderungen der Organization for African Unity übereinstimmt, kann sie aus neutralitätspolitischen Gründen nicht an vorderster Front internationaler...
de
2.8.197136870pdfMemoWorld Expositions Der Schlussbericht zur Weltausstellung in Osaka schlägt hinsichtlich zukünftiger Anlässe dieser Art die Schaffung einer Koordinationskommission für Landesaustellungen und Landeswerbung auf Bundesebene...
de
13.12.197136372pdfLetterRegional development banks Le Conseil d'administration de la Banque asiatique de développement a décidé de relever les salaires du personnel étranger. Le principe selon lequel aucun membre de la Banque ne peut percevoir plus...
fr
24.1.197236293pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Beziehungen des Lateinamerikadienstes der Handelsabteilung zur Weltbank sind seit Jahren vielseitig und zeichnen sich durch eine gute Zusammenarbeit aus. Eine allfällige Gewährung von Darlehen aus...
de
10.4.197236350pdfMemoSudan (Economy) Reinvestitionen von Erträgen gelangen nur dann in den Genuss einer IRG, wenn diese Erträge transferierbar sind. Gefördert werden schweizerischer Investitionen in Entwicklungsländern. Im vorliegenden...
de
1.5.197236328pdfMemoUN (Specialized Agencies) Bevor auf einzelne Projektskizzen der Weltbank eingetreten wird, gilt es sich zuerst über die Grundsätze der schweizerischen bilateralen Finanzhilfe zu einigen. Pro Land muss auf die politischen...
de
20.9.197236351pdfMemoEconomic relations Nach den Massnahmen des Bundesrates gegen den Zufluss von Auslandsgeldern stellt sich die Frage nach den Auswirkungen auf die Verhandlungen über Investitionsschutz-Abkommen mit Staaten der Dritten...
de
17.11.197236998pdfMemoAustralia (Economy) Zwischen der australischen und der schweizerischen GATT-Delegation fand eine offene und freundschaftliche Aussprache über GATT- und bilaterale Probleme statt.
de

Mentioned in the documents (260 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.197237000pdfMinutes of the Federal CouncilAustralia (Economy) Der AG Brown, Boveri & Cie wird für die Lieferung von 2 Dampfturbogruppen nach Australien eine Exportrisikogarantie gewährt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 30.12.1971...
de
27.1.197236683pdfMemoPeru (General) Aucune réserve n'a été émise en ce qui concerne un crédit en faveur du Pérou, vu que la situation économique du pays est saine. Pour l'exécution de son programme de développement, le Pérou a besoin...
fr
9.2.197235406pdfMemoTechnical cooperation Besprochen wird die Möglichkeit und die Höhe eines Finanzkredits der Schweiz an Indien für die Entwicklungshilfe. Indien möchte, dass bestehende IDA-Projekte erweitert werden, insbesondere in der...
de
23.2.197236640pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (General) Eine Schweizer Delegation soll zu Verhandlungen über den Abschluss eines Investitionsschutz- und eines Handelsabkommens nach Zaire reisen. Auf ein Abkommen über technische Hilfe soll indessen...
de
28.2.197236325pdfMemoUN (Specialized Agencies) McNamara gibt seiner Befriedigung über den geplanten engeren Kontakt und die Absicht der Schweiz, mit der Weltbankgruppe zusammenzuarbeiten Ausdruck. Die Weltbank ihrerseits sei dazu durchaus bereit....
de
28.2.197236021pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Economy) Obwohl die Ungewissheit über das politische Schicksal Taiwans nach der Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO grösser geworden ist, wird der BBC eine Exportrisikogarantie gewährt. Sein...
de
1.3.197235169pdfReportYugoslavia (Economy)
Volume
Übergangsschwierigkeiten der Wirtschaft brachten Jugoslawien an den Rand einer schweren Krise. Das Land ist ein sehr interessanter Handelspartner, weshalb die Schweiz bei der Kredithilfe nicht abseits...
de
7.3.197236361pdfMemoRegional development banks La visite du Président de la Banque africaine de développement permet un échange de vues sur les possibilités de renforcer l'assistance financière et technique de la Suisse.
fr
13.3.197235756pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market Mit der Europäischen Investitinsbank wird eine Vereinbarung über deren rechtliche Stellung in der Schweiz eine Vereinbarung abgeschlossen. Gleichzeitig wird der Bank bei der Stempelsteuer ein...
de
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.196948483pdfLetterExport of war material Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den...
de
16.11.197053238pdfMemoGuinea (General) Alusuisse hat den Antrag gestellt, dass die Kosten einer Projektstudie für den Bau einer Eisenbahnlinie in Guinea von der Eidgenossenschaft übernommen werden. Da vieles unklar ist, wäre ein Entscheid...
de
6.8.197136767pdfMemoWatch industry Besprechung über die Verhältnisse in den einzelnen problematischen Ländern des asiatischen Raumes hinsichtlich des Problems der Uhrenfälschungen und über die allenfalls bestehenden rechtlichen...
de
18.2.197236759pdfMinutesWatch industry In der Frage der Uhrenfälschungen soll neben Hong Kong auch mit Singapur verhandelt werden. Eine durchschlagende Aktion könnte auf andere problematische Staaten ebenfalls günstige Auswirkungen haben.
de
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr