Information about Person

Image
Bill, Arthur
Initials: BH
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Civil servant • Diplomat
Title/Education: Lehrerseminar
Military grade: colonel
EDA/BV: Entry FDFA 1972 • Exit FDFA 1982
Personal papers:
  • Bill Arthur (1916-2011), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.372* (1890-2001)
  • Workplans


    Functions (10 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1947-1972ChefPestalozzi Children's VillageCf. Berner Zeitung 9.4.2011. "Arthur Bill wirkte 1947 bis 1972 als Hausvater, Lehrer und Leiter des Kinderdorfes Pestalozzi in Trogen."
    1.9.1972-1981DelegateFDFA/SDC/Federal Council Delegate for Relief Operations AbroadNomination par le Conseil fédéral le 3.5.1972, cf. PVCF No 746.
    1973-1981ChefSwiss Disaster Relief Unit
    1978-1981VizedirektorFDFA/Swiss Agency for Development and CooperationVgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
    1978-1981Head of DepartmentFDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief UnitBüro: E 71.
    ...2.1978...ChairmanKonsultativkomitee für Katastrophenhilfe im AuslandVgl. dodis.ch/51644
    9.2.1986-1988DelegateFDFA/SDC/Federal Council Delegate for Relief Operations AbroadAd interim.
    9.2.1986-1988Head of DepartmentFDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief UnitAd interim.
    9.2.1986-1988ChefSwiss Disaster Relief UnitAd Interim.
    1989–1990CommissionerUN/UNTAGSonderbeauftragter des Bundesrats für die UNTAG-Mission in Namibia

    Written documents (34 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.7.198956423pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Friktionen in der Zusammenarbeit zwischen EDA und EMD waren nicht zu vermeiden. Die ernsthafteste Schwierigkeit betrifft den finanziellen Sektor. Die UNTAG-Aktion ist aber eine gute Möglichkeit die...
    de
    4.9.198956311pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Über 100 Kandidaten für einen Einsatz als Wahlbeobachter in Namibia wurden angehört. Gemäss den Auswahlkriterien wird die Schweiz der UNO 24 Kandidaten vorschlagen. Für alle Kandidaten soll ein...
    de
    20.4.199056263pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Die Schweiz hat mit dem Engagement in Namibia einen grossen und wohl beachteten Schritt in Richtung vermehrte weltweite Friedenssicherung gemacht. Auf Grund der Erfahrungen wird die Schweiz ihre...
    de
    14.6.199056424pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Mit der ersten Unterstützung einer friedenserhaltenden Aktion der UNO hat die Schweiz einen wohlbeachteten Schritt in Richtung eines vermehrten Einsatzes auf dem Felde der Friedenssicherung gemacht....
    de

    Signed documents (61 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.6.199056424pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Mit der ersten Unterstützung einer friedenserhaltenden Aktion der UNO hat die Schweiz einen wohlbeachteten Schritt in Richtung eines vermehrten Einsatzes auf dem Felde der Friedenssicherung gemacht....
    de

    Received documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.3.198149432pdfMemoPeru (General) Die 1978 aufgenommenen Verhandlungen bezüglich eines schweizerischen Katastrophenhilfekorps sind aufgrund fehlender Reaktion Perus eingeschlafen. Bezüglich einer allfälligen Hilfe beim Aufbau eines...
    de
    8.5.199056313pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) M. Ahtisaari dankt der Schweiz ein weiteres Mal dafür, dass sie die UNTAG mit einer Sanitätsenheit und Wahlbeaobachtern unterstützt hat. Auch wenn die UNTAG-Operation erfolgreich war, kann sie nicht...
    de

    Mentioned in the documents (183 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.6.199056424pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Mit der ersten Unterstützung einer friedenserhaltenden Aktion der UNO hat die Schweiz einen wohlbeachteten Schritt in Richtung eines vermehrten Einsatzes auf dem Felde der Friedenssicherung gemacht....
    de
    200313255Bibliographical referenceMilitary policy Cf. Compte rendu par Hans Rappold dans: Neue Zürcher Zeitung, 29.5.2004, Ressort Politische Literatur. Cf. La Liberté du 4.10.2004
    fr
    200616258Bibliographical referenceHumanitarian aid Berger, Sibylle, Das Schweizerische Katastrophenhilfekorps (SHK) von 1986 bis 1994. Veränderungen in der operationellen humanitären Hilfe des Bundes und ihre Ursachen, Lizentiatsarbeit,...
    de

    Addressee of copy (36 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.9.197340045pdfLetterGood offices Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der...
    de
    19.12.197340197pdfMemoBangladesh (Economy) Projet de contrat-cadre de coopération technique dont une clause concerne l'aide humanitaire avec le Bangladesh. Cela ne semble pas satisfaisant. Lors de la mise sur pied d'un projet particulier...
    fr
    18.1.197439831pdfLetterHumanitarian aid Westliche Lebensmittel-Nothilfe hat ihre fragwürdige Seiten, indem sie zwar viele in permanenter Armut lebende Menschen am Leben erhält, an den wesentlichen Ursachen von Hungersnöten jedoch nichts...
    de
    11.2.197439833pdfLetterDisaster aid Die Lage im Bereich der Nothilfe-Aktionen in Äthiopien gestaltet sich äusserst schwierig. Sie gleicht bisweilen einem humanitären Irrenhaus, das von der persönlichen Eitelkeit der Wohltäter angeheizt...
    de
    11.2.197439091pdfMemoMonetary issues / National Bank Les coupes budgétaires demandées par le Département des finances ne tiennent pas assez compte des effets macroéconomiques, notamment déflationnistes.
    fr
    24.9.197439792pdfLetterFlight capital Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden...
    de
    7.10.197439794pdfLetterFlight capital Der äthiopischen Regierung wird die angesichts des Bankgeheimnis bestehende Rechtslage bezüglich der Frage des Kaiservermögens in der Schweiz dargelegt. Die aufgrund dieses Problems in Äthiopien...
    de
    4.11.197439814pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium...
    de
    18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
    fr
    6.1.197539770pdfReportDisaster aid Im Bericht wird nebst allgemeinen Bemerkungen auch auf Probleme und Schwierigkeiten des Einsatzes hingewiesen. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen dem Dienst für technische Zusammenarbeit und dem...
    de