Information about Person

Image
Wilhelm, Rolf
Additional names: Wielhelm, Rolf
Initials: WM
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Diplomat • Aid worker
Title/Education: Dr. oec. publ.
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 1.2.1962
Personal dossier: E2024-02A#2002/29#1202*

Workplans


Functions (7 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
11.1958–4.1960...Leitender MitarbeiterHelvetasAls Teamleiter in Nepal.
1.2.1962–1963EmployeeEPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projekte
1963–1971Head of SectionEPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projekte
1972-1985Head of DepartmentFDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation
1.1.1973-1992Deputy DirectorFDFA/Swiss Agency for Development and CooperationNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.
1980-1992MemberFDEA/Investment Risk Guarantee Commission
1988-1992Head of DepartmentEDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asien

Written documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.3.197651707pdfProject proposalUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Als Folge der gravierenden finanziellen Probleme des PNUD ist die Durchführung bereits begonnener oder beschlossener Projekte in Gefahr. Als Reaktion auf die Krise beschliesst da EDP die finanzielle...
de
24.6.197652236pdfMemoTechnical cooperation Die Zusammenstellung soll einen Überblick vermitteln, in welchen Schwerpunktländern voraussichtlich ein wesentliches Arbeitsvolumen bestehen wird. Gesamthaft zeigt sich ein erheblicher Personalbedarf...
de
13.12.197652330pdfMemoFinancial aid Im Rahmen der schweizerischen Aussenhandelspolitik sei zu überlegen, ob nicht die Mischkredite ausserhalb der eigentlichen Entwicklungskredite in einer besonderen Kategorie von Rahmenkrediten gewährt...
de
21.12.197652237pdfMemoTechnical cooperation Bei der Analyse von kurz- und langfristigen Auswirkungen der Entwicklungszusammenarbeit auf die schweizerische Wirtschaft zeigt sich, dass daraus Nutzen entstehen, die ein Mehrfaches der Ausgaben...
ml
23.2.197739451pdfMemoNigeria (General) Für die Schweiz könnten sich vermehrt Möglichkeiten der bezahlten Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern der OPEC ergeben. Das Entsenden von Ausbildungspersonal oder die Vermittlung von Ausbildung in...
de
28.2.197752241pdfMemoTechnical cooperation Die Leistung des DftZ muss erhöht werden. Grosse Projekte entlasten die Zentrale tendenziell; Grösse sollte jedoch nicht das einzige Kriterium sein, welches über ein Projekt entscheidet. Wichtiger ist...
de
17.6.197752287pdfMemoTechnical cooperation Ob sich der Aufwand der TZ-Konferenz gelohnt hat wird infrage gestellt. Die Stimmung nach der Konferenz ist nicht besonders positiv, weshalb diverse Verbesserungsvorschläge gemacht werden.
de
15.11.197752304pdfMemoTechnical cooperation Stand der Dinge bezüglich 14 Entwicklungsprojekten der DEH in Kooperation mit Akteuren aus der Schweizer Privatwirtschaft. Die Projekte befinden sich in Haute Volta, Sri Lanka, Ägypten, Vietnam,...
de
22.11.197748571pdfProject proposalEgypt (Economy) Die Finanzierung der Prüfung von Projektstudien für die ägyptische «Investment and Free Zones Authority» durch die Schweiz könnte für die wirtschaftliche Entwicklung Ägyptens wertvolle Effekte haben.
de
8.2.197852244pdfMemoTechnical cooperation Die Liste gibt einen Überblick über die von der DEH erteilten Aufträge. Aufgelistet sind Hilfswerke, Hochschulinstitute und wissenschaftliche Institute, landwirtschaftliche Versuchsanstalten und...
de

Signed documents (93 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.6.197452046pdfAddress / TalkTechnical cooperation Einblick in die Projektbearbeitung, wie sie sich im Verlauf der vergangenen 10 Jahre entwickelt hat, wobei auch den Veränderungen der Konzeption der Entwicklungszusammenarbeit Rechnung getragen wird....
de
27.8.197440484pdfMemoBurkina Faso (Politics) La Suisse a déjà investi plus de trois millions de francs dans les différents projets de la Coopération technique en Haute-Volta. La Coopération technique envisage des contributions dans le...
fr
23.9.197440324pdfMemoRwanda (General) Der Präsident Rwandas möchte vorübergehend wieder einen schweizerischen Direktor für die Trafipro. Innerhalb von zwei Jahren soll dann ein rwandischer Nachfolger aufgebaut werden, damit sich die...
de
23.1.197539817pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die erheblichen finanziellen Bundesmittel, die bisher für das Duke of Harrar-Spital in Addis Abeba aufgewendet worden sind, müssten als verschwendet betrachtet werden, sollte man das Projekt nun...
de
30.1.197539087pdfMemoCuba (Economy) Deux projets ont été imaginés par Cuba. Ces deux projets (qui concernent les domaines de l'horlogerie et de l'hôtellerie) ne semblent pas prioritaires pour la Suisse, d'autant plus qu'aucune...
fr
7.2.197540210pdfMemoTechnical cooperation Es ist angebracht, die Entwicklungszusammenarbeit mit Indien weiterzuführen. Indien muss über geo-strategische und energie-technische Fragen als wichtigster Akteur im Gebiet selber entscheiden können....
de
6.3.197539439pdfMemoTechnical cooperation Der Zusatzbericht zum Bundesgesetz über die Entwicklungszusammenarbeit legt den Fokus noch stärker auf die ärmeren Entwicklungsländer und Bevölkerungsschichten. Daraus lässt sich eine vermehrte...
de
7.7.197540285pdfLetterTibetan Refugees Um die von der Schweiz unterstützen Projekte mit tibetischen Flüchtlingen abzuschliessen, soll einerseits deren Einbürgerung in Nepal gefördert und die Carpet Trading Company an die Tibeter übergeben...
de
22.8.197540320pdfReportBolivia (General) Orientierung über die Koordination und Vernetzung der Viehzuchtprojekte in Bolivien. Schweizer Unterstützung ist zudem für die Reorganisation der Banco Agricola, in der Lebensmittelkontrolle, in der...
de
28.8.197539820pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Zwischen EPD und der Medizinischen Fakultät Bern bestehen nach dem Rückzug letzterer vom Duke of Harrar-Spitalprojekt in Addis Abeba gewisse Differenzen, die an einer gemeinsamen Aussprache diskutiert...
de

Received documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.198266944pdfProject proposalPeru (General) Seit 1972 unterstützt die Schweiz die Einrichtung kleiner Käsereien in abgelegenen Dörfern in Peru, um die Lebensbedingungen der Bauern zu verbessern.
de
21.3.199056493pdfReportEnvironmental issues À l'exception des USA, du Japon et de la Grande-Bretagne, toutes les délégations reconnaissent la nécessité d'une facilité multilatérale qui serait au centre du système et qui coordonnerait les...
fr
18.5.199056455pdfMemoNicaragua (Economy) Il est proposé que la Suisse participe aux tables rondes des bailleurs de fonds du Nicaragua et de la Namibie. La Suisse est prête à continuer le programme de coopération avec le Nicaragua et...
fr
23.7.199057768pdfMemoCooperation and development Eine Ausweitung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit auf Länder des Mittleren Ostens benötigt neben zusätzlichen finanziellen Mitteln auch zusätzliche personelle Mittel. Punktuelle einzelne...
de
13.11.199055853pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Die Frage, was für Beziehungen die Schweiz mit Teilrepubliken einer Föderation unterhalten kann, stellt sich mit Bezug auf die Sowjetunion, Jugoslawien und die CSFR. Angesichts der unsicheren Lage,...
de
25.4.199158323pdfMemoEconomic and commercial measures [since 1990] Besprechung zwischen BAWI und DEH über laufende Mischkredite und Einsatzgebiete für neue Aktionen, den Stand der Zahlungsbilanzhilfen, die IDA-9-Kofinanziferungen, die Abwicklung von...
de
26.11.199163299pdfReportChad (General) Die Lage im Tschad ist fragil. Es herrscht eine latente Putschgefahr, gleichzeitig entwickelt sich insbesondere das ländliche Milieu sehr dynamisch. Im Zentrum der Reise standen das längerfristige...
ml
27.5.199262012pdfLetterNamibia (General) Die mehrjährige Unmöglichkeit der Finanzierung neuer Entwicklungsprojekte in Namibia hat bedauerliche Konsequenzen auf die bilaterale Zusammenarbeit mit dem Land. Der zuständige Botschafer bittet die...
de

Mentioned in the documents (207 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.1.196552554pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
20.4.196552553pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
12.8.196552552pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
24.8.196531046pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Überblick über die Hilfsprojekte der Helvetas und des Dienstes für technische Zusammenarbeit in Nepal, wofür die Kredite zur Weiterführung bewilligt werden.
de
16.11.196531903pdfMinutesTechnical cooperation Besprochen werden der Stand des Programms für den 90-Millionen Kredit, Teile des Entwurfs für das Papier "Grundlagen der technischen Zusammenarbeit", Stand der Projekte, inwiefern die öffentliche...
de
26.5.196631755pdfMinutesTechnical cooperation Zusammenfassung der Ergebnisse der Sitzung der Kommission für Technische Zusammenarbeit vom 26.5.1966 in Bern: Besprochen werden u.a. Abschnitte des Entwurfs des Papiers "Grundsätze der technischen...
de
1.6.196652551pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
23.2.196732820pdfMemoAid to refugees Da die Weiterführung der IKRK-Aktion zur Ansiedlung der tibetischen Flüchtlinge in Nepal ihrem Ende entgegen geht, soll ein objektiver Bericht über die Aktion verfasst werden.
de
1.5.196752550pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
27.10.196732560pdfMemoRwanda (General)
Volume
La poursuite de la coopération technique avec le Rwanda est importante dans la mesure où le projet Trafipro joue un rôle déterminant dans l'équilibre économique du Rwanda et renforce de manière...
fr

Addressee of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197749420pdfTelegramPeru (Others) La représentation suisse au Pérou est priée de faire tout son possible pour que le directeur de la coopération technique G. Baumann ne doive pas quitter le pays suite à l'envoi de sa lettre concernant...
fr
12.1.197849666pdfMemoCuba (Economy) Vue d'ensemble des arguments suisses en faveur d'une limitation et, à l'inverse, du développement de la coopération technique entre la Suisse et Cuba.
fr
24.1.197850364pdfLetterSahel Übersicht die Projekte im Bereich der technischen Zusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe der Schweiz von der Dürre betroffenen Länder Afrikas im Jahre 1977. Die Gesamtleistungen an die Sahelländer...
de
21.11.197848391pdfMemoIsrael (General) Übersicht über die von der Schweiz finanzierten Hilfsaktionen in Israel. Die Milchpulver- und Backmehllieferungen kamen dem arabischen Bevölkerungsteil zugute. Bei gleichbleibender Lage im Nahen Osten...
de
18.9.197949596pdfMemoSouth Africa (General) In den «Homelands» Südafrikas besteht ein Bedürfnis für Entwicklungshilfe. Denkbar wäre ein schweizerisches Hilfsprogramm für die Aus- und Weiterbildungen. Es gilt allerdings darauf zu achten, dass...
de
19.2.198154115pdfMemoCameroon's (the) (General) Der Direktor der DEH wird gebeten, mit dem BAWI Abstimmungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die verhindern, dass im Rahmen der schweizerischen Entwicklungspolitik in Kamerung gegensätzliche Bestrebungen...
de
20.9.198249487pdfMemoZimbabwe (General) Simbabwe wird als Land mit grossem wirtschaftlichem Potential eingeschätzt, das international umworben wird. Die Aufnahme von Linienflügen der Swissair nach Harare und die Vergabe von Mischkrediten in...
de