Information about Person

Image
Wilhelm, Rolf
Additional names: Wielhelm, Rolf
Initials: WM
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Diplomat • Aid worker
Title/Education: Dr. oec. publ.
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 1.2.1962
Personal dossier: E2024-02A#2002/29#1202*

Workplans


Functions (7 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
11.1958–4.1960...Leitender MitarbeiterHelvetasAls Teamleiter in Nepal.
1.2.1962–1963EmployeeEPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projekte
1963–1971Head of SectionEPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projekte
1972-1985Head of DepartmentFDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation
1.1.1973-1992Deputy DirectorFDFA/Swiss Agency for Development and CooperationNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.
1980-1992MemberFDEA/Investment Risk Guarantee Commission
1988-1992Head of DepartmentEDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asien

Written documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.196932852pdfLetterNepal (Economy) Überblick über die Themen, zu welchen M. Heimo während seinem Besuch in Nepal Gespräche führen soll: Einsatz eines Koordinators vor Ort, die Tibeteraktionen, spezifische bestehende und neue Projekte...
de
3.4.197033050pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Übersicht über die bilaterale und multilaterale Entwicklungszusammenarbeit mit Kongo 1962-1969 sowie Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit und das Rahmenabkommen über Entwicklungszusammenarbeit.
de
10.6.197035409pdfMemoTechnical cooperation Überblick über die Tätigkeiten der technischen Zusammenarbeit in Indien. Probleme bestehen im Zusammenhang mit der Erteilung von Einreisevisas für die Mitarbeiter schweizerischer Privatorganisationen....
de
26.11.197035153pdfLetterNepal (Economy) Nach eingehender Erörterung wurde beschlossen, den Ausbau der Teppichindustrie in Nepal zu unterstützen. Insbes. die Art und Weise der Unterstützung führte zu Diskussionen.
de
12.3.197135246pdfMemoTechnical cooperation Übersicht über die finanziellen Beiträge an Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika sowie an internationale Organisationen.
de
24.5.197136292pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Teilnahme der Schweiz an der ersten Sitzung der Konsultativgruppe für landwirtschaftliche Forschung bei der Weltbank ermöglicht die Erneuerung des Kontaktes mit der Weltbank. Im Fokus stehen...
de
1.8.197252545pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Unterabteilung Operationelles des Delegierten für Technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
1.8.197252544pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Sektion Multilaterale Angelegenheiten des Delegierten für Technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
30.8.197234599pdfAddress / TalkTechnical cooperation Erklärungen zum Programm der technischen Zusammenarbeit, der neu festgelegten finanziellen Zuteilung nach Kontinenten, Schwerpunktländern, Sachgebieten und dem Anteil von Projekten von...
de
30.8.197234601pdfAddress / TalkTechnical cooperation Referat zu den neuen Aspekten der integrierten Projekte, entstanden aus der Verbindung von technischer Zusammenarbeit und Finanzhilfe, hinsichtlich der Auswahl der Entwicklungsländer, der Art der...
de

Signed documents (93 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.11.197035153pdfLetterNepal (Economy) Nach eingehender Erörterung wurde beschlossen, den Ausbau der Teppichindustrie in Nepal zu unterstützen. Insbes. die Art und Weise der Unterstützung führte zu Diskussionen.
de
24.5.197136292pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Teilnahme der Schweiz an der ersten Sitzung der Konsultativgruppe für landwirtschaftliche Forschung bei der Weltbank ermöglicht die Erneuerung des Kontaktes mit der Weltbank. Im Fokus stehen...
de
14.12.197135919pdfLetterHaiti (Economy) Haïti est le seul pays de l'hémisphère occidental à figurer sur la liste des 25 pays les moins développés du Tiers-monde; la Suisse serait dès lors disposée à examiner un projet de coopération...
fr
7.9.197235151pdfLetterNepal (Economy) Der Rest des Kredites für das Regionalprojekt in Jiri soll für die Vorarbeiten zum Bau einer Strasse und die Planung eines weiteren Regionalprojekt verwendet werden.
de
29.1.197339437pdfMemoTechnical cooperation Verschiedene im Jahr 1972 gewonnene Erkenntnisse geben Hinweise auf die Ausrichtung der zukünftigen Entwicklungszusammenarbeit. Insbesondere sollen vermehrt produktive Projekte zur Schaffung von...
de
6.3.197340175pdfLetterBangladesh (Economy) Die Schweiz bleibt an der Zukunft von Bangladesch interessiert und ist deshalb zu einer gewissen Finanzhilfe und technische Zusammenarbeit bereit. Es ist jedoch empfehlenswert, in dieser Hinsicht...
de
10.4.197338471pdfMemoInvestments and IRG
Volume
Von der 1970 eingeführten Investitionsrisikogarantie wurde bisher erst wenig Gebrauch gemacht. Überblick inwiefern sie als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit dienen kann.
de
9.8.197338463pdfMemoFinancial aid Kategorisierung der Länder, die von der Schweiz Finanzhilfe erhalten könnten. Damit diese Hilfe erfolgreich ist, müssen qualitative Bedingungen erfüllt sein. Auch stellt sich die Frage, welche Rolle...
de
18.1.197437750pdfLetterTechnical cooperation Dem unüberhörbaren Ruf aus Teilen von Bevölkerung und Parlament nach Zurückhaltung in der Entwicklungszusammenarbeit mit arabischen Staaten muss im Hinblick auf die Abstimmung über das Bundesgesetz...
de
17.6.197440236pdfLetterSri Lanka (General) Das Büro des Delegierten für technische Zusammenarbeit vertritt die Auffassung, dass die Gewährung von Entwicklungshilfe nicht mit der Verfolgung eigener wirtschaftlichen Interessen gekoppelt werden...
de

Received documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.198266944pdfProject proposalPeru (General) Seit 1972 unterstützt die Schweiz die Einrichtung kleiner Käsereien in abgelegenen Dörfern in Peru, um die Lebensbedingungen der Bauern zu verbessern.
de
21.3.199056493pdfReportEnvironmental issues À l'exception des USA, du Japon et de la Grande-Bretagne, toutes les délégations reconnaissent la nécessité d'une facilité multilatérale qui serait au centre du système et qui coordonnerait les...
fr
18.5.199056455pdfMemoNicaragua (Economy) Il est proposé que la Suisse participe aux tables rondes des bailleurs de fonds du Nicaragua et de la Namibie. La Suisse est prête à continuer le programme de coopération avec le Nicaragua et...
fr
23.7.199057768pdfMemoCooperation and development Eine Ausweitung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit auf Länder des Mittleren Ostens benötigt neben zusätzlichen finanziellen Mitteln auch zusätzliche personelle Mittel. Punktuelle einzelne...
de
13.11.199055853pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Die Frage, was für Beziehungen die Schweiz mit Teilrepubliken einer Föderation unterhalten kann, stellt sich mit Bezug auf die Sowjetunion, Jugoslawien und die CSFR. Angesichts der unsicheren Lage,...
de
25.4.199158323pdfMemoEconomic and commercial measures [since 1990] Besprechung zwischen BAWI und DEH über laufende Mischkredite und Einsatzgebiete für neue Aktionen, den Stand der Zahlungsbilanzhilfen, die IDA-9-Kofinanziferungen, die Abwicklung von...
de
26.11.199163299pdfReportChad (General) Die Lage im Tschad ist fragil. Es herrscht eine latente Putschgefahr, gleichzeitig entwickelt sich insbesondere das ländliche Milieu sehr dynamisch. Im Zentrum der Reise standen das längerfristige...
ml
27.5.199262012pdfLetterNamibia (General) Die mehrjährige Unmöglichkeit der Finanzierung neuer Entwicklungsprojekte in Namibia hat bedauerliche Konsequenzen auf die bilaterale Zusammenarbeit mit dem Land. Der zuständige Botschafer bittet die...
de

Mentioned in the documents (207 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197652070pdfMinutesTechnical cooperation Besprechung der Folgen des negativen Ausgangs der IDA-Abstimmung. Dieser wird nicht als grundsätzlich ablehnende Haltung gegenüber der Entwicklungshilfe, sondern bloss als Ablehnung einzelner...
de
6.7.197653833pdfReportSahel Club In Arbeitsgruppen sollen die technischen Experten der Mitgliedstaaten gemeinsame Strategien für verschiedene Bereiche der Entwicklungszusammenarbeit entwerfen. Trotz gewisser Vorbehalte ist Optimismus...
de
8.197650286pdfReportTechnical cooperation
Volume
Bericht zum Verhältnis zwischen bilateraler und multilateraler Entwicklungszusammenarbeit, zur Kompetenzabgrenzung zwischen EPD und Handelsabteilung, zu den Kriterien zur Auswahl eines TZ-Projekts...
de
3.9.197648235pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1976. Es wurden folgende Themen diskutiert: Die KSZE, die praktischen...
ml
7.9.197652071pdfMemoTechnical cooperation Douze remarques sur le projet d'ordonnance d'exécution de la loi de coopération au développement. Il est regrettable que le texte élaboré ait été distribué à l'extérieur avant examen interne et qu'il...
ml
15.9.197651037pdfMinutesVietnam (Economy) Des tensions et des divergences se cristallisent autour du projet de rapport intermédiaire à l’attention des Nations unies quant aux projets de coopération au développement entre la Suisse et le...
fr
24.9.197654005pdfMemoTechnical cooperation Die vom Schweizer Volk priorisierte bilaterale Entwicklungshilfe ist im Vergleich zu multilateralen Aktionen sehr arbeitsintensiv. Wenn die Qualität der schweizerischen Projekte nicht beeinträchtigt...
de
15.11.197652289pdfMinutesTechnical cooperation Orientierung über den Stand der Verhandlungen an der Konferenz für internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit, über die Grundlinien der TZ und der Finanzhilfe sowie über die Inkraftsetzung des...
ml
16.2.197751105pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Antrag zuhanden des Parlaments betreffend dem Beitritt der Schweiz zum FIDA, an dem sich die Schweiz mit einem Beitrag von 22 Millionen Franken aus dem neuen Rahmenkredit für technische Zusammenarbeit...
de
16.2.197751039pdfMemoFinancial aid Die Schweiz soll einen symbolischen Beitrag, in den Solidaritätsfonds der blockfreien Staaten, für Vietnam und Laos leisten. Einerseits aufgrund der Beziehungen zu den Blockfreien, anderseits um das...
de

Addressee of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.197448087pdfMemoAfghanistan (Others) Kurzer Überblick über die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Käsereiprojekt der Technischen Zusammenarbeit in Afghanistan seit 1970.
de
6.8.197438913pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die Entwicklungszusammenarbeit mit Asien ist vor allem aufgrund von in der Schweiz kritisch betrachteten politischen Ereignissen wie dem indisch-pakistanische Krieg, dem israelisch-arabische Krieg,...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
3.10.197439209pdfMemoPeru (Others) Die Schweiz tritt nicht auf das von Peru vorgeschlagene Projekt zur Schaffung eines Kernforschungsinstituts ein. Einerseits würde dieses den Kredit der für Peru geplanten Mittel überschreiten,...
de
6.11.197438502pdfMemoUN (Specialized Agencies) Der schweizerische Beitrag an die IDA sollte nicht aus dem Budget gestrichen werden. Ein Rückzug würde dem Ansehen der Schweiz massiv schaden, da sie das einzige OECD-Land wäre, das sich nicht an der...
de
13.11.197440848pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Others) Es bestehen starke Spannungen zwischen den erdölproduzierenden Ländern und den Abnehmerstaaten. Es stellt sich die Frage, ob die Einstellung der Entwicklungshilfe die Spannungen nicht noch weiter...
de
6.1.197539770pdfReportDisaster aid Im Bericht wird nebst allgemeinen Bemerkungen auch auf Probleme und Schwierigkeiten des Einsatzes hingewiesen. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen dem Dienst für technische Zusammenarbeit und dem...
de
15.1.197540849pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Others) Anhand des Beispiels des Projekts der terrestrischen Volkszählung mittels Luftbildinterpretation in Nordjemen wird aufgezeigt, dass das Fehlen klarer Richtlinien die Entwicklungszusammenarbeit mit den...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
4.3.197540212pdfLetterIndia (General) In der Entwicklungszusammenarbeit mit Indien hat der Bundesrat in Folge des indischen Atomtests eine gewisse Zurückhaltung, auch quantitativ, beschlossen. Es wird deshalb vorderhand keine neuen...
de