Information about Person

Image
Kaiser, Marcus
Additional names: Kaiser, Marcus Urs
Initials: KSKA
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German
Title/Education: Dr. phil.
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 1.5.1972

Workplans


Functions (14 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
10.1986...MemberInterdepartmental Working Group «South Africa»
1.2.1989-6.6.1992AmbassadorSchweizerische Botschaft in HavannaErnannt am 29.6.1988.
16.1.1993–5.7.1998AmbassadorSwiss Embassy in LimaEbenfalls akkreditiert in Bolivien.
16.1.1993–5.7.1998AmbassadorSwiss Embassy in La PazMit Sitz in Lima.

Written documents (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.199054944pdfPolitical reportCuba (Politics) Im Gleichschritt mit dem politischen Öffnungsprozess im sozialistischen Lager Osteuropas vollzog sich auf Kuba vergangenen Jahr eine Verhärtung der ideologischen Position. Die ideologisch-dogmatischen...
de
28.1.199262871pdfMemoCuba (Economy) Ciba-Geigy ist es gelungen, mit Kuba eine Rückzahlungsverpflichtung für die aufgelaufenen Zahlungsrückstände auszuhandeln, welche durch Abtretung eines entsprechenden Zuckerkontraktes aus Geschäften...
ml
5.199261168pdfPolitical reportCuba (General) Der Zusammenbruch des Ostblocks führte zu schwersten Rückschlägen an der Innen- und Aussenfront. Die zentrale Frage ist jene nach den Auswirkungen der Desillusionierung für eine grundsätzliche...
de
27.4.199365919pdfLetterBolivia (General) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens durch den schweizerischen Botschafter betonten der bolivianische Präsident und der Aussenminister den Erfolg ihres kürzlichen Besuchs in der...
de
28.4.199361949pdfMemoBolivia (General) Es ist sehr schwierig, die Kokainproduktion wirksam zu bekämpfen, da viele Akteure in Bolivien davon profitieren. Der Handel mit Kokain ist eine der größten Gefahren für die Gesundheit der...
de
9.11.199365928pdfLetterBolivia (General) Im Gespräch mit dem schweizerischen Botschafter äusserte der neue bolivianische Präsident seine Wertschätzung für die schweizerische Finanz- und Aufbauhilfe in Bolivien und bezeichnete die Kooperation...
de
21.12.199365216pdfLetterPeru (General) Am 17.12.1993 unterzeichnete der schweizerische Botschafter in Peru zusammen mit dem Wirtschafts- und Finanzminister Perus den neu ausgehandelten Entschuldungsvertrag. In bilateralen Verhandlungen...
de

Signed documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.5.199366858pdfLetterPeru (General) Die Schweizer Vertretung in Lima ist besorgt über die Zunahme von Betrügereien und Erpressungen an Schweizer Touristen durch Diebe in Polizeiuniform und teilt seine Besorgnis der peruanischen...
de
9.11.199365928pdfLetterBolivia (General) Im Gespräch mit dem schweizerischen Botschafter äusserte der neue bolivianische Präsident seine Wertschätzung für die schweizerische Finanz- und Aufbauhilfe in Bolivien und bezeichnete die Kooperation...
de
21.12.199365216pdfLetterPeru (General) Am 17.12.1993 unterzeichnete der schweizerische Botschafter in Peru zusammen mit dem Wirtschafts- und Finanzminister Perus den neu ausgehandelten Entschuldungsvertrag. In bilateralen Verhandlungen...
de

Received documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.11.198756785pdfTelegramYugoslavia (Politics) In seinem Schlussbericht zieht der schweizerische Botschafter in Belgrad eine ambivalente Bilanz über die bilaterlaen Beziehungen. Positiv wirken die wirtschaftliche Präsenz der Schweiz in Jugoslawien...
de

Mentioned in the documents (40 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.10.198954886pdfMinutesSouth America (General) Lors de la Conférence régionale des Ambassadeurs pour l'Amérique latine, les thématiques économiques les plus importantes sont l'endettement et le financement, le commerce et les investissement et la...
fr
17.10.198954887pdfMinutesSouth America (General) Die Schwerpunkte der regionalen Botschafterkonferenz sind die Demokratisierungsprozesse in Argentinien, Menschenrechte in Kuba, Demokratie in Chile, die Lage in Zentralamerika und Mexiko und regionale...
de
23.10.198954888pdfMinutesRegional Conference of Ambassadors Les questions de la protection de l'environnement, de la culture, de la drogue, de la restructuration du réseau dans les Caraïbes et de l'Europe de l'Est sont à l'ordre du jour de la Conférence...
fr
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
28.9.199261924pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Anweisungen an die vierköpfige schweizerische Delegation am KSZE-Expertentreffen in Genf beinhalten die weitere Unterstützung des französisch-deutschen Vertragsentwurfs, den Einsatz für eine...
de
25.3.199365912pdfMemoBolivia (General) Aperçu de la République de Bolivie, notamment d'un point de vue historique et politique, et résumé des relations bilatérales, qui se présente sans problèmes depuis 1946, en mettant l'accent sur la...
fr
5.5.199366858pdfLetterPeru (General) Die Schweizer Vertretung in Lima ist besorgt über die Zunahme von Betrügereien und Erpressungen an Schweizer Touristen durch Diebe in Polizeiuniform und teilt seine Besorgnis der peruanischen...
de
12.5.199362332pdfMemoBolivia (Others) Wegen der geplanten Stationierung von Drogenattachés bei ausgesuchten schweizerischen Vertretungen im Ausland, führt die Botschaft in La Paz mehrere Gespräche mit ausländischen Diplomaten über deren...
de
26.5.199364014pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Im Zusammenhang mit den Entschuldungsmassnahmen im Rahmen der 700-Jahrfeier wurden in den Jahren 1991 und 1992 Rückkäufe von Schuldtiteln durchgeführt. Das EVD wird nun ermächtigt bilaterale...
de
9.12.199365558pdfReportBolivia (General) Die Mission in Bolivien diente in erster Linie der Teilnahme an der 3. Gemischten Kommission Schweiz-Bolivien für Entwicklungszusammenarbeit und der Abklärung betreffend einer erneuten, bereits...
de