Information about Person dodis.ch/P15413
Scheel, Walter
* 8.7.1919 Höhscheid • † 24.8.2016 Bad Krozingen
Gender: maleReference country:
Germany
Activity:
Politician
Relations to other persons:
Scheel-Wirtz, Mildred is married to Scheel, Walter
Functions (7 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1961-1966 | Minister | Germany/Federal Ministry for Economic Cooperation and Development | |
1969-1974 | Minister | Germany/Federal Foreign Office | |
22.10.1969... | Vizekanzler | Germany/Government | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 71. |
22.10.1969-1974 | Minister of Foreign Affairs | Germany/Government | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 71. |
7.1970–12.1970 | Chairman | EU/Council of Ministers | BRD/RFA/RFT |
1.1974–6.1974 | Chairman | EU/Council of Ministers | BRD/RFA/RFT |
15.5.1974-30.6.1979 | President | Germany/State |
Received documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.7.1970 | 36125 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Bundesrat nimmt die Beschlüsse der Staats- oder Regierungschefs der EG vom 1./2.12.1970 zur Kenntnis, bestätigt den Wunsch, Gespräche aufzunehmen, und schlägt einen Termin im Oktober 1970 vor. | de |
10.11.1970 | 36161 | ![]() | Declaration | Europe's Organisations |
Die Schweiz will sich am europäischen Nachkriegsprojekt beteiligen, da sie als hochindustrialisiertes Land schon weitgehend integriert ist. Besondere Problemfelder stellen die Landwirtschafts-,... | ml |
Mentioned in the documents (77 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.6.1971 | 36190 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen. Der... | de |
15.6.1971 | 36065 | ![]() | Memo | Establishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) |
Ergebnisse einer Diskussion von hohen Beamten des Politischen Departements bei Bundesrat P. Graber vom 1.6.1971 über den Zweck und den optimalem Zeitpunkt zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen der... | de |
24.8.1971 | 36930 | ![]() | Political report | Federal Republic of Germany (General) |
Die Botschafter der Sowjetunion, der Vereinigten Staaten, Grossbritanniens und Frankreichs haben sich auf ein Rahmenabkommen geeinigt, das dem Status Westberlins eine neue Rechtsgrundlage verleihen... | de |
4.9.1971 | 36078 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Die Bemühungen, den deutschen Aussenminister, W. Scheel, zur Teilnahme an der Churchill-Feier zu bewegen, werden verstärkt, da eine deutsche Beteiligung für die Feier von zentralen Bedeutung ist. Es... | de |
29.2.1972 | 37073 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Press and media |
Crise de la presse politique, exportation de matériel de guerre, conjoncture et renchérissement, intervention auprès du Shah d'Iran, délégué pour l'aménagement du territoire, pétitions, activité... | fr |
25.5.1972 | 35743 | ![]() | Minutes | Sweden (Politics) |
Entretiens entre P. Graber et le Ministre suédois des Affaires étrangères, K. Wickman, au sujet de l'intégration européenne, de la conférence sur la sécurité européenne, des États divisés, du droit... | fr |
9.8.1972 | 34365 | ![]() | Minutes of the Federal Council | German Democratic Republic (Economy) |
Die Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen mit der DDR trägt der allgemeinen Entwicklung in Europa Rechnung und entspricht der Interessenlage der Schweiz. Die Verständigung impliziert... | de |
14.8.1972 | 34366 | ![]() | Memo | Divided states |
Bei der Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen mit der DDR geht es der Schweiz auch um Interessen allgemein neutralitätspolitischer Natur: So trägt die Förderung der Verwirklichung des... | ml |
30.8.1972 | 36945 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (General) |
Betreffend den bevorstehenden Besuch von Bundespräsident Heinemann gibt es keine Probleme zu melden, die bei dieser Gelegenheit gegenüber Bundesaussenminister W. Scheel aufgeworfen werden sollten. Für... | de |
25.9.1972 | 35485 | ![]() | Instructions | Federal Republic of Germany (General) |
Organisierung der Berner Polizeistärke im Hinblick auf den Schutz der westdeutschen Besuchern. | de |