dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P15413

image
Scheel, Walter
* 8.7.1919 Höhscheid • † 24.8.2016 Bad Krozingen
Gender: male
Reference country: Federal Republic of Germany
Activity: Politician
Relations to other persons:

Scheel-Wirtz, Mildred is married to Scheel, Walter


Functions (6 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1961 - 1966MinisterGermany/FRG/Federal Ministry for Economic Cooperation and Development
1969 - 1974MinisterGermany/FRG/Federal Foreign Office
22.10.1969 ...VizekanzlerGermany/FRG/GovernmentVgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 71.
22.10.1969 - 1974AussenministerGermany/FRG/GovernmentVgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 71.
07.1970 - 12.1970PräsidentEU/Council of MinistersPrésident du Conseil des Communautés européenes. Cf. Wikipédia
15.5.1974-30.6.1979PräsidentGermany/FRG/State

Received documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.7.197036125pdfLetterEuropean Communities (EEC–EC–EU) Der Bundesrat nimmt die Beschlüsse der Staats- oder Regierungschefs der EG vom 1./2.12.1970 zur Kenntnis, bestätigt den Wunsch, Gespräche aufzunehmen, und schlägt einen Termin im Oktober 1970 vor.
de
10.11.197036161pdfDeclarationEuropean Communities (EEC–EC–EU) Die Schweiz will sich am europäischen Nachkriegsprojekt beteiligen, da sie als hochindustrialisiertes Land schon weitgehend integriert ist. Besondere Problemfelder stellen die Landwirtschafts-,...
ml

Mentioned in the documents (75 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.196933146pdfMinutes of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Der Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrags wird zugestimmt. Das Genehmigungsverfahren wird aber erst stattfinden, wenn die USA und die Sowjetunion den Vertrag ratifiziert haben.

Darin:...
de
11.12.196932406pdfMemoOSCE / CSCE / Conference on European Security Durch die Prager Erklärung und die Moskauer Verlautbarung sowie die Erklärung der Nato-Mitglieder, die Bildung der Regierung Brandt/Scheel und die "Normalisierung" der Beziehungen zur Tschechoslowakei...
de
11.12.196933593pdfLetterEuropean Communities (EEC–EC–EU) Die Frage der Behandlung der neutralen Staaten im Falle einer Erweiterung der EWG wurde an der Haager Gipfelkonferenz für die Schweiz zufriedenstellend beantwortet, was auch dem Einsatz des...
de
10.4.197037172pdfPolitical reportGuatemala (Politics) Rapport détaillé sur l'enlèvement, le 31.3.1970, et l'assassinat, le 5.4.1970, du Comte Karl von Spreti à Guatemala. Le Gouvernement allemand n'a pas rompu les relations diplomatiques, mais les a...
fr
17.6.197036455pdfReportLuxembourg (Politics) Entretien de P. Graber avec G. Thorn, Ministre des Affaires étrangères du Luxembourg, sur la Conférence européenne de sécurité, l'intégration européenne, les négociations avec les États-Unis sur...
fr
15.7.197036120pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Communities (EEC–EC–EU) Bundesratsbeschluss, mit den EG explorative Gespräche aufzunehmen, die Delegation für Finanz und Wirtschaft zur Koordination einzusetzen, die Leitung der Verhandlungen P. Jolles anzuvertrauen, A....
de
3.9.197034533pdfAddress / TalkEurope's Organisations Die Schweiz steht vor ausserordentlich schwierigen und komplexen Verhandlungen mit der EWG-Kommission, bei denen es um nichts weniger geht als die Neubestimmung des Platzes, den sie als neutraler...
de
25.9.197036076pdfReportEuropean Communities (EEC–EC–EU) Auslotung eines Zusammengehens in den EWG-Verhandlungen mit Österreich, da grosse Übereinstimmung betreffend die handelspolitischen Aspekte unter Vorbehalt der «Integration der zweiten Generation»...
de
30.9.197034530pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1970. Es wurden folgende Themen diskutiert: Aussenpolitische Lage,...
ml
30.9.197036126pdfReportEuropean Communities (EEC–EC–EU) Besprechung zur Festlegung einer Verhandlungsstrategie gegenüber den EG. Diskutiert werden die aktuelle Lage, die Koordination mit Österreich und Grossbritannien, die verschiedenen Alternativen...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P15413