Date | Function | Organization | Comments |
1.8.1936 - 31.7.1939 | Praktikant | Graubündner Kantonalbank | Vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
1.8.1939 - 31.3.1941 | Banker | Graubündner Kantonalbank | Vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
1.4.1945 - 15.9.1945 | Mitarbeiter | Graubünden/Kantonale Steuerverwaltung | Vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
1.10.1945 - 13.8.1946 | Mitarbeiter | Federal Department for Foreign Affairs | Provisorische Anstellung, vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
14.8.1946 - 12.9.1946 | Mitarbeiter | Schweizerisches Generalkonsulat in Antwerpen | Provisorisch und temporär, vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
13.9.1946 - 30.6.1949 | Mitarbeiter | Schweizerisches Konsulat in Innsbruck | Provisorischer Angestellter, vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
1.7.1949 - 18.8.1950 | Official in charge | Schweizerisches Konsulat in Innsbruck | Vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
19.8.1950 - 7.5.1953 | Official in charge | Schweizerische Botschaft in Bagdad | Vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
21.5.1953 - 14.10.1953 | Official in charge | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
15.10.1953 - 31.12.1953 | Official in charge | Swiss Embassy in London | Vgl. E2024-02A#1999/137#91*. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.5.1968 | 33430 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Bürgeranfrage, ob sich die Schweiz aus politischen Gründen nicht am Begräbnis von Martin Luther King habe vertreten lassen und Antwort des Protokollchefs, dass von Seiten USA kein offizielles... | de |
17.8.1970 | 36443 | ![]() | Letter | Luxembourg (Others) |
Dem Fürst von Luxemburg soll für sein Chalet in Crans die Steuerfreiheit gewährt werden, auch im Interessen der guten Beziehungen der Schweiz zu Luxemburg. Als Präzedenzfall ist die Villa des Shah in... | de |
7.1.1971 | 36963 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Der deutsche Botschafter in Bern bittet im Hinblick auf die Demonstration von 1968 um umfassenden Schutz der Botschaft der BRD durch die Stadtpolizei. | de |
28.3.1973 | 40068 | ![]() | Letter | Nigeria (Politics) |
Nach mehrmaliger Missachtung der Strassenverkehrsregeln durch den nigerianischen Geschäftsträger in Bern soll der schweizerische Botschafter dem nigerianischen Aussenminister mitteilen, dass keine... | de |
28.10.1974 | 40231 | ![]() | Letter | India (Others) |
Die kantonalen Steuerbehörden von Genf werden durch den Bund fortlaufend über Mutationen der Belegschaft des indischen Konsulates informiert, die Steuerbefreiung der Mitarbeiter des zum Konsulat... | de |
20.2.1976 | 51832 | ![]() | Letter | Singapore (Economy) |
Die von der Mission Singapurs in Genf für eine Handelsvertretung beanspruchten Vorrechte und Immunitäten könnten nur einer Botschaft mit Domizil in Bern zugestanden werden. Natürlich steht es Singapur... | de |
25.8.1983 | 48428 | ![]() | Schlussbericht | South Africa (General) |
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Südafrika können als gut bezeichnet werden: Trotz Stagnation der Weltwirtschaft besteht im Land ein Mangel an qualifizierten (handwerklichen)... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.1.1971 | 36963 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Der deutsche Botschafter in Bern bittet im Hinblick auf die Demonstration von 1968 um umfassenden Schutz der Botschaft der BRD durch die Stadtpolizei. | de |
25.8.1983 | 48428 | ![]() | Schlussbericht | South Africa (General) |
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Südafrika können als gut bezeichnet werden: Trotz Stagnation der Weltwirtschaft besteht im Land ein Mangel an qualifizierten (handwerklichen)... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.5.1973 | 40069 | ![]() | Letter | Nigeria (Politics) |
Die nigerianischen Behörden sehen es als Pflicht des Empfangsstaates an, zumindest für den Missionschef bei der Botschaft den nötigen Parkraum für seinen Wagen zur Verfügung zu stellen. Es könne vom... | de |
4.12.1973 | 40270 | ![]() | Memo | Egypt (General) |
Le déroulement des enquêtes juridiques dans l'affaire Cinetel à Genève risque de provoquer des incidents diplomatiques entre l'Egypte et la Suisse. En dépit de la séparation des pouvoirs, le DPF... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.7.1972 | 36511 | ![]() | Memo | France (Economy) |
Die ersten Besprechungen mit der französischen Delegation über die Revision des Sozialversicherungsabkommens zeichneten sich durch grosse Offenheit aus, die Verhandlungen dürften sich jedoch aufgrund... | de |