Information about Person

image
Gnägi, Rudolf
Additional names: Gnaegi, Rudolf
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Gnägi Rudolf (1917–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.185* (1948-1979)
  • Eidgenössisches Militärdepartement: Handakten Bundesrat Rudolf Gnägi (1968–1979), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5804* (1966-1979)
  • Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement: Handakten Bundesrat Rudolf Gnägi (1966–1968), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8809* (1966-1968)

  • Functions (15 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    ...1967...MemberBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanConseil fédéral/Délégation pour les questions d'énergie atomiqueCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    1.7.1968-31.12.1979ChefFederal Department of Defence, Civil Protection and SportVgl. www.admin.ch
    1.1.1971-31.12.1971PresidentConfederation
    1.1.1976-31.12.1976PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch

    Written documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.1.196732963pdfLetterSweden (Others) Erörterung der Frage ob mit Schweden ein Kooperationsabkommen auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie abzuschliessen sei.
    de
    7.11.196832597pdfAddress / TalkJura Question (1947–) Stellungnahme zu den getroffenen Massnahmen in der Jura-Angelegenheit um befürchete Übergriffe auf Bundeseigentum zu vermeiden, insbesondere zur angeblichen Truppenbereitstellung, zur Orientierung der...
    de
    24.4.197035528pdfDiscourseWorld Expositions Die Schweiz und Japan hätten viele Gemeinsamkeiten, aber auch ausgesprochene Unterschiede. Der Schweizer Pavillon soll zeigen, dass die Schweiz ein modernes, von Wissenschaft, Industrie und Technik...
    de
    13.6.197955338pdfDiscourseQuestions about sports Die Schweiz kann als Verwaltungszentrum des interanationalen Fussballsports bezeichnet werden. Dieser verbindet und kennt keine Grenzen, indessen droht er auch zunehmend als Bühne für ideologische...
    de

    Signed documents (27 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.12.197240768pdfLetterNeutrality policy Das Militärdepartement ist mit den Streichungen in der Dokumentenpublikation von Prof. Bonjour einverstanden. Zusätzlich werden zwei weitere Dokumente zur Zensurierung vorgeschlagen.
    de
    2.7.1975-9.7.197550710pdfMemorandum (aide-mémoire)United States of America (USA) (Economy) The goal is to offset to the maximum extent possible the amount to be paid be the Swiss Government for the F-5 aircraft and supporting equipment by placing contracts on a competitive basis with Swiss...
    en
    21.7.197550718pdfLetterImport of munition Prof. S. Trechsel erklärt sich bereit, im Auftrag des Bundesrates gewisse Abklärungen über die Geschäftspraktiken der Firma Northrop im Zusammenhang mit der Beschaffung des Flugzeuges “Tiger”...
    de
    6.2.197648589pdfLetterCouncil of Europe Dem Bundesrat liegt ein Gesuch vor, gegen den Oberauditor der Armee sei ein Militärstrafgerichtsverfahren. Ihm wird das Verbrechen der Freiheitsberaubung Missachtung der EMRK vorgeworfen als eine...
    de
    8.4.197650321pdfFederal Council decreePortugal (Politics) Dem portugiesischen Ex-Präsidenten de Spinola wurde 1976 unter der Bedingung, keine politische Tätigkeit auszuüben, erlaubt, als Tourist in die Schweiz einzureisen. Seither kam der Verdacht auf, er...
    de
    14.7.197648584pdfLetterNon-Aligned Movement In the name of the Government of Switzerland, President of the Confederation R. Gnägi accepts the invitation to participate as a Guest at the Fifth Conference of Heads of State or
    Government of...
    en
    16.7.197652396pdfLetterSwiss citizens from abroad Die aufgeworfenen Fragen des EPD können in der laufenden Revision des militärischen Kontrollwesens nicht mehr behandelt werden, da diese Fragen nicht Gegenstand des vom EMD durchgeführten...
    de
    19.8.197649678pdfLetterSeveso Disaster (1976) Il Presidente della Confederazione svizzera esprime al Presidente del Consiglio dei ministri italiani la commozione del popolo svizzero di fronte al disastro di Seveso, e segnala la disponibilità di...
    it
    3.9.197650697pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) Bisher gab es praktisch keine Kriegsmaterialausfuhr in den USA und auch keine Probleme bezüglich Wiederausfuhr und Einholung von Endverbrauchererklärungen. Da im Rahmen der...
    de
    1.11.197658055pdfLetterGabon (General) De larges secteurs de la population suisse se sont sentis concernés par les difficultés rencontrées au cours des dernières années par l’hôpital d’Albert Schweitzer à Lambaréné. Des organisations...
    fr

    Received documents (70 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.11.197339249pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–)
    Volume
    Vue d'ensemble du rôle de la Suisse sur le théâtre des opérations au Proche-Orient, notamment son aide à l'ONUST, la participation éventuelle aux Forces de maintien de la Paix des Nations Unies et...
    fr
    19.12.197338572pdfLetterMilitary policy Vorschlag, die persönliche Ausrüstung und das Korpsmaterial an den Delegierten für Katastrophenhilfe im Ausland leihweise aus den Beständen der Armee abzugeben. Das Material soll weiterhin an einer...
    de
    2.3.197438268pdfLetterChile (Politics)
    Volume
    Kritische Beurteilung der Motive des bundesrätlichen Entscheids zur Einführung des Visum-Zwangs für chilenische Staatsbürger.
    de
    25.4.197440671pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Die weltweite Erdölverknappung betrifft die zivile Luftfahrt in ganz besonderem Masse. Zur Sicherstellung des Luftverkehrs wird es nach Einschätzung der Swissair notwendig sein, dass die...
    de
    21.1.197539666pdfCircularMonetary issues / National Bank Die Verlängerung des Bundesbeschlusses ist wegen der Lage auf dem Währungssektor notwendig. Es stellt sich die Frage, wie dieser verlängert werden soll (Durchführung einer Volksabstimmung oder im...
    de
    24.1.197538481pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die Schaffung der Zwanziger-Gruppe, welche die Lage der Entwicklungsländer und deren finanzielle Unterstützung überprüfen soll. Ausserdem werden die Gründe für eine Mitwirkung der Schweiz...
    de
    18.8.197550722pdfReportImport of munition Prof. S. Trechsel hält fest, dass im Zusammenhang mit der beabsichtigten Beschaffung des Flugzeuges “Tiger” durch die Schweiz kamen weder von der Firma Northrop noch von der EDC Methoden oder...
    de
    13.5.197653827pdfMemoPress and media Die schriftlichen Informationen aus den Bundesratssitzungen werden fortlaufend abgegeben, die Bundeshauspresse ist allerdings durch den steigenden Druck der Abschlusszeiten der Zeitungen mehr denn je...
    de
    21.6.197650712pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Der Schweizer Rüstungschef hat Washington besucht um dort Gespräche zwecks Förderung und Beschleunigung des Kompensationsabkommens zu führen. Von den USA wird die politische Bedeutung, die der...
    de
    24.6.197648359pdfLetterNon-Aligned Movement S. R. D. Bandaranaike, Prime Mininster of Sri Lanka, adresses to the President of the Confederation that the Swiss government is invited to participate as a Guest at the Fifth Conference of Heads of...
    en

    Mentioned in the documents (356 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.11.196733271pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGATT Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Hilfe an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und die Wahl von Botschafter Olivier Long als Sekretär des GATT.
    de
    29.11.196732874pdfAddress / TalkTechnical cooperation Comment infléchir le courant d'opinion public qui est défavorable à la coopération technique? Formation du jeune public, participation à des conférences, publication de communiqués de presse et de...
    fr
    22.12.196733836pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Das Politische Departement wird ermächtigt, den Rat der ELDO (European Space Research Launcher Development Organization) in aller Form um Zulassung der Schweiz als Beobachter zu dieser Organisation zu...
    de
    3.1.196833411pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Gespräche mit einer amerikanischen Delegation über die Beschränkung des Kapitalexportes, Auslandkredite, den Tourismus, wobei von schweizerischer Seite Unterstützung vorgeschlagen wird und...
    de
    8.1.196833892pdfMemoBolivia (Economy) Betreffend die angeblichen Waffenkäufe des bolivianischen Präsidenten, R. Barrientos, in der Schweiz, ist es angesichts früherer Bestellungen Boliviens durchaus möglich, dass tatsächlich beabsichtigt...
    de
    13.2.196833696pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die OECD veröffentlicht alljährliche Analysen über die Wirtschaftslage in den einzelnen Mitgliedstaaten. Im Bericht vom 1967 über die Schweiz haben einige Äusserungen in der Öffentlichkeit Aufsehen...
    de
    4.196832894pdfPhotoNorway (General) Fotos des Staatsbesuchs des norwegischen Königs Olav V. vom 1.4.1968 bis zum 4.4.1968 in der Schweiz.
    ns
    29.5.196833346pdfMinutes of the Federal CouncilOuter space Bericht über das Nationale Programm für Weltraumforschung und die Frage nach dessen Finanzierung.

    Darin: Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement. Antrag vom 21.12.1968 (Beilage).
    ml
    28.8.196833290pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilCzechoslovakia (General) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem den Atomsperrvertrag und die Krise in der Tschechoslowakei.
    de
    30.9.196833547pdfMinutesExport of war material Aufgrund des Waffenausfuhrembargos nach Israel kommt die Lieferung von Mirage-Ersatzteilen in dieses Land nicht in Frage. Die Frage des "know-how"-Transfers wird noch abgeklärt. Im geheimen wurden...
    de

    Addressee of copy (43 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    17.1.197538490pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material
    Volume
    Une commande roumaine de boîtes à vitesses pour chars blindés offre l’occasion au Conseil fédéral de réfléchir à la politique de neutralité, aux intérêts commerciaux et militaires ainsi qu’aux...
    fr
    15.4.197539506pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank
    Volume
    Échange de vues au sein du Conseil fédéral entre autres sur la situation monétaire en général et les relations de la Suisse avec le serpent monétaire européen en particulier, le fonds de solidarité de...
    fr
    26.5.197539663pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskutiert werden u.a. der mögliche Beitritt der Schweiz zur Europäischen Währungsschlange und die Verhandlungen auf Notenbankebene, die Besetzung von Kaiseraugst, Indiskretionen beim Revirement...
    ml
    4.11.197539632pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSocial Insurances Das Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge wird diskutiert. Zudem wird beschlossen, die Protokollführung im Bundesrat durch die Bundeskanzlei zu ändern. Die seit 1968 erstellten grünen Protokolle...
    de
    17.5.197648153pdfLetterEgypt (Politics) Si le Président égyptien accepte d'assumer le co-patronage de l'Exposition industrielle suisse au Caire, le patronage suisse devra être assumé par son homologue, le Président de la Confédération. En...
    fr
    14.9.197649015pdfMemoCyprus (Politics)
    Volume
    En raison de la réserve observée par le Conseil fédéral dans le conflit chypriote, il conviendrait de ne pas répondre à l’invitation de l’Assemblée élue, par les Chypriotes turcs, de nouer des liens...
    fr
    22.12.197648183pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten soll aufgrund eines Bundesratsbeschlusses an die Niederlanden ausgeliefert werden. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob den eidgenössischen...
    de
    6.6.197748499pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat wäre einverstanden, einige baskischen Gefangenen aufzunehmen, sofern es sich nicht um Leute handelt, die wegen Kapitalverbrechen verurteilt worden sind.
    de
    3.8.197751705pdfMemoAustria (Economy)
    Volume
    Bezüglich des Kaufs des Schweizer Panzers ist nicht mit einem raschen Entscheid der österreichischen Regierung zu rechnen. Allgemein stehen die Chancen aufgrund der österreichischen Abwehrkonzeption...
    de
    9.3.197849895pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Behandelt werden u.a. Interview-Anfragen, Landesverteidigung, Milchwirtschaftsbeschluss von 1977, Polizistenmord in Pruntrut, italienische Rechtshilfegesuch zu Seveso, Affäre ITALCASSE, Massnahmen...
    de