Information about Person

image
Oser, Charles
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1* (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944-1951VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951-1967KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (171 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.11.196733271pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGATT Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Hilfe an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und die Wahl von Botschafter Olivier Long als Sekretär des GATT.
    de

    Signed documents (667 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.2.19485920pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Politics) Le Conseil fédéral décide: Les districts de Gorica, Idrija, Ilirska, Bistrica, Postojna, Sezana et Tolmin, qui faisaient partie de l'ancien arrondissement du consulat de Suisse à Trieste, sont...
    fr
    6.2.19482764pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Weltschiffahrtskonferenz der UNO, Genf, Februar 1948 - Schweiz. Delegation (5.2.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
    de
    6.2.19482765pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Deblockierung der französischen Guthaben.
    fr
    11.2.19482769pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Bericht und Weisungen an das Politische Departement.
    de
    9.3.19482784pdfMinutes of the Federal CouncilHungary (Economy) Wegen der eingetretenen Aenderung in der Staatsform wünscht Ungarn die Abgabe einer Erklärung über die Anerkennung dieses Abkommen.
    de
    12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
    de
    12.3.19482791pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Das EPD wird ermächtigt, im gegebenen Zeitpunkt die erforderlichen Schritte zur Wahrung der schweizerischen Interessen mit Bezug auf die deutschen Währungsmassnahmen zu unternehmen.
    de
    16.3.19482795pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy) Complétation des instruction pour la délégation suisse à Moscou.
    de
    16.3.19482794pdfMinutes of the Federal CouncilFinland (General) Rapport sur l'état des échanges; prolongation de la validité de l'accord commercial du 7.6.1947.
    de
    17.3.19485948pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Die Abkommen zwischen der Schweiz und Österreich über den Grenzverkehr und den österreichischen Zolldienst treten in Kraft und sind in die Gesetzessammlung auzunehmen.
    de

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (73 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    197115285Bibliographical referenceGerman Realm (General) Waeger, Gerhart, Die Sündenböcke der Schweiz. Die Zweihundert im Urteil der geschichtlichen Dokumente 1940-1946, Olten, Freiburg i.Br., 1971.
    de
    27.4.197338325pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor Il existe un conflit d'intérêts entre les partis favorables à une réduction drastique du nombre de travailleurs étrangers et ceux qui sont en faveur d'un système souple. Plusieurs variantes sont...
    fr
    1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
    de