Information about Person

image
Oser, Charles
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1* (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944-1951VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951-1967KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (171 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.2.195749751pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Aufgrund des Zusammentreffens des Ministerrates der OECE stellt der Bundesrat fest, dass die wirtschaftliche Annäherung mit der Schaffung eines gemeinsamen Marktes eine Vorstufe zur Integration Euopas...
    de
    11.3.195749752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Zentrales Thema ist die Sonderkommission der UNO für die Abklärung der Verhältnisse in Ungarn. Der Bundesrat hat bedenken, dass die Schweiz, die der UNO nicht angehört, aufgrund abgeschlossener...
    de
    18.3.195749753pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Der Bundesrat verhandelt über die Verordnung über die Durchführung des Abkommens über die Zusammenarbeit mit den USA auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie.
    de
    16.4.195749754pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Der Generalsekretär der UNO fragt den Bundesrat ob der italiener Berio als neuer "directeur général de l'office des Nations Unies à Genève" geeignet wäre. Die Kandidatur überzeugt eher nicht. Der...
    de
    6.12.195755952pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat beschäftigte sich unter anderem mit einer Beschwerde arabischer Staaten bezüglich einer Veranstaltung in Genf, mit der Veröffentlichung einer internationalen Dokumentation über die...
    de
    20.2.195949768pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral discute notamment de l’adhésion de la Suisse au Conseil de l’Europe, du matériel de guerre destiné à l’Indonésie, de l’Ambassadeur de Suisse en Iran, de la Maison de Watteville et...
    fr
    24.2.195949769pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Le Conseil fédéral discute notamment de la Délégation suisse en Corée, de la déclaration sur l’armement atomique, des relations commerciales avec la République démocratique allemande, du statut de...
    fr
    12.5.195949770pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Diskutiert werden u.a.: Kommission für die Hilfe an kriegsgeschädigte Auslandschweizer, Erleichterung des Stimmrechts in eidg. Angelegenheiten, Dejeuner mit den Aussenministern in Genf,...
    de
    19.5.195949771pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Diskutiert wird aufgrund eines Berichtes zur technischen und naturwissenschaftlichen Forschung in der Schweiz, die europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit, die «Reaktion auf die kommunistische...
    de
    8.6.195949772pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAlgeria (General) Diskutiert werden u.a. das Bankgeheimnis und die Waffenfinanzierung des FLN (Algerienkrieg), der Fall Interhandel, EURATOM, das Projekt einer Pipeline durch den St. Bernhard sowie die Liquidation der...
    de

    Signed documents (667 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.11.195711304pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le Conseil fédéral prend note du présent rapport sur la zone de libre échange et la réunion des ministres des pays membres de l'OECE du 16.10.1957 au 18.10.1957 et en approuve le contenu.
    fr
    10.1.195811310pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Approbation des contributions à la disposition de la division de police pour couvrir des frais d'entretien des réfugiés acceuillis en Suisse à titre de "cas difficile", à l'aide suisse à l'étranger en...
    fr
    10.1.195811312pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat soll beschliessen, ob die seinerzeit mit dem Beschluss vom 10.12.1956 festgelegte Mindesttonnage für eine schweizerische Hochseeflotte in Anbetracht der heutigen politischen Lage...
    de
    17.1.195811314pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Autorisation de la délégation suisse auprès de l'OECE à acquiescer au programme d'aide à la France tel qu'il a été envisagé par le comité de direction de l'Union européene de paiement et à accepter...
    fr
    27.1.195849758pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Bundesrat entscheidet Frankreich im Rahmen der europäischen Zahlungsunion finanzielle Unterstützung zu bieten.
    de
    17.3.195849760pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor Zentrales Thema ist der Bericht über das "Problem der ausländischen Arbeitskräfte". Es wird entschieden den Bericht am bestimmteren Communiqué anzupassen. Weiter wird über die Verlängerung der...
    de
    25.3.195849761pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilArgentina (Politics) Der Bundesrat akzeptiert den Aufenthalt des ehemaligen argentinischen Präsidenten Perón der Schweiz nur unter den Bedingungen, dass sich der Aufenthalt auf zwei Tage beschränkt, rein privat bleibt und...
    de
    11.4.195849762pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Diverse diplomatische Beziehungen werden diskutiert: Einladungen von Israel und Japan sowie Verabschiedung des deutschen und indischen Botschafters. Das Problem, dass die Presse über den neuen...
    de
    19.4.195814940pdfMinutes of the Federal CouncilBrazil (Others) Demande d'un subside de 32'370 francs en faveur de la colonie de réfugiés de Guarapuava au Brésil. La somme sera prélevée sur le montant de 11,5 millions mis à la disposition du Conseil fédéral pour...
    fr
    29.4.195849763pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTunesia (General) Die Bedingungen für die Organisation und Durchführung einer möglichen Bewachungsmission für Tunesien werden diskutiert. Hauptbedingung für die Schweiz ist, dass sie das Mandat für die Mission sowohl...
    de

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (73 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.12.195166400pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilKorean War (1950–1953) Le Conseil fédéral est informé de la question de savoir si la Suisse est prête à envoyer des inspecteurs en Corée.
    fr
    27.12.19517786pdfSecret minutes of the Federal CouncilSecurity policy Désignation d'une délégation spéciale qui représenterait la Banque nationale suisse auprès de la Banque d'Angleterre, la Federal Reserve Bank de New York et la Banque du Canada, au cas où la Suisse...
    de
    17.3.195249688pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Eine Anfrage für eine Kriegsmateriallieferung an die USA führt zur Diskussion über eine allfällige Revision der Bestimmungen bezüglich Waffenausfuhr. Zudem wird ein Bericht über die Ausführung des...
    de
    2.5.195266422pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilKorean War (1950–1953) Le Conseil fédéral nomme l'attaché militaire suisse à Washington, Ludovic Bremond, comme émissaire pour régler les questions techniques d'un armistice en Corée.
    fr
    23.7.195237721pdfMemoConference of the Ambassadors Notice énumérant les services responsables du déroulement de la Conférence des Ministres. À cela s’ajoute la liste des personnes dont la présence est attendue aux différents évènements de la journée.
    fr
    16.8.19527767pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
    Volume
    Bundesrat Petitpierre bemerkt, dass es schwierig sei, negativ auf die Anfrage zu antworten, weil die Schweiz in einer Sache des Friedens angegangen worden ist. Gleichzeitig wären die Schweizer...
    de
    29.8.19527766pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Diskussion u.a. über die Überwachung des Waffenstillstandes in Korea durch eine Kommission.
    de
    25.11.19528817pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Enthält auch: Antrag des Finanz- und Zolldepartements vom 18.8.1952, Mitbericht des Justiz- und Polizeidepartments vom 6.11.1952, Vernehmlassung des Finanz- und Zolldepartement vom 17.11.1952 und...
    de
    12.5.195349707pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Politics) Der Bundesrat sieht vor, aufgrund der Ungleichbehandlung von schweizerischen Bürgern und Bürgern von UNO-Mitgliedstaaten bei der Vermögensbesteuerung in Italien, die Verhandlungen über das vorgesehene...
    de
    16.5.195310149pdfNoteCzechoslovakia (Politics) Le Chargé d'Affaires a.i. de Tchécoslovaquie à Berne, M. Svarc, est considéré comme persona non grata en Suisse.
    fr