Information about Person

image
Keller, René
Additional names: Keller, René JacquesK
Initials: RKKRRV
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Geneva (Canton)Zurich (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: French • German
Other languages: English • Dutch
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Banker
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 29.8.1940 • Exit FDFA 30.11.1979
Personal dossier: E2500#1990/6#1239*

Workplans


Functions (25 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1.9.1933-1.9.1934StudentUK/University of CambridgeVgl. E2500#1990/6#1239*.
1.9.1934-1.9.1937StudentUniversity of GenevaVgl. E2500#1990/6#1239*.
1.7.1938-20.12.1938PraktikantDresdner BankVgl. E2500#1990/6#1239*.
29.8.1940-31.1.1941EmployeeFederal Department for Foreign AffairsProvisorische Aushilfe, vgl. E2500#1990/6#1239*.
1.2.1941-31.10.1945VizekonsulSchweizerisches Generalkonsulat in PragVgl. E2500#1990/6#1239*.
1.11.1945-31.12.1945Embassy attachéFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2500#1990/6#1239*.
1.1.1946-6.11.1946Secretary of LegationFederal Department for Foreign AffairsCf. PVCF du 14.4.1946.
7.11.1946-30.8.1950Secretary of LegationSwiss Embassy in The HagueVgl. E2500#1990/6#1239*.
31.8.1950-8.10.1954Secretary of LegationSwiss Embassy in LondonVgl. E2500#1990/6#1239*.
5.2.1952...MemberLondon Agreement on German External DebtsPour la Suisse

Written documents (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.197851215pdfLetterDisarmament Bilan de la 16e session des pourparlers du MBFR à Vienne concernant les appréciations générales des représentants britannique, belge et italien. L'armement de l'URSS sera sur le déclin au début des...
fr
19.12.197851754pdfLetterAustria (Politics) Dans son tour d’horizon de fin d’année W. Pahr parle de la visite de P. Aubert à Vienne. Avec cette visite, il a suivi la coutume établie depuis des années que
la première visite d'un nouveau...
fr
26.11.197951753pdfEnd of mission reportAustria (Politics) Les relations entre la Suisse et l’Autriche sont excellentes. Les banques suisses consentent d’importants prêts à l’Autriche. D’assez gros nuages s’étaient accumulés lorsque Genève s’inquiéta des...
fr

Signed documents (120 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.10.197652896pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) L’aide-mémoire suisse répondant à l’invitation autrichienne au sommet de l’AELE a été remis. L’étonnement suisse quant aux déclarations autrichiennes a également été exprimé. Pour la Suisse, il est...
fr
21.1.197751764pdfTelegramAustria (Politics) Lors d’un déjeuner intime, l’ambassadeur de Suisse à Vienne, provoqué par le ministre de défense, soulève la question de savoir si le mémorandum de Moscou, obligeant l’Autriche à observer une...
fr
3.5.197751847pdfLetterAustria (Politics) Die Verlegung von UNO-Diensten nach Wien und die vermehrt in Wien abgehaltenen Konferenzen bereiten der Schweizer Botschaft in Wien Probleme. Es ist mit der gegenwärtigen Belegung nicht möglich, alles...
de
7.9.197751777pdfLetterAustria (Politics) Anlässlich seines Besuchs in Wien führte H. Hürlimann Gespräche mit Frau Bundesminister Firnberg (Wissenschaft und Forschung) über allfällige gemeinsame Forschungsprojekte sowie mit Herrn...
de
22.12.197751766pdfLetterAustria (Politics) Rapport sur les problèmes en suspens entre la Suisse et l’Autriche et les activités dans le domaine multilatéral de l’ambassade de Suisse à Vienne. En général, les relations bilatérales sont marquées...
ml
28.4.197851868pdfLetterNuclear power Es soll eine Zusammenarbeit im Bereich der Zwischen- oder Endlagerung ausgebrannter Brennstäbe der Kraftwerke zwischen der Schweiz und Österreich angestrebt werden. Erste Gespräche fanden bereits...
de
2.11.197851849pdfMemoAustria (Politics) Résumé des propos du chancelier autrichien B. Kreisky, dans de nombreux entretiens publiés au "Monde", relatifs à l’ONU et à la Suisse.
ml
6.11.197851215pdfLetterDisarmament Bilan de la 16e session des pourparlers du MBFR à Vienne concernant les appréciations générales des représentants britannique, belge et italien. L'armement de l'URSS sera sur le déclin au début des...
fr
19.12.197851754pdfLetterAustria (Politics) Dans son tour d’horizon de fin d’année W. Pahr parle de la visite de P. Aubert à Vienne. Avec cette visite, il a suivi la coutume établie depuis des années que
la première visite d'un nouveau...
fr
26.11.197951753pdfEnd of mission reportAustria (Politics) Les relations entre la Suisse et l’Autriche sont excellentes. Les banques suisses consentent d’importants prêts à l’Autriche. D’assez gros nuages s’étaient accumulés lorsque Genève s’inquiéta des...
fr

Received documents (132 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.197154965pdfMemoCultural relations Die Schweiz möchte ihre kulturellen Beziehungen zum Sahara-Raum durch Aktionen wie die Ausstellung über das Volk der Tuareg weiter ausbauen.

Darin: Ansprache von Bundesrat Tschudi vom...
ml
18.6.197134673pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
Les sondages effectués auprès de plusieurs États révèlent l'accueil favorable réservé à la candidature de la Suisse à la Commission économique des Nations Unies pour l'Europe.
fr
23.6.197135377pdfLetterGeneva's international role Der chinesische Botschafter in Äthiopien wirft die Frage auf, ob es nicht besser wäre, das UNO-Hauptquartier von New York nach Genf zu verlegen.
de
26.6.197134209pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Gespräch über die Erweiterung der EG, insbesondere der mögliche Beitritt Grossbritanniens, und die daraus resultierenden Folgen für die neutralen Staaten bezüglich eines Freihandelsabkommen mit der...
ml
28.6.197135869pdfLetterAid to refugees Um eine grössere Anzahl ostpakistanischer Waisen in der Schweiz aufzunehmen wäre das Verständnis weiter Schichten des Schweizervolkes nötig, was aber nur schwierig vorstellbar ist. Dem Vorschlag von...
de
16.7.197134322pdfLetterUNO – General L'Observateur permanent de la Suisse auprès des Nations Unies à New York a été contacté par le Secrétariat général des Nations Unies, qui cherche à mettre à jour ses informations relatives aux droits...
fr
30.7.197135202pdfMemoTransit and transport Damit bei einer Katastrophe im Ausland schweizerische Corps an Ort und Stelle eingesetzt werden können, muss das Transportproblem gelöst werden.
de
6.8.197135864pdfMemoAid to refugees Das Engagement der Schweiz zugunsten der ostpakistanischen Flüchtlinge werde A. S. Chowdhury nicht vergessen, wenn er einst in der Regierung von Bangladesch sei. Die Idee, Flüchtlinge in der Schweiz...
de
24.8.197136358pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
7.9.197135943pdfMemoSouth Africa (Economy) Es tritt nun auch Südafrika als potentieller Lieferant angereicherten Urans in den Fokus des Interesses schweizerischer Produzenten elektrischer Energie. Die Einladung von Prof. Hochstrasser nach...
de

Mentioned in the documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
19.10.197151496pdfMinutesUN (Specialized Agencies) Beschrieb der Kampagne zur Wahl eines Schweizer Vertretes in den FAO Exekutivrat und die für die Schweiz wichtigsten Punkte der 16ten Generalversammlung der FAO. Für die Schweiz ist insbesondere die...
ml
20.10.197135553pdfMemoCanada (General)
Volume
Die kanadische Regierung plant ein Kolloquium zur Problematik der Zweisprachigkeit. Eine offizielle schweizerische Beteiligung kommt "angesichts unserer besonderen Stellung" jedoch nicht in Frage,...
de
22.10.197134341pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Die Botschaft der BRD unternimmt beim EPD eine Demarche und drückt die Enttäuschung darüber aus, dass die Schweiz und die DDR in Kürze Handelsmissionen auszutauschen gedenken. Diese politische...
de
27.10.197136631pdfLetterIran (General) Selon l'Ambassadeur de Suisse en Iran, les critiques formulées par le Conseiller national A. Gerwig au sujet des festivités du 2500ème anniversaire de la fondation de l'Empire perse sont largemement...
fr
27.10.197137012pdfMemoExport of war material Da man davon ausgehen kann, dass das Kriegsmaterial nicht für die Truppen in Nord-Irland bestimmt ist, steht einer Bewilligung der Ausfuhr nichts im Wege.
ml
10.11.197136013pdfMinutes of the Federal CouncilKorea (General) Das schwedische Projekt wurde in einem vertraulichen Gespräch eingehend erörtert. Vor allem über den Grad der Dringlichkeit und das Vorgehensweise bestehen unterschiedliche Ansichten. Das EPD wird...
de
10.11.197136141pdfMemoNorth Vietnam (1954-1976) (General) Malgré la demande nord-vietnamienne, la Suisse devrait tâcher d'attribuer un secours en nature plutôt qu'un don en espèces, puisque ce dernier serait mis à la disposition d'un pays en guerre et...
fr
18.11.197136332pdfMemoPalestine (General) Chronologie rund um die Geschehnisse betreffend einer Genehmigung der eidgenössischen Behörden zur Eröffnung eines palästinensischen Informationsbüros in Genf.
de
13.12.197135242pdfMemoCooperation and development
Volume
Die Strategie zur Erhöhung des schweizerischen Beitrags an die Entwicklung der Dritten Welt wird als vordringliche aussenpolitische Aufgabe der Schweiz skizziert.
de

Addressee of copy (79 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.197439533pdfMemoPalestine (General) L'OLP n'est qu'un mouvement de libération nationale et ne remplit pas les conditions pour adhérer aux Conventions de Genève pour la protection des victimes de guerre. Comme Etat dépositaire, la Suisse...
fr
16.12.197439815pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die politische Lage stellt das Duke of Harrar-Spitalprojekt vor Schwierigkeiten, nicht zuletzt wegen den drohenden Wechselwirkungen mit dem Kaiservermögen in der Schweiz. Ein gewichtiges Problem ist...
de
19.12.197439534pdfMemoPalestine (General) Es besteht ein deutliches humanitäres Interesse an der Einhaltung der Genfer Konventionen durch die PLO. Die Schweiz als Depositarstaat muss eine Lösung finden, welche die Beziehungen zu den...
de
13.1.197538663pdfMemoLebanon (General) Obwohl die libanesische Regierung weitgehend die arabische Position vertritt, zeigt sie Verständnis für die schweizerische Haltung zum Nahostkonflikt und wünscht die guten bilateralen Beziehungen...
de
31.1.197539135pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Vietcongvertreter in Genf beginnen allmählich die Haltung der Schweiz und ihre Auslegung der Neutralitätspflichten zu verstehen. Der Chef des GRP-Büros in Genf entwickelt eine eifrige...
de
11.4.197539137pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter...
de
28.4.197539819pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Das EPD nimmt von der Vertragskündigung der medizinischen Fakultät der Universität Bern mit Erstaunen und Unbehagen Kenntnis. Dies umso mehr, als das Projekt von ihr ans Department getragen wurde und...
de
5.5.197539976pdfMemoIsrael (General) Die Unterstützung einer privaten Aktion in Israel durch Übernahme einer Patronatsrolle der Pro Helvetia erscheint neutralitätspolitisch problematisch. Pro Helvetia sollte sich künftig auf die...
de
13.5.197539140pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (Politics)
Volume
Gespräch mit Vertretern der provisorischen revolutionären Regierung Südvietnams über das Vorgehen zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Schweiz.
ml
10.6.197540027pdfEnd of mission reportAngola (General) Aperçu sur la situation politique actuelle de l'Angola, notamment la lutte entre les trois mouvements de libération et la recherche d'une solution, sur la situation économique du pays et sur la...
fr