Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1960-1965MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. dodis.ch/16078.
    1.1.1961-31.12.1961PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.4478-483.
    1.7.1961-31.12.1965ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    7.12.1961...FounderIntegration Office FDFA-FDEACf. article dans La Vie Economique, 2003, 6, pp. 67-69. "Créé le 7.12.1961 par le Conseil fédéral à la demande du chef du DPF, F. T. Wahlen, et du chef du DFEP, Hans Schaffner, le Bureau de l'intégration a été chargé d'observer l'évolution économique et politique du processus d'intégration européenne."
    1967-1973ChairmanArbeitsgruppe für die Vorbereitung einer Totalrevision der Bundesverfassung
    17.2.1968-8.11.1975MemberWorking group Historische Standortsbestimmung
    16.7.1968...MemberCommission confédérée de bons offices pour le Juracf.

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.12.196430782pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Thema ist die mögliche Besetzung des Generalkonsulats in Basel durch Herrn Schmiedt, einem ehemaligen Parteimitglied der NSDAP.
    de
    22.12.196431772pdfLetterLibya (Politics) In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten.
    de
    6.1.196531092pdfMemoAustria (Politics)
    Volume
    Gespräch über die europäische Integration und deren Auswirkungen auf die schweizerisch-österreichischen Beziehungen sowie über die angestrebte engere Zusammenarbeit.
    de
    15.1.196531048pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Die Schweiz sollte versuchen vor der Ratifizierung des Abkommens über die italienischen Arbeitskräfte Konzessionen bei der Doppelbesteuerung oder bei der Entschädigung der Schweizer Interessen, die...
    de
    6.3.196531095pdfLetterAustria (General) Möglichkeiten von schweizerisch-österreichischen Kontakten und des Austauschs in den Bereichen Politik, Kultur, Industrie, Entwicklungshilfe, diplomatische Vertretungen, Erfahrungen über das...
    de
    16.3.196531722pdfMemoIsrael (Politics)
    Volume
    Anliegen der jüdischen Gemeinde in der Schweiz: arabischer Boykott gegen Israel, Lage der jüdischen Gemeinschaften in arabischen Ländern und in der Sowjetunion; Affäre Kamil und Affäre Serra.
    de
    12.4.196531741pdfMemoTechnical cooperation Evaluation der bisher gemachten Erfahrungen mit den schweizerischen Freiwilligen in der Entwicklungszusammenarbeit durch F. T. Wahlen an der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates...
    de
    8.7.196531557pdfMemoUNO – General Gespräch mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen über die Sitz-Probleme der Vereinten Nationen und der spezialisierten Organisationen in Genf, sowie über Zypern, Vietnam und die Dominikanische...
    de
    26.8.196531621pdfMemoNeutrality policy Notiz über den Besuch von Herrn Hagenbuch bei Bundesrat Wahlen, Diskussion über eine mögliche Publikation von Material der "Aktion nationaler Widerstand"
    de
    4.9.196531418pdfMemoUnited Kingdom (General)
    Volume
    Diskussion von Fragen der britischen Innenpolitik, der europäischen Integration und des britischen Zolltarifs sowie dessen Auswirkungen auf die EFTA.
    de

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.12.196431772pdfLetterLibya (Politics) In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten.
    de
    6.1.196531092pdfMemoAustria (Politics)
    Volume
    Gespräch über die europäische Integration und deren Auswirkungen auf die schweizerisch-österreichischen Beziehungen sowie über die angestrebte engere Zusammenarbeit.
    de
    15.1.196531048pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Die Schweiz sollte versuchen vor der Ratifizierung des Abkommens über die italienischen Arbeitskräfte Konzessionen bei der Doppelbesteuerung oder bei der Entschädigung der Schweizer Interessen, die...
    de
    6.3.196531095pdfLetterAustria (General) Möglichkeiten von schweizerisch-österreichischen Kontakten und des Austauschs in den Bereichen Politik, Kultur, Industrie, Entwicklungshilfe, diplomatische Vertretungen, Erfahrungen über das...
    de
    16.3.196531722pdfMemoIsrael (Politics)
    Volume
    Anliegen der jüdischen Gemeinde in der Schweiz: arabischer Boykott gegen Israel, Lage der jüdischen Gemeinschaften in arabischen Ländern und in der Sowjetunion; Affäre Kamil und Affäre Serra.
    de
    7.4.196531240pdfProposalGood offices
    Volume
    Die allfällige irakische Interessensvertretung ist im Sinne der schweizerischen Tradition der Guten Dienste, insbesondere da die Schweiz dadurch nicht nur Mandatar westlicher Staaten wäre.
    de
    12.4.196530957pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Die Auswirkungen des Uhren-Problems mit den USA auf die Verhandlungen der Kennedy-Runde.
    de
    1.6.196532017pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die BRD propagiert auf Informationsreisen ausländischer Besucher für die Integration in die Nato und die Wiedervereinigung Deutschlands. Vom neutralitätspolitischen Standpunkt aus sollten...
    de
    8.6.196531322pdfProposalScience
    Volume
    Die Zusammenarbeit mit dem Ausland im Bereich der Wissenschaft und der Forschung muss intensiviert werden, insb. mit Japan, das auf dem Gebiet der Elektronik einen gewissen Vorsprung gegenüber der...
    de
    18.6.196531579pdfLetterCanton's foreign politic Die Besuche der Chefs diplomatischer Missionen in Bern bei kantonalen Behörden sollen geregelt werden. Es sind in erster Linie die Behörden von Kantonen und Gemeinden, die mit konsularischen...
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.5.196230524pdfMemoHungary (Politics) Der Bundesrat verweigert dem ungarischen Minister J. Karpati das Agrément aufgrund seiner politischen Tätigkeit in früheren Jahren und betont gleichzeitig, dass diese Verweigerung keineswegs gegen...
    de
    10.5.196210415pdfLetterPolitical issues G. Borel s’inquiète en raison d’une rumeur qu’il a entendu concernant des activistes et assassins de l’OAS séjournant en Suisse et préparant un coup.
    Il demande que F. Wahlen donne des réponses à...
    fr
    14.5.196230221pdfLetterEurope's Organisations Schwierigkeiten des Verhandlungsprozesses zwischen EWG und Grossbritannien.
    de
    14.5.196230252pdfMemoNigeria (General)
    Volume
    Bei einem Besuch in Akkra und Lagos hat der Delegierte für technische Zusammenarbeit, H. Keller, wachsendes Interesse Ghanas und Nigerias an technischer Hilfe aus der Schweiz konstatiert. Private...
    de
    18.5.196230222pdfLetterEurope's Organisations Besprechungen zwischen den Vereinigten Staaten und Oesterreich über die europäische Integration. Angebote seitens der Vereinigten Staaten, um Zollbedingungen durch den GATT zu erreichen, die mit einer...
    de
    21.5.196230527pdfMemoHungary (Politics) Weiterhin amten in Bern und Budapest Geschäftsträger a.i., da in den Augen der ungarischen Behörden die gegenseitigen Beziehungen durch die Agrément-Verweigerung für Minister J. Karpati, die in der...
    de
    21.5.196230586pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bedeutung der OECD für die Schweiz und für die internationale Beziehungen.
    de
    1.6.196230062pdfPolitical reportCanada (General) Entretien avec N. Robertson - sous-secrétaire d'Etat canadien - sur la situation internationale. Le point de vue canadien sur la guerre froide, la construction de l'Europe et l'armement nucléaire.
    de
    1.6.196230340pdfMemoIntelligence service Die Spionageaffären bringen zwar eine schwere Belastung der schweizerisch-tschechoslowakischen Beziehungen mit sich, doch spricht sich das EPD für die Aufrechterhaltung der diplomatischen Beziehungen...
    de
    5.6.196230295pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    L'attitude du Général de Gaulle envers l'adhésion de la Grande-Bretagne au Marché commun et l'Union politique européenne n'est pas partagée par l'ensemble des hauts fonctionnaires français. Des...
    fr

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.11.197537660pdfMemoIran (General) Aperçu chronologique des relations entre la Suisse et l'Iran qui sont relativement anciennes et diversifiées.
    ml
    6.4.197654500pdfLetterTaiwan (Politics) La décision négatif concernant l'autorisation d'entrée pour l'Opéra national de Taiwan fait l'objet d'un recours. Les renseignements du DPF, sur lesquels le Police des étrangères s'est fondée,...
    fr
    30.11.197651655pdfAddress / TalkPolitical issues Die Neutralität hindert die Schweiz nicht daran eine Aussenpolitik zu haben. Sie ist vielmehr das Grundelement und zugleich das wirkungskräftigste Werkzeug dieser Politik. Nichtsdestotrotz ist es...
    de
    197750484pdfTableWorking group Historische Standortbestimmung Relevé chronologique des thèmes par le Groupe de travail «Historische Standortbestimmung» depuis sa création
    ml
    14.5.197751660pdfAddress / TalkActions for peacekeeping Friedenserhaltende Aktionen können als eine moderne Form guter Dienste betrachtet werden, zu deren Leistung sich nicht am Konflikt beteiligte, in erster Linie neutrale Staaten, am besten eignen....
    de
    17.6.197752287pdfMemoTechnical cooperation Ob sich der Aufwand der TZ-Konferenz gelohnt hat wird infrage gestellt. Die Stimmung nach der Konferenz ist nicht besonders positiv, weshalb diverse Verbesserungsvorschläge gemacht werden.
    de
    7.10.1977–14.10.197751966pdfPublicationGood offices Begleitheft zur Sonderausstellung des Landesmuseums über die Guten Dienste der Schweiz seit 1870. Darin historischer Abriss über die verschiedenen Mandate und die Geschichte der Guten Dienste.
    de
    3.197852582pdfLetterAid to refugees Da Alt-Botschafter Paul Rüegger sein Mandat als Schweizer Vertreter im Nansen-Komitee niederlegen wird, soll ein Ersatz gesucht werden. Es gibt diverse geeignete Kandidaten.

    Darin: Notiz...
    de
    21.3.197851569pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Eine Prüfung der Beteiligung der Schweiz durch militärische Kontingente an den Blauhelmen wird aktuell aufgrund der drängenderen Frage des UNO-Beitrittes und der dazu nötigen Rechtsnormen als nicht...
    de
    23.3.197862688pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Überblick über die Vorstösse von alt Bundesrat Wahlen auf Gebiet Schweiz–UNO während dessen Amtszeit. Als Gründe für einen Beitritt führte er beispielsweise an, dass die in der Charta verankerten...
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml