Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1960-1965MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. dodis.ch/16078.
    1.1.1961-31.12.1961PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.4478-483.
    1.7.1961-31.12.1965ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    7.12.1961...FounderIntegration Office FDFA-FDEACf. article dans La Vie Economique, 2003, 6, pp. 67-69. "Créé le 7.12.1961 par le Conseil fédéral à la demande du chef du DPF, F. T. Wahlen, et du chef du DFEP, Hans Schaffner, le Bureau de l'intégration a été chargé d'observer l'évolution économique et politique du processus d'intégration européenne."
    1967-1973ChairmanArbeitsgruppe für die Vorbereitung einer Totalrevision der Bundesverfassung
    17.2.1968-8.11.1975MemberWorking group Historische Standortsbestimmung
    16.7.1968...MemberCommission confédérée de bons offices pour le Juracf.

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.9.196530811pdfDiscoursePolitical issues Feststellung, dass das Ansehen der Schweiz im Ausland aufgrund von innenpolitischen (fehlendes Frauenstimmrecht, Bankgeheimnis, Xenophobie) und aussenpolitischen (Neutralität, Nichtmitgliedschaft in...
    de
    21.9.196531426pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Persönlicher Kommentar von F. T. Wahlen an G. Brown zu den eingeleiteten Wirtschaftsreformen als Massnahmen zur Stärkung der britischen Währung.
    en
    27.10.196531695pdfTelegramUN (Specialized Agencies)
    Volume
    Critiques envers la délégation italienne, qui, pour soutenir la candidature de Rome pour le siège de la CNUCED, propagerait des arguments fallacieux à l'égard de Genève.
    ml
    4.12.196531459pdfLetterWomen's suffrage
    Volume
    Handschriftliches Schreiben von Bundesrat Wahlen an eine Frau, die sich über sein Eintreten für das Frauenstimmrecht beschwerte. Wahlen erklärt seine Haltung.
    de
    7.12.196531851pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
    Volume
    Der Kreditanstalt wird empfohlen, die Zusammenarbeit mit führenden amerikanischen und europäischen Banken zum Studium und zur Förderung des West-Osthandels näher zu prüfen.
    de
    15.12.196531472pdfMemoWomen's suffrage Beim Abschiedsbesuch einer Delegation des BSF erneuern diese den Wunsch, dass mehr Frauen in die Expertenkommission des Europarates abgeordnet werden sollten. Anfrage zur finanziellen Unterstützung...
    de
    1.2.196734073pdfDiscourseTrinidad and Tobago (Others) Address of F.T. Wahlen on the occasion of the inauguration of the Institute of International Relations in Trinidad and Tobago. The Institute, as a project to which Switzerland has actively...
    en
    6.2.196734071pdfLetterTrinidad and Tobago (Others) F.T. Wahlen bedankt sich für seine Entsendung als Vertreter des Bundesrates zur Einweihung des Instituts für Internationale Beziehungen auf Trinidad und Tobago. Die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz...
    de
    21.10.197136629pdfLetterIran (Politics) Nach seinem Aufenthalt im Iran als offizieller Vertreter der Schweiz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 2500-Jahr-Jubiläums des Persischen Reiches, resümiert Alt-Bundesrat F.T. Wahlen, dass die...
    de
    198016103Bibliographical referenceBibliographische Refenzen e.a:
    - Rudolf L. Bindschedler, "Zum Primat der Aussenpolitik", pp. 27-36.
    - Sigmund Widmer, "Die Angst als Faktor der zwischenstaatlichen Beziehungen", pp. 59-69.
    - Raymond Probst,...
    ml

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.2.196330521pdfMemoRomania (Politics) Der neue rumänische Botschafter in der Schweiz, V. Dumitrescu, und der Vorsteher des EPD, Bundesrat F. T. Wahlen, stellen anlässlich des Antrittsbesuchs fest, dass zurzeit zwischen den beiden Ländern...
    de
    22.2.196330421pdfMemoOuter space Bildung einer Kommission zur Raumforschung.
    de
    10.4.196330665pdfProposalLiberia (Politics)
    Volume
    Das EPD legt dem Bundesrat den Text des mit Liberia ausgehandelten Freundschaftsvertrags zur Zustimmung vor.
    de
    18.4.196330557pdfMemoIsrael (Others) Im Auftrag der israelischen Aussenministerin, G. Meïr, teilt der israelische Botschafter in der Schweiz Bundesrat F. T. Wahlen die juristischen und politischen Bedenken mit, die in den Augen Israels...
    de
    6.5.196330242pdfMemoUNO – General
    Volume
    Contrairement au souhait de l'ONU, la Suisse n'est pas prête à envoyer des instructeurs militaires au Congo. Diverses questions administratives liées à la participation suisse aux institutions...
    de
    29.5.196330343pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Pendenz des Assoziationsgesuches Grossbritanniens und der neutralen Staaten zur EWG. Fall Oesterreich. Beziehungen EWG-EFTA.
    de
    13.6.196330423pdfProposalOuter space
    Volume
    Le Conseil fédéral approuve le versement d'une somme de 355'320 francs français au titre de sa participation au programme spatial européen. Composition de la commission chargée de représenter la...
    fr
    16.7.196330670pdfMemoKenya (Politics) Es wäre zu wünschen, dass die Errichtung diplomatischer Vertretungen in Kenya und weiteren neuen ostafrikanischen Ländern (unter anderem Angola und Moçambique, deren Unabhängigkeit in nächster Zeit zu...
    de
    24.7.196330066pdfMemoAustria (Economy)
    Volume
    Der österreichische Aussenminister Kreisky wendet sich telefonisch an Bundesrat Wahlen, da die Verhandlungen mit der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) für eine österreichische Anleihe über 50 Mio....
    de
    6.12.196330364pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Aufenthalt von Bundesrat F.T. Wahlen in Washington. Mitarbeit der Schweiz im DAC, beim TAB und bei der FAO.
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.3.196318949pdfLetterForeign interests Le mandat de protection des intérêts américains à Cuba: le rôle de la Suisse dans le transfert de réfugiés politiques aux USA.
    de
    11.4.196318768pdfMemoItaly (Politics)
    Volume
    Die Bundesbehörden sind einverstanden, die Reise italienischer Fremdarbeiter zu organisieren, um ihnen die Teilnahme an den Parlamentswahlen in Italien zu ermöglichen. Als technische Schwierigkeiten...
    de
    17.4.196330061pdfPolitical reportEurope's Organisations Synthèse de l'ambassade d'Autriche à Moscou sur les relations austro-soviétiques et le problème de l'association de l'Autriche au Marché commun.
    fr
    18.4.196330667pdfLetterPolitical issues Übersicht je Kontinent über die Länder, mit denen die Schweiz Freundschafts- oder ähnliche Verträge abgeschlossen hat.
    de
    24.4.196318932pdfTelegramCuba (Politics) A l'occasion d'un dîner (où il est notamment question de la représentation des intérêts américains à Cuba assumée par Berne), Fidel Castro mentionne une éventuelle venue en Suisse. Evocation du cas de...
    de
    14.5.196318784pdfLetterVatican (the) (Holy See) (Politics) Remise du prix de la paix de la Fondation Balzan au Pape Jean XXIII: rapport de l'Ambassadeur de Suisse à Rome, qui fait mention d'allusions du Pape aux bons offices de la Suisse sur la scène...
    fr
    15.5.196330333pdfMemoEurope's Organisations Vorbereitung der Unterhaltung zwischen Bundesrat F.T. Wahlen und J. Rey. Stand des Assoziationsgesuchs der Schweiz zur EWG. Stellung der Schweiz gegenüber Oesterreich. Beziehungen EFTA-EWG.
    de
    29.5.196330344pdfMemoEurope's Organisations Unterhaltung P. R. Jolles mit P.-H. Spaak. Diskussion über die Möglichkeit einer EWG-Assoziation von wirtschaftlich-entwickelten Ländern gemäss Art. 238 des Römer-Vertrags.
    de
    29.5.196318928pdfLetterChina (Economy) Der neue Schweizer Botschafter in Peking berichtet über seine Unterredungen mit verschiedenen Regierungsmitgliedern.
    de
    29.5.196318823pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Réception par les consulats suisses aux Etats-Unis de différents chercheurs et scientifiques suisses établis dans ce pays. Commentaires divers sur leur situation. Comparaisons avec la Suisse....
    de

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    19.12.196130627pdfLetterGood offices
    Volume
    Politique tunisienne à l'égard de la France. Problème de la base militaire de Bizerte; volonté d'arriver à un accord avec la France. La Suisse priée de jouer les intermédiaires.
    fr
    22.12.196132149pdfMinutes of the Federal CouncilSamoa (Politics) Obwohl West-Samoa international wenig Bedeutung zukommen wird, will die Schweiz im Sinne ihrer traditionellen Haltung durch den Akt der Anerkennung ihre Sympathie bekunden.

    Darin:...
    de
    3.1.196218939pdfMemoSri Lanka (Economy) Bericht über die Zustände in Ceylon. Der Einfluss der Sowjetunion wird in Ceylon immer grösser.
    de
    4.1.196230130pdfMemoTechnical cooperation
    Volume
    Rückblick auf die institutionelle Entwicklung des Dienstes für technische Hilfe und die Einberufung eines Delegierten des Bundesrates für Technische Zusammenarbeit. Leitlinien zur Trennung der...
    de
    10.1.196230245pdfMemoGuinea (General) Guineischer Botschafter drückt Zufriedenheit über Entwicklungszusammenarbeit mit Schweiz aus; Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern als idealer Partner, Wunsch nach Weiterführung der technischen...
    de
    22.1.196234185pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Die europäische Integration wird von den Vertretern der Wirtschaft der Arbeitsgruppe Historische Standortbestimmung grundsätzlich befürwortet. Jedoch werden was die Landwirtschaft und Freizügigkeit...
    ml
    25.1.196230170pdfAddress / TalkEurope's Organisations Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik. Die Botschafter müssen in der Lage sein, den Wert der Neutralität zu unterstreichen.
    de
    26.1.196218972pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral refuse l’autorisation d’exportation de matériel de guerre vers Indonésie. Depuis l’intervention de l’Inde à Goa, la politique du gouvernement Sukarno est plus agressive, le...
    fr
    29.1.196218910pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Erklärungen warum die Schweiz mit den geteilten Staaten Vietnams und Koreas keine diplomatischen Beziehungen aufbauen soll.
    de
    2.2.196230743pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Nr. 240. Ernennung der Mitglieder der Schweizerischen Koordinationskommission für die technische Zusammenarbeit
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml