Information about Geographical term dodis.ch/G8

Image
Budapest
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.196732218pdfPolitical reportHungary (General) In letzter Zeit ist es zu einer deutlichen Verschlechterung der Beziehungen zu Ungarn gekommen. Politische Zwischenfälle und die Aktivität ungarischer Migranten in der Schweiz führten zu...
de
27.3.196850869pdfPolitical report1968 La libéralisation de la vie politique en Tchécoslovaquie qui s'est produite ces dernières semaines ainsi que les démonstrations répétées des étudiants à Varsovie n'ont pas pu être passés sous silence...
fr
18.12.197236410pdfPolitical reportHungary (General) Das allgemeine Lebensniveau der ungarischen Bevölkerung hat sich durch die anfangs 1968 begonnene Wirtschaftsreform augenfällig verbessert. Gleichzeitig intensiviert die Partei ihren Kampf gegen...
de
30.10.197338373pdfLetterHungary (Economy) Von ungarischer Seite wird eine stetige Zunahme des gegenseitigen Warenaustausches erwartet. Auch die Kooperation von Firmen beider Länder wird als entwicklungsfähig eingeschätzt. Insgesamt ist in...
de
26.11.197338320pdfLetterHungary (General) L’Ambassadeur de Suisse à Budapest, R. Stoudmann est mécontent que la Commission nationale pour l’UNESCO ait payé le livre sur Béla Bartók, car il s'agit de propagande hongroise. Il regrette que le...
fr
12.12.197338307pdfLetterHungary (Economy) L’Ambassadeur de Suisse à Budapest, R. Stoudmann, se plaint que l’OSEC et notamment son représentant pour l’Europe de l’Est, A. Agocs, ne respectent pas la délimination du champs de leurs activités...
fr
3.4.197438342pdfLetterHungary (Economy) Personelle Änderungen an die Spitze von Staat und Regierung und die Entmachtung des Architekten der ungarischen Wirtschaftsreform schüren Ängste, dass die 1968 eingeleiteten liberalen Massnahmen auf...
de
5.4.197438321pdfLetterHungary (Politics) A l’occasion d’une réception à Budapest, le Premier Secrétaire du Parti ouvrier socialiste hongrois, J. Kádár, a déclaré à R. Stoudmann qu’il était très satisfait du développement des relations avec...
fr
15.9.197538372pdfPolitical reportHungary (General) Tour d'horizon de la situation politique et économique. La multiplication des contacts économiques avec l'Occident n'est en réalité que de l'opportunisme calculé. Les dirigeants hongrois ont les rênes...
fr
13.3.197652377pdfMemoSwiss citizens from abroad En ce qui concerne le vote des Suisses de l'étranger, la question la plus préoccupante pour l’ambassade concerne l'information de ses administrés. La communauté suisse de Hongrie est déjà âgée et...
fr

Documents sent to this place (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.194447775pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Les persécutions antisémites en Hongrie ont un profond impact en Suisse. L’émotion exprimée par la presse et l’opinion publique a des répercussions diplomatiques.


de
3.4.194514314pdfLetterAttitudes in relation to persecutions The former medical officer of the British Legation in Budapest thanks Carl Lutz for his efforts in getting him released after he had been detained by the authorities and for his support in improving...
en
2.3.19485188pdfLetterHungary (Politics) Zehnder an den schweiz. Geschäftsträger in Budapest, E. Feisst, betr. die Aufbauschung der Affäre Tarr von ungar. Seite her.
de
27.12.194958504pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Eine Anerkennung Ostedeutschlands durch die Schweiz kommt nicht in Frage, aber eine praktische Zusammenarbeit muss aufgebaut werden. Für die Vertretungen bedeutet dies, dass sie nicht in der Lage...
de
7.2.195711153pdfLetterGood offices
Volume
Die US-Vertretung in der Schweiz hat angekündigt, dass die UNO von allen ausländischen Vertretungen in Budapest, auch von Nicht-Mitgliedern wie der Schweiz, einen Bericht über den sowjetischen...
fr
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
17.11.196431854pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Der ideologische Konflikt zwischen der UdSSR und China zeigt deutlich die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Organisation. Nach aussen versucht man die Fassade der Einigkeit zu wahren. Trotzdem:...
de
8.12.196431310pdfLetterSwiss financial market In letzter Zeit wurden verschiedene Schweizer Banken von Kunden aus Bulgarien, Polen, Rumänien, der Tschechoslowakei und Ungarn zur Liquidation ihrer Konti und der Überweisung ihrer Guthaben an die...
de
29.11.196531639pdfLetterHungary (Economy) Ungarn wünscht sich eine Aufhebung des gebundenen Zahlungsverkehrs, um den Handel zwischen den beiden Ländern anzukurbeln. Dazu bräuchte es jedoch weitgehende Zugeständnisse bezüglich einer freien...
de

Documents mentioning this place (649 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.199262604pdfWeekly telexQuestions of international law Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
1) Internationale Konferenz über den Respekt des humanitären...
ml
9.9.199260638pdfMinutes of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Die Präsidien der eidgenössischen Räte ersuchten den Bundesrat, Ungarn verstärkt bei der Bewältigung der hohen Flüchtlingszahlen aus Jugoslawien zu helfen. Der Bundesrat legt seine bisherigen...
de
28.9.199261022pdfMinutes of the Federal CouncilHungary (General) Infolge der veränderten politischen und wirtschaftlichen Lage in Mittel- und Osteuropa ist es notwendig, die im Verhältnis mit diesen Staaten bestehenden sozialversicherungsrechtlichen Probleme durch...
de
2.10.199262194pdfReportSecurity policy Auf Initiative der Schweiz trafen sich Vertreter der Aussen- und Verteidigungsministerien der Visegrad-Staaten mit Schweizer Gesprächsteilnehmern. Die Konferenz soll nun regelmässig durchgeführt...
de
2.10.199262370pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Ship transport Die Binnenschifffahrt ist ein umweltschonender, wirtschaftlicher, energie- und raumsparender Verkehrsträger und entspricht damit den verkehrspolitischen Vorstellungen der Schweiz. Der neu eröffnete...
de
14.10.199262233pdfMemoWorld Expositions Les membres de la délégation de la COCO ont été impressionnés par l'Expo et ont apprécié l'architecture, l'animation, le restaurant et le film du pavillon Suisse. En revanche, les diverses expositions...
fr
19.10.199266647pdfMemoMigration Die Berliner Konferenz über Massnahmen zur Eindämmung der illegalen Migration aus Mittel- und Osteuropa hat eine Reihe von Folgearbeiten ausgelöst. An einer zweiten Ministerkonferenz im Februar 1993...
de
26.10.199262418pdfMemoCzechoslovakia (General) Ständeratspräsidentin Meier führte mit Vertretern der tschechischen und slowakischen Republik diverse Gespräche über die Auflösung der Föderation und die Probleme, welche auf die beiden neuen Staaten...
de
28.10.199261464pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Nachdem es den KSZE-Teilnehmerstaaten gelungen ist, ein substantielles Paket von Massnahmen für die friedliche Streitbeilegung zu schnüren, schlägt die Schweiz Genf als künftigen Sitz für das
ml
29.10.199261232pdfReportSecurity policy Zur Vorbereitung der strategischen Führungsübung (SFU) 92 hat die Abteilung Nachrichtendienst eine Beurteilung der sicherheitspolitischen Lage in Europa vorgenommen. Auch die europäische...
de

Destination of copy (10 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
5.3.197438306pdfMemoHungary (General)
Volume
Auf der Durchreise zum KSZE-Koordinationsausschuss in Genf stattet der ungarische Vizeaussenminister, J. Nagy, E. Thalmann einen Höflichkeitsbesuch ab, bei dem er über die sich positiv entwickelnden...
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de