Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.196118984pdfLetterCanada (Economy) Des intérêts suisses (évalués à près de 30-60 millions de francs) sont touchés par la loi de nationalisation de l'industrie électrique en Colombie-Britannique. L'ASB sonde les possibilités...
fr
9.10.196116816pdfReportDormant Bank Accounts (1947–1973) Die schweizerische Bankiervereinigung erhebt Einwände gegen den im Titel erwähnten Entwurf.

Sur le processus législatif en 1961 qui aboutira à l'ACF du 20.12.1962, cf. dodis.ch/16812,...
de
5.6.196230715pdfTelegramBanking secrecy
Volume
Reaktion der SBV auf den Bericht des Bundesrates zur Motion Eggenberger betreffend Steuerdefraudation. Die Vereinigung ist empört über den Wortlaut des Berichtes - insbesondere über dessen...
de
9.7.196230736pdfLetterBanking secrecy Die SBV hat ihre Mitgliedbanken erneut gebeten, in ihren Werbeaktionen im Ausland von der Fokussierung auf schweizerische Steuervorteile oder das Bankgeheimnis Umstand zu nehmen. Ausländische Kritiken...
de
12.7.196230738pdfLetterBanking secrecy Gemäss Informationen, die dem Präsidenten des schweizerischen Bankvereins zugekommen sind, waren die in der amerikanischen Presse geführten Angriffe auf das Bankgeheimnis vom Justizdepartement...
de
9.3.196433698pdfLetterBanking secrecy Stellungnahme zum Problem der Abgrenzung zwischen dem Bankgeheimnis, der Berufsgeheimhaltepflicht der schweizerischen Banken und ihrer Auskunftspflicht im internationalen Rechtshilfeverfahren sowie...
de
1.4.196431538pdfLetterBrazil (Economy) Der Schweizerische Bankverein interessiert sich - als einer der Gläubiger - für den Verlauf sowie Stand der kürzlich stattgefundenen Verhandlungen zu Brasiliens Auslandverschuldung.
de
13.5.196531928pdfLetterCanada (Economy) Sowohl die Bank Sturzenegger & Cie. als auch Interhandel sind bereit den mit den USA und Kanada diskutierten Kompromiss anzunehmen. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Parta SA nie...
de
29.4.196637099pdfLetterHistoriography and Archiving Um das Publikum und die Parlamentarier, die so ungestüm auf Publikation drängen, nicht einfach abzuweisen, sondern ihnen etwas zu bieten, könnte der Bundesrat beschliessen, Prof. Bonjours...
de
24.8.196631952pdfLetterHistoriography and Archiving Erörterung der Frage der Veröffentlichung von Schweizer Quellenmaterial aus der Zeit des 2. Weltkrieges und ob sich Quelleneditionen oder Geschichtsdarstellungen besser eignen.
de

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.199365713pdfAddress / TalkCanton's foreign politic Nach dem EWR-Nein ist die Frage nach dem Handlungsspielraum der Kantone im Bereich der Aussenpolitik in den Vordergund des politischen Interesses gerückt. Die Direktion für Völkerrecht erläutert die...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de
14.12.199365850pdfMemoDebt for Nature-Swaps / Debt for Environment-Swaps Im Rahmen des Debt for Environment Swap konnte das BAWI Polen-Forderungen in der Höhe von 70 Mio. CHF ankaufen. Gesamthaft wurden von 35 Firmen Selbstbehalte in der Höhe von 11,9 Mio. CHF zu...
de

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.2.198548182pdfMemoSeychelles (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und den Seychellen sind gut, beschränken sich indes auf den jährlichen Besuch des Botschafters aus Nairobi bei den Regierunsmitgliedern. Die Schweiz unterstützt...
de
[26.3.1985]59850pdfDiscourseEnvironmental issues Die Schweiz begegnet oft der Problematik des Verkehrs mit gefährlichen Abfällen. Da nicht alle im Inland entsorgt werden können, ist die Schweiz an offenen Grenzen interessiert, und auch daran, dass...
ns
1.4.198565703pdfWeekly telexStockholm Conference on Confidence- and Security-Building Measures and Disarmament in Europe (CSBM, 1984–1986) Teil I/Partie I
- CDE: Cinquième session du 22.3.1985
- Réunion d'experts austro-suisse sur vérification
- Intervention von Botschafter Quinche in Südafrika
- Bundesratsbeschluss...
ml
17.4.198557120pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (General) Die Kantone Bern, Waadt, Neuenburg und Jura wollen mit der französischen Region Franche-Comté eine Arbeitsgemeinschaft zur Behandlung von Nachbarschaftsfragen gründen. Die dazugehörende Konvention...
de
25.4.198557126pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Le Conseil fédéral pris acte de la liste de Conseillers fédéraux à l'étranger et de ministres étrangeres en Suisse.

Également: Proposition du DFAE du 15.4.1985 (annexe).
Également:...
fr
6.5.198565732pdfWeekly telexTunesia (General) Teil I/Partie I
- Voyage en Tunisie du Conseiller fédéral Aubert du 2–5.5.1985
- Visite en Asie du Secrétaire d'État Brunner

Teil II/Partie II
- Reise von Staatssekretär...
ml
8.5.198559319pdfMinutes of the Federal CouncilBanking secrecy La Suisse explique pourquoi la signature de la Convention d'assistance administrative mutuelle de l'OCDE et du Conseil de l'Europe est hors de question pour elle. Elle explique également pourquoi...
fr
11.5.198563097pdfMemoCanton's foreign politic Nachdem der grenzregionale Dialog sich europaweit eingebürgert hat, erscheint es kaum mehr als vordringliche Aufgabe des Bundes, für die Kantone in der grenzüberschreitenden Meinungsbildung und...
de
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
1.7.198555835pdfDiscourseUNO – General La coopération pacifique entre les États est la mission fondamentale de l'ONU et malgré sa non participation, la politique étrangère de la Suisse œuvre dans le même but. La Suisse a joué un rôle de...
fr

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml