Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.19518680pdfLetterUN (Specialized Agencies) Anleihe an die International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), Washington
de
1.9.19518859pdfDiscourseSwiss citizens from abroad
Volume
Résultat de la commission d'experts pour les questions relatives aux Suisses de l'étranger: victimes de la guerre, des nationalisations. L'application de l'Accord de Washington et le cours du change...
fr
14.12.19518673pdfLetterWashington Agreement (1946) Washingtoner Abkommen
de
7.9.19539314pdfLetterExport of war material Erhöhung des Kriegsmaterialexportes und der Lieferung an kriegführende Staaten ist nach Meinung des schweizerischen Friedensrates nicht mit dem Kriegsmaterialbeschluss von 1949 vereinbar.
de
6.7.195410795pdfLetterSouth Africa (Economy) Der Generaldirektor des Schweizer Bankvereins lässt Bundesrat Petitpierre drei persönliche Berichte seiner Afrikareise zukommen.
de
15.7.195410679pdfLetterSouth Africa (General) A la demande de M. Petitpierre, A. Nussbaumer lui fait part de ses observations sur les représentations diplomatiques de la Suisse dans le pays d'Afrique qu'il vient de visiter.
fr
16.8.195468117pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Im Anschluss an ein Treffen mit Vertretern der Maschinenindustrie über die Exportfinanzierung haben sich die drei Grossbanken zu einer Reihe von Vorschlägen geäussert und das Wirtschaftsministerium...
de
9.5.195610234pdfLetterIndonesia (Politics) Beanstandung des Presseattachés der Indonesischen Gesandtschaft (Affäre Jungschlaeger) beim EPD, Vorwurf der mangelnden Neutralität an die Adresse der Basler Zeitung. Hinweis (Drohung?) auf 500...
de
8.1.196015491pdfLetterSpain (Economy) Affaire Rivara
fr
14.2.196114501pdfLetterIndia (Politics) Boykott Schweizer Schiffe in indischen Häfen, welche zuvor portugisische Häfen auf dem indischen Kontinent angelaufen haben.
ml

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
24.9.197036537pdfLetterAustria (Economy) Le Gouvernement autrichien désire que les banques suisses puissent revenir sur leur décision négative concernant l'émission d'un nouvel emprunt d'État sur le marché suisse. Le Conseil fédéral est...
fr
27.11.197035405pdfLetterIndia (Economy) Schweizer Unternehmen werden gebeten, nach Möglichkeit vermehrt in Indien hergestellte Erzeugnisse einzuführen, um dem indischen Wunsch zu entsprechen, die Exporte nach der Schweiz zu erhöhen.
de
8.12.197040773pdfLetterNeutrality policy Diplomatische Berichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, die bisher nicht im Bundesblatt veröffentlicht wurden, werden – entgegen dem Wunsch Prof. Bonjours – weiterhin nicht für eine Publikation...
de
8.5.197134284pdfDiscourseQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
État des lieux des rapports entre la Suisse et l'ONU: le rapprochement par lequel ils sont marqués ne préjuge pas pour autant d'une adhésion.
fr
31.8.197240769pdfLetterHistoriography and Archiving En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la...
fr
1.12.197236684pdfLetterPeru (General) Betreffend die Übernahme der Peruvian Corporation durch den peruanischen Staat hat sich die Schweizer Botschaft in Lima einer Intervention enthalten, da es sich um eine britisch beherrschte...
de
22.12.197235874pdfLetterBangladesh (Economy) Der von der Firma André ausgearbeitete ''accord cadre'' mit Bangladesch ist zwar noch nicht zum Abschluss gelangt, findet aber bei den interessierten Fachverbänden und zuständigen Regierungsstellen...
de
21.8.197339675pdfDiscourseMonetary issues / National Bank Überblick über den Stand der Weltwirtschaftsbeziehungen, das internationale Währungsgeschehen sowie die neue Welthandelsrunde des GATT (Ausgangslage und grundsätzliche schweizerische Stellungnahme).
de
4.3.197440094pdfReportSouth America (General) Aperçu des caractéristiques principales du programme d’aide au développement suisse en Amérique latine qui s’est développé à partir de 1965. Le programme se concentre principalement sur le secteur...
fr

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.198655714pdfMemoAlbania (Economy) Albanien ist einer Ausweitung und Vertiefung der Beziehungen zur Schweiz interessiert. Die Entwicklungsmöglichkeiten des bilateralen Handels sind jedoch eher begrenzt, schrittweise Verbesserungen bei...
de
8.9.198654264pdfMemoRussia (General) Gesprächsthemen sind die Akkreditierung einer ständigen Vertretung der Firma Hoffmann-La Roche in Moskau, die Expertengespräche über finanzielle und vermögensrechtliche Ansprüche, der Besuch des...
de
13.11.198660141pdfLetterJapan (Economy) Die Bezeichnung Matterhorn erinnert unmittelbar an einen sicherlich auch in Japan sehr bekannten Schweizer Berg. Diese geographische Herkunftsbezeichnung bezieht sich direkt auf die Schweiz und ist...
de
24.11.198666816pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Teil I/Partie I
- Visite du Secrétaire d'Etat Brunner aux Etats-Unis du 19–24.11.1986
- Marcos: Die Bundesanwaltschaft verhängte am 20.11.1986 eine Einreisesperre gegen Marcos und zwölf...
ml
1.12.198664430pdfMinutes of the Federal CouncilIndustrial accidents and pollution Die Erklärung des Bundesrats zum Brand in Schweizerhalle vom 1.11.1986 bezüglich Auswirkungen, eingeleiteten Massnahmen, den Bemühungen auf internationaler Ebene und der Haftungsfrage wird genehmigt....
de
1.12.198666841pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Teil I/Partie I
- Visite de Donald P. Hodel, Ministre de l'intérieur des USA le 25.11.1986
- TUPOLEV 134: bons offices de la Suisse, session de la Commission d'enquête dans enceinte aéroport...
ml
16.2.198766427pdfWeekly telexNorway (Economy) Teil I/Partie I
- Besuch des norwegichen Handels- und Schifffahrtsministers Kurt Mosbakk in Bern 10.2.1987
- CSCE
- Lage im Libanon

Teil II/Partie II
- Signature d'un...
ml
23.3.198766436pdfWeekly telexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Teil I/Partie I
- OECD/HLM 3
- ESA
- Visite du Secrétaire d'État Blankart à Bonn, 17–19.3.1987

Teil II/Partie II
- Commission mixte économique Suisse–Yougoslavie
-...
ml
25.3.198765801pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Vortrag Lévys vor der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern sowie ein Pressegespräch mit den in München akkreditierten Wirtschaftsjournalisten....
de
6.4.198766472pdfWeekly telexIsrael (Politics) Teil I/Partie I
- Offizieller Arbeitsbesuch von Haim Herzog, Israelischer Präsident 2.–3.4.87
- Visite à Berne du Premier ministre mozambicain Graça Machungo le 30.3.87
- Offizieller...
ml

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml