Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.197751088pdfLetterUnited Kingdom (General) Personal letter from F. Judd to thank A. Weitnauer for his hospitality. He greatly appreciated the conversation with P. Graber and A. Weitnauer. Regular high-level contacts between the two Governments...
en
8.12.197751100pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Staatminister F. Judd empfing E. Thalmann vor der Unterzeichnung des Doppelbesteuerungsabkommens um ihm seiner grossen Befriedigung über seinen Besuch in Bern mitzuteilen. Die Gespräche hatten ihn von...
de
1.8.197852706pdfLetterSwiss citizens from abroad Die Angestellten der Schweizerischen Verkehrszentrale würden gerne, wie die im Ausland eingesetzten Beamten und Angestellten des Bundes vom Ausland her brieflich abstimmen und wählen können.
de
16.8.197851211pdfMemoUnited Kingdom (Others) Importance et richesse des relations culturelles entre la Suisse et la Grande-Bretagne. Le rayonnement culturel dans ce pays est d'autant plus important, ceci d'autant plus que Londres est un centre...
fr
14.11.197851145pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Suite à un sondage, analyse du volume des investissements au Royaume-Uni. Les secteurs des machines, de la mécanique et métallurgie, de l'alimentation et la chimie réalisent 93% du chiffre d'affaires...
fr
16.11.197851117pdfReportUnited Kingdom (Economy) P. R. Jolles a profité de l’invitation par l’Anglo-Swiss Society de Londres pour visiter le Foreign Office, le Département du commerce et le Trésor. Pendant ses entretiens, les sujets abordés furent...
fr
3.1.197951477pdfTelegramPilatus Affair (1978–1985) Der britische Staatsminister zeigt sich enttäuscht, dass die neutrale Schweiz mit dem Verweis auf den zivilen Charakter der Flugzeuge, den Verkauf der Pilatusflugzeuge nicht untersagen will. Die...
de
26.2.197953775pdfLetterImage of Switzerland abroad À cause de la chute dramatique du cours de la livre, l’effectif de l’Association des membres britanniques du Club Alpin Suisse a diminué de moitié en trois ans. Demande sur la possibilité d’utiliser...
fr
25.10.197951024pdfEnd of mission reportUnited Kingdom (General) Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien zeichnen sich, wenn man von untergeordneten Differenzen absieht, durch Harmonie und Beständigkeit aus. Die Briten hegen Bewunderung...
de
26.3.198049484pdfPolitical reportZimbabwe (Politics) Au seuil de l'indépendance, le Zimbabwe de Mugabe adopte une attitude modérée. En politique extérieure, on s'attend à ce que Mugabe rejoigne les non-alignés. Le Royaume-Uni demeure un partenaire...
fr

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.199363071pdfTelexWar in Abkhazia (1992–1993) Le «Memorandum of Understanding» négocié entre Géorgiens et Abkhazes à Genève constitue une première collaboration fructueuse entre l'ONU et la Russie. La CSCE s'est cependant révelée totalement...
fr
2.12.199364796pdfMemoResearch and Development with Europe Trotz des Entscheids des Allgemeinen Rats zur Aufnahme von Verhandlungen für bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EG ist im Bereich Forschung und Bildung mit weiteren Verzögerungen zu...
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
29.6.197751058pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) En 1977, le Commonwealth est devenu un club des États anglophones indépendants liés par une histoire et des traditions administratives communes. La conférence des chefs de gouvernements publie un...
fr
7.7.197749863pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Einzig die Schweiz, Luxemburg und Singapur verwehren dem Comptroller of the Currency den Zutritt. In der Schweiz gelten Tätigkeiten von ausländischen Beamten als Souveränitätsverletzung. Würde sie zu...
de
3.8.197750105pdfMemoTokyo Round (1973–1979)
Volume
Les négociations du Tokyo Round vont commencer après une longue et difficile phase préparatoire. La Suisse a un rôle à y jouer. Il sera différent du Kennedy Round car l’élimination des obstacles non...
fr
9.8.197750203pdfReportFinancial aid Rapport sur la genèse, le déroulement et les résultats de la conférence. En ce qui concerne l'aide au développement, la Suisse est le seul pays industrialisé à ne pas s'engager formellement à...
ml
12.8.197749828pdfPolitical reportIreland (Politics) La visite de la reine Elisabeth en Irlande du Nord a, pour les Irlandais du Sud, le but de réaffirmer la souveraineté britannique sur cette partie de l'île. D'autant plus qu'elle n'a pas fait la...
fr
25.8.197752819pdfCircularNuclear power Seit einiger Zeit ist von verschiedenen Aussenposten der Wunsch nach vermehrter Information über die «nuklearen» Angelegenheiten geäussert worden. Der beiligende Text enthält eine zusammenfassende...
de
26.8.197762643pdfMemoLiechtenstein (General) Die liechtensteinischen Bestrebungen einer Europarats-Mitgliedschaft stehen den Realitäten eines Kleinstaates in internationalen Organisationen gegenüber: Allein schon die personelle Beschickung der...
de
31.8.197748257pdfAddress / TalkOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Beim Vorbereitungstreffen für die KSZE-Folgekonferenz von Belgrad waren die N+N zuweilen der wirkliche Motor des Geschehens. Während der Hauptphase im Herbst würden natürlicherweise nationale Belange,...
de
31.8.197748255pdfAddress / TalkSecurity policy Das Hauptmerkmal der aktuellen Weltlage ist ein tiefgreifender Wandel des internationalen Systems. Dabei sind drei sich teils ergänzende, teils konkurrierende Entwicklungen festzustellen: eine...
de

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de