Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
199918789Bibliographical referenceWashington Agreement (1946) Cf.
en

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.8.191443295pdfTelegramNeutrality policy
Volume
Prière de communiquer au gouvernement britannique l’interdiction décrétée de survol de l’espace aérien suisse.
fr
7.8.191443296pdfTelegramNetherlands (the) (General)
Volume
Carlin est chargé de demander au gouvernement des Pays-Bas le libre passage des céréales de Rotterdam en Suisse.
fr
3.5.191955222pdfMemoThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Vorarlbergs economic situation and connections to Switzerland are discussed. The Swiss attitude is not very positive for the preservation of Vorarlberg, and the Swiss public opinion would not allow a...
en
14.5.191955380pdfTelegramThe Vorarlberg question (1919)
Volume
The head of the Political Department is still waiting for a final decision on the annexation of the Vorarlberg. According to the author, an annexation would only be a means to prevent Vorarlberg from...
en
11.6.191955381pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
The Prince of Liechtenstein has taken up residence in the principality, undoubtedly to demonstrate his position as sovereign. This is all the more necessary since this is the fourth visit to his...
en
8.8.191955496pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) German Austria is unwilling to let the Vorarlberg secede and the Swiss Government is approached to bring that topic to the Peace Conference.
en
14.8.191955497pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) H. Rumbold reports that the Vorarlberg movement to join Switzerland gains strength and meetings are being held in about 100 municipalities. While the Vorarlberg government and population claim the...
en
25.11.191955387pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Federal Council Calonder made a long speech to the National Council about the necessity to support the Vorarlberg, at least by delivering economic support.
en
4.12.191955502pdfTelegramThe Vorarlberg question (1919) According to the british diplomat F. Lindley, the Vorarlberg district is rich in cattle and agriculture, has an important textile industry with plenty of hydropower and is therefore indispensable to...
en
22.3.192044493pdfLetterSupplying in times of war
Volume
Il est nécessaire d’intervenir encore auprès du gouvernement en vue de l’amener à fournir du charbon en suffisance à la Suisse.


de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.9.199262348pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996) In London wurde beschlossen, dass die Jugoslawienkonferenz in Genf fortgesetzt werden soll. Staatssekretär Kellenberger traf mit den Kopräsidenten Vance und Owen zusammen und anerbot die Entsendung...
ml
11.9.199260873pdfMinutesBretton Wood's Institutions 1. Botschaft über die Genehmigung des Abkommens vom 20.3.1992 zwischen den EFTA-Ländern und der CSFR
2. Bildung einer Ländergruppe unter Führung der Schweiz im Rahmen des IWF
3....
ml
16.9.199260897pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. 92.052 ns EWR-Abkommen. Fortsetzung der kapitelweisen Beratung der EWR-Botschaft
2. Kapitel 5 der EWR-Botschaft (Bundesbeschluss über den EWR)
3. 92.053 ns Bericht über einen Beitritt der...
ml
18.9.199262765pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) L'enquête que la Suisse a effectuée a demontré combien le statut de l'OLP est divers en Europe. Mais la Suisse peut officialiser les contacs qu'elle a déjà avec l'OLP. Cette officialisation ne...
fr
24.9.199263811pdfReportRefugees from former Yugoslavia Die Asylgesuche sind in den letzten Monaten nicht signifikant angestiegen. Die Asylinfrastrukturen werden in verschiedenen Bereichen redimensioniert. Die Kantone befürchten eine massive Zunahme von...
ml
28.9.199260667pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001) La conférence sur l'ex-Yougoslavie à Genève est au centre des efforts de paix internationaux pour résoudre la crise yougoslave et a également un impact sur la politique de sécurité de la Suisse. La...
fr
10.199262372pdfReportScience Angesichts der Herausforderungen der globalen Umweltprobleme wird die Wissenschaft nicht darum herumkommen, mehr Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Die Suche nach Lösungen für die an der...
de
2.10.199262194pdfReportSecurity policy Auf Initiative der Schweiz trafen sich Vertreter der Aussen- und Verteidigungsministerien der Visegrad-Staaten mit Schweizer Gesprächsteilnehmern. Die Konferenz soll nun regelmässig durchgeführt...
de
2.10.199262228pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection An der Konferenz wurde die Totalrevision des Abkommens von Prais von 1974 verabschiedet. Unerwartet hart verhandelt, wurde über das Verbot der Versenkung von radioaktiven Abfällen. Mehrere...
de
12.10.199261954pdfMemoNeutrality policy Der Schwerpunkt der schweizerischen Aussenpolitik im Sicherheitsbereich liegt bei der KSZE. Eine Annäherung an die NATO oder WEU kann aber trotzdem stattfinden. Die Haltung der anderen Neutralen...
de

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de