Information about Geographical term dodis.ch/G4301

Image
Panmunjom
Pan-Mun-Jom
Panmunjeom
Panmounjeum
Pan Mun Tschom
Panmunjon
PMJ
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (118 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.195666626pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Wöchentlicher Bericht zur 259. NNSC-Sitzung, wo das Schreiben des UNC zur sofortigen Einstellung der Inspektionsteams der NNSC in Südkorea thematisiert wurde. Der unmittelbare Charakter der Ausweisung...
de
19.6.195666141pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die einseitige ultimative Suspendierung der gesamten NNSC-Tätigkeit in Südkorea durch das UN-Kommando und der damit verbundene Rückzug der Teams aus dem Norden hat die NNSC zu einem Torso reduziert....
de
9.7.195666653pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der Zustand der Suspendierung jeglicher Inspektionstätigkeit der Überwachungskommission, sowie die rigorose Bewegungseinschränkung für Kommissionsmitglieder auf der Südseite wird voraussichtlich...
de
30.7.195666884pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Seit der provisorischen Einstellung der Inspektionstätigkeit im Juni 1956 steht die Frage des Status und der Kompetenzen der NNSC im Raum. Der Schweizer Delegationsleiter empfiehlt, dass die NNSC...
de
28.8.195666885pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Abklärung des Status und der Kompetenzen der NNSC stagniert, der neue US-Botschafter in Seoul wird die Frage der nicht-offiziellen Besuche NNSC-Angehöriger in Südkorea mit Präsident Rhee...
de
29.6.195766692pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) La NNSC n'a plus reçu d'informations de la MAC sur les transports de matériel de guerre depuis le 21 juin 1957. Il n'y aura pas d'autre possibilité que de renoncer à l'évaluation mensuelle pour le...
fr
[...4.11.1958]65744pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) À l'aune de son départ de Panmunjom, le Chef de la Délégation suisse dresse le portrait de la coordination entre les missions et les deux Corées, mais peine à discerner si la NNSC a réellement encore...
fr
28.11.196066052pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
In jüngster Zeit machen sich in Korea Zeichen der Annäherung der beiden Seiten bemerkbar und die schweizerische NNSC-Delegation wurde verschiedentlich informell bezüglich vermitteltender Tätigkeiten...
de
19.12.196066681pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Aus der Besprechung des Schweizer NNSC-Delegationschefs mit dem US-Botschafter in Seoul geht hervor, dass die NNSC nach wie vor als Organ der Entspannung geschätzt wird, die Grundlinien der...
ns
9.1.196166682pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Südkorea wird in nächster Zeit kaum wagen, hinsichtlich einer Annäherung auf Nordkorea zuzugehen. Auch die Amerikaner werden vorderhand kaum Initiative ergreifen. Das Ziel Nordkoreas ist klar:...
de

Documents sent to this place (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.10.197235837pdfTelegramDivided states
Volume
Der schwedische Plan einer Anerkennung Nord- und Südkoreas durch die vier Mitglieder der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand soll, nachdem das DDR-Problem gelöst worden ist,...
de
24.10.197466627pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) The Neutral Nations Supervisory Commission is being informed of the United States' illegal introduction of nuclear weapons into South Korea, which is creating a danger of nuclear war in the region....
en
24.10.197466628pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) North Korea protests against the occupation of South Korea by the USA as well as the import of nuclear weapons and the conduct of war manoeuvres in violation of the Armistice Agreement in Korea.
en
22.9.197866948pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD hat Jean Ziegler im Hinblick auf seine Reise nach China und Nordkorea mit einer umfassenden Dokumentation, aber nicht mit einem offziellen Auftrag ausgestattet. Die Anspielungen auf ein Mandat...
de
26.5.198266821pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Un engagement de la NNSC dans la zone démilitarisée en Corée pour enquêter des incidents, comme le propose l'UNMAC, n'est actuellement ni réaliste ni souhaitable.
de
4.6.198665655pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der Touristenstrom ins Swiss Camp in Panmunjom muss eingedämmt werden. Allerdings ist dabei differenziert vorzugehen. Die NNSC-Delegation kann durchaus dabei helfen, das ramponierte Bild der...
de
5.5.199266819pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Dass die NNSC interne Vorgänge in Nordkorea kommentiert, ist nicht opportun. Das schwedische Aussenministerium bringt auch insbesondere sein Missfallen über die beiden Schreiben zum Ausdruck, die...
de
3.2.199366229pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) La Corée du Nord continue de considérer la NNSC comme utile pour maintenir l'armistice dans la péninsule coréenne, mais estime que ses activités sont pratiquement inexistantes. Un nouveau membre...
fr

Documents mentioning this place (232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.195566060pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Der Nationalrat diskutiert über den Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Mitwirkung schweizerischer Delegierter bei der Durchführung des am 27.7.1953 in Korea abgeschlossenen...
ml
5.8.195566792pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Korea-Mission bietet der Schweiz die einmalige Möglichkeit, Erfahrungen für spätere Missionen zu sammeln. Sie fördert auch das Verständnis für die schweizerische Neutralitätspolitik im Fernen...
de
9.195532114pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors Recueil des exposés et des interventions faites à la conférence. Les exposés expriment le point de vue des Etats d'accréditation vis-à-vis de la "détente". Les préoccupations principales tournent...
ml
9.9.195510995pdfAddress / TalkPolitical issues
Volume
Discours sur la politique internationale touchant la détente et les buts de la politique soviétique ainsi que l'émergence de la Chine et de l'Inde, le traité d'Etat autrichien et la situation en...
fr
9.9.195510996pdfAddress / TalkFederal Republic of Germany (Politics) Vortrag von A. Huber über die sowjetische Entspannungspolitik, vor allem aus der Sicht Deutschlands.
de
12.9.195566196pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Neutralen der Nordseite sehen den Abbau der schweizerischen NNSC-Delegation als Konzession für deren Weiterverbleiben. Die Gründlichkeit der Polen und Tschechen lässt vorerst auch ein ausreichende...
de
15.10.195566871pdfProposalNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Le DPF soumet au Conseil fédéral une proposition sur la question de la réduction du personnel de la délégation suisse du NNSC à Panmunjom, qui n'a toutefois pas été élevée au rang de décision en...
fr
30.1.195666195pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die jüngsten militärischen Flugvorfälle in Südkorea werden der Diskussion über den Abbau der NNSC-Delegationen wenig förderlich sein. Gerade auch im Interesse der US-Amerikaner scheint die rasche...
de
2.195666773pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die gegensätzliche Beurteilung der NNSC seitens der am Koreaproblem beteiligten Staaten prägte die Sitzungen ab Oktober 1955. Südkorea drängt gegenüber der UNO, respektive den USA, vermehrt auf...
de
6.2.195666772pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die NNSC vermag gegenwärtig keine nennenswerte nützliche Arbeit zu erfüllen. Die rechtlichen und politischen Beziehungen zwischen dem UNC, den USA und der ROK sind zu unklar. Institutionelle Mängel...
de

Destination of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197539307pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten...
de