Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.12.187842124pdfReportPolicy of asylum
Volume
Pioda ist vom spanischen Gesandten in Rom versichert worden, Spanien wünsche die guten Beziehungen zur Schweiz aufrechtzuerhalten.


fr
28.1.187942133pdfNoteItaly (Economy)
Volume
Die Schweiz kann ohne italienische Konzessionen kein Zollkartell eingehen und schlägt daher temporäre Meistbegünstigung vor.


fr
7.2.187942134pdfReportReligious questions
Volume
Laut zuverlässiger Quelle sei der Papst bereit, eine Regelung für die Bistümer Lausanne und Basel zu treffen und das apostolische Vikariat Genf aufzugeben.


fr
12.3.187942136pdfReportDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Die Gesandtschaft in Rom sendet dem Bundesrat die Vorstellungen der Kurie zur Regelung der Verhältnisse im Tessin zu.


fr
19.5.187942140pdfReportTransit and transport
Volume
Obwohl die Schweiz Italien bei der Besetzung der Verwaltungsratssitze der Gotthardbahngesellschaft nachgegeben hat, beharrt die Senatskommission weiterhin auf dem gleichzeitigen Bau der Ceneri- mit...
fr
6.8.188942403pdfReportItaly (General)
Volume
Crispi hat sich beklagt, dass die Schweiz ihre Verteidigungsbemühungen ausschliesslich gegen Italien richte, obwohl doch im Wohlgemuthhandel einzig Italien auf der Seite der Schweiz gestanden habe....
fr
17.6.189542588pdfLetterItaly (General)
Volume
Confidences de l’attaché militaire de l’Ambassade d’Autriche-Hongrie à Rome: l’Italie n’envisage pas de forcer les passages des Alpes suisses.
fr
12.5.189842666pdfReportItaly (Others)
Volume
Informations sur les troubles en Italie, notamment à Milan; des problèmes sociaux et politiques sont à l’origine de ces tensions intérieures. Appel de Visconti-Venosta au Conseil fédéral de ne pas...
fr
10.11.189842695pdfLetterAnti-Anarchist Conference of Rome (1898)
Volume
Le gouvernement italien se prononce sur les résultats qu’il escompte de la conférence internationale contre l’anarchisme. Décisions prises concernant la composition des délégations.
fr
23.3.190242795pdfLetterItaly (Others)
Volume
Reflet dans la presse italienne de l’affaire Silvestrelli, notamment l’article de la Tribuna, sans doute inspiré par le Ministre Prinetti.


de

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.6.199058646pdfTelegramVatican (the) (Holy See) (General) Die Politische Abteilung I und nicht die Botschaft in Rom ist für die Beziehungen zum Heiligen Stuhl zuständig. Das Problem zwischen der Schweizer Garde und der amerikanischen Botschaft ist erledigt....
de
16.7.199054662pdfTelegramAfghanistan (Politics) Lehner informe Jacobi, en visite à Rome, de la situation de Zaher Shah avant la rencontre secrète entre les deux hommes à Rome le lendemain.
fr
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de
18.12.199054526pdfTelegramQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Die Schweiz anerkennt grundsätzlich den Anspruch auf Unabhängigkeit der baltischen Staaten, sieht aber die Elemente zu deren Anerkennung noch nicht als gegeben. Auf dieser Basis erscheinen immerhin...
de
10.7.199165895pdfMemoPoland (Economy) Der polnische Premierminister Bielecki schlägt die Gründung eines Umweltfonds vor, der aus der Schuldenerleichterung gespiesen werden soll. Da ausser den USA noch kein Gläubigerland eine Zusage geben...
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
25.9.199160034pdfMemoUNO – General Allgemein gültige Verhaltensregeln bezüglich der Aufnahme neuer Mitglieder aufzustellen, ist in Anbetracht der Diversität der schweizerischen Interessenlage in den jeweiligen UNO-Teilorganisationen...
de
24.10.199160028pdfCircularJapan (Economy) Compilation des rapports sur les entretiens menés au Japon et consacrés à des thèmes bilatéraux et multilatéraux, notamment sur des questions touchant au GATT.

Également: Notice...
ml
8.11.199160315pdfMemoMultilateral relations Die Schweiz sollte sich bezüglich der Reintegration Südafrikas in die FAO nicht unnötig exponieren und sich ihre Haltung an der Mehrheit der westlichen Staaten richten. Der Beitritt der EG zur FAO ist...
de
18.12.199158524pdfCircularRecognition of Slovenia and Croatia (1992) Bei der Frage der Anerkennung Sloweniens und Kroatiens handelt es sich um ein komplexes und ungewöhnlich emotionsgeladenes Thema. Ein Argumentarium soll den schweizerischen Vertretern in den...
de

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.10.197750274pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
de
13.10.197752036pdfMemoThailand (Economy) Nach der Kurzmission wird über 5 Projekte der technischen Zusammenarbeit mit Thailand (AIT, Photolabor, Hochspannungslabor, NADC-Projekt, Ban Huai Tham Projekt) berichtet und deren Probleme sowie...
de
18.10.197752066pdfMemoItaly (General) Auslegeordnung über den Stand des bilateralen Verhältnisses zwischen der Schweiz und Italien nach den sehr kritischen Kommentaren von Unterstaatssekretär F. Foschi gegen die Schweiz betreffend die...
de
2.11.197750252pdfMemoTerrorism Gespräch des Schweizer Botschafters in Bonn mit Beamten des Auswärtigen Amtes über die aussenpolitisch-diplomatischen Aspekte der Geiselbefreiung in Mogadischu. Technisch gesehen hatte sich die...
de
2.11.197751479pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Composition de la délégation suisse à la 19ème session de la Conférence de la FAO et évaluation de la réorientation inaugurée par le nouveau directeur général E. Saouma.

Également:...
fr
15.11.197748749pdfTelegramEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die schweizerischen Stahlwerke sind an Verhandlungen mit den "Bresciani" interessiert, da sich diese mit den übrigen EGKS-Produzenten bezüglich Mindestpreis- und Mengenpolitik zu einigen scheinen. Die...
de
16.11.197751610pdfAddress / TalkPolitical issues Referat von A. Weitnauer über die Grundzüge der schweizerischen Aussenpolitik. Darin beschreibt er die Schweiz als überaus aktives Grossunternehmen. Diese Aktivität betrifft aussergewöhnlich viele...
de
29.11.197752353pdfMinutesCultural relations Des requêtes et des initiatives de projets culturels soumises à Pro Helvetia sont discutées et évaluées.
ml
2.12.197753795pdfReportSahel The Swiss government contributes 2 million Swiss Francs to the World Food Programme without restrictions as to how the money is being used. Additionally, Switzerland offered to make available a number...
en
6.12.197751089pdfReportUnited Kingdom (Politics) Beim Besuch des britischen Staatsministers F. Judd wurden über das Verhältnis EG-EFTA, den Europarat, die Ost-West-Beziehungen und die KSZE, die atlantischen Beziehungen, das südliche Afrika und den...
de

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.197849210pdfMemoMalta (Politics) Le Premier Ministre maltais D. Mintoff souhaiterait rencontrer à Strasbourg le Conseiller fédéral P. Aubert. Suite à la fermeture, prévue pour 1979, des bases militaires britanniques, D. Mintoff...
fr
29.11.197848497pdfMemoSpain (Politics) L'échec du "complot d'opérette" éventé en Espagne a démontré que l'armée reste très largement fidèle au Roi Juan Carlos I qui en sort renforcé. Le démantèlement des structures franquistes devrait donc...
fr
9.3.198854833pdfPolitical reportRussia (Politics) Bien que M. S. Gorbatchëv ait dit encore en 1986, qu'on doit «mener une lutte résolue et impitoyable contre la religion», en 1988 l'écart entre les mots et les actes, en fait, ne cesse de grandir....
fr
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr