Information about Geographical term dodis.ch/G3484

Image
Amman
Ammann (...1981...)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.199265503pdfMemoLebanon (General) Entretien sur les relations bilatérales entre la Suisse et le Liban, la reconstruction du Liban, les objectifs du gouvernement et les perspectives du processus de paix au Proche-Orient.
fr
23.12.199265502pdfMemoLebanon (General) Le Liban paraît être sur la bonne voie. Dans l'ensemble la population est beaucoup moins crispée qu'auparavant. La vie dans la capitale comme dans les villages semble s'être normalisée. Si Hariri...
fr
5.4.199364551pdfEnd of mission reportJordan (General) Les relations bilatérales entre la Suisse et la Jordanie sont globalement bonnes. L'image de la Suisse comme étant un pays prospère, honnête et travailleur contribue notamment à la grande sympathie du...
fr

Documents sent to this place (39 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.19496423pdfTelegramJordan (General) Le Chef du Département politique M. Petitpierre témoigne, au nom du Conseil fédéral, au Gouvernement de Transjordanie sa volonté d’entretenir avec ce pays des relations étroites marquées par l’amitié.
fr
4.2.197136428pdfMemoIsrael (General) Stand der Dinge hinsichtlich der Wahrung der schweizerischen Interessen in den von Israel besetzten Gebieten sowie den Fall Bruno Bréguet.
de
7.7.197134169pdfLetterWatch industry Die schweizerische Uhrenindustrie unternimmt grosse Anstrengungen um die missbräuchliche Verwendung von "Swiss made" und die Nachahmung schweizerischer Uhren zu bekämpfen.
de
10.8.197136768pdfLetterWatch industry Es wird davon ausgegangen, dass ein Teil der beträchtlichen schweizerischen Uhrenausfuhren nach Dubai als Grundmaterial für Fälschungen dient. Angesichts der ausgesprochen liberalen Einstellung in...
de
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de
8.1.197337690pdfCircularTechnical cooperation Mit einem Betrag von 50'000.- soll Botschaften in Entwicklungsländern, welche aufgrund der Festlegung von Schwerpunkten von schweizerischen Leistungen praktisch ausgeschlossen sind, ermöglicht werden,...
de
15.1.197338689pdfCircularWatch industry Information destinée aux ambassades et consulats en Asie au sujet de la nomination de M. Thomas en qualité de délégué itinérant de la Fédération horlogère.
fr
11.5.197339588pdfLetterNear and Middle East Die Forderung vieler Parlamentarier, wonach sich die Schweiz vermehrt für die wirtschaftliche und soziale Integration der Palästina-Flüchtlinge in den arabischen Ländern einsetzen sollte anstatt das...
ml
18.1.197437750pdfLetterTechnical cooperation Dem unüberhörbaren Ruf aus Teilen von Bevölkerung und Parlament nach Zurückhaltung in der Entwicklungszusammenarbeit mit arabischen Staaten muss im Hinblick auf die Abstimmung über das Bundesgesetz...
de
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de

Documents mentioning this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.7.197348102pdfLetterUnited Arab Emirates (Politics) Amman und Djeddah kämen als Sitz eines Botschafters für die Golfstaaten Bahrein, Katar Oman und der VAE in Frage. Die Vorrangstellung Saudi-Arabiens würde für dieses sprechen. Allerdings unterhalten...
de
25.4.197435465pdfMemoTerrorism Résumé des démarches entreprises concernant l'attentat de Würenlingen et la poursuite des suspects.
fr
20.9.197440745pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die Einschätzungen des Erdölproblems aus der Sicht verschiedener Produzentenländer und Konsumentenländer der Dritten Welt, insbesondere betreffend der Verwendung des Erdöls als...
de
1.4.197539426pdfMemoTechnical cooperation Vorkommnisse wie Kriege und Konflikte zwischen diversen Völkern, der Einsatz des Erdöls als politische Waffe, der indische Atomtest und Naturkatastrophen haben die Entwicklungszusammenarbeit mit den...
de
12.6.197537751pdfProject proposalTourism Hinsichtlich des Projekts der Entsendung von Experten für den Bau und die Einrichtung von Hotels in Jordanien werden grundsätzliche Überlegungen zur umstrittenen Verbindung von Tourismus mit...
de
12.6.197539590pdfLetterPalestine (General) Tenant compte des critiques fréquentes aux Chambres fédérales concernant l'aide à l'UNRWA, la Suisse ne peut guère augmenter cette année son soutien déjà considérable à cette organisation.
fr
30.6.197538668pdfEnd of mission reportLebanon (Politics) Vue d'ensemble sur les développements politiques et sociaux au Liban et leurs implications dans la situation au Proche-Orient.
fr
8.8.197537753pdfMemoJordan (Others) Im Rahmen des kürzlichen ALIA-Eröffnungsfluges Genf-Amman und der Exkursionen dessen Teilnehmer entstand das Vorhaben einer Ausstellung über die Natabäerstadt Petra und dessen schweizerischen...
de
1.9.197537748pdfReportJordan (General) Aperçu sur les relations entre la Suisse et la Jordanie qui sont bonnes mais peu intensives.
fr
13.10.197538675pdfLetterLebanon (Politics) Description des négociations se déroulant dans une atmosphère de guerre civile au Liban et menant à la libération de deux ressortissants suisses, enlevés et faussement accusés d'être des espions...
fr

Destination of copy (12 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml