Information about Geographical term dodis.ch/G2800

Image
Baghdad
Bagdad
بغداد
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.8.199054673pdfLetterIraq (Politics) Heute früh ist ein Bus-Konvoi mit Swissair-Passagieren von Bagdad in Richtung jordanische Grenze losgefahren. Der Grenzübertritt nach Jordanien ist mit einem gewissen Unsicherheitsfaktor verbunden, da...
de
15.8.199057007pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) Die Ausreise aus dem Irak ist für westliche Staatsangehörige nach wie vor nicht möglich, die Ausreisevorschriften betreffend Kuwait sind widersprüchlich. Bisher sind keine Schweizer aus Kuwait in...
de
15.9.199054564pdfTelegramIraq (Politics) Diplomaten in Kuwait haben gemäss irakischer Sichtweise nach dem 24.8.1990 ihre Immunitäten und Privilegien verloren und befinden sich in der gleichen Lage wie andere Bürger. Aus diesem Grund können...
de
23.10.199054566pdfTelegramUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Irak kann nicht verstehen, weshalb sich die Schweiz erstmals an UNO-Sanktionen beteilige, welche primär auf die US-Interessen ausgerichtet seien und nicht der Einhaltung des Völkerrechts dienen. Es...
de
16.11.199057022pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) Das EDA und die Schweizer Botschaft wurden gleich seit der Ankunft der Parlamentarierdelegation im Irak von deren Chef, Edgar Oehler, massiv beschimpft und bedroht. Alle Unterstützungsangebote seitens...
de
21.11.199069479pdfLetterGulf Crisis (1990–1991) Der Leiter der schweizerischen Parlementarierdelegation in Bagdad, Edgar Oehler, berichtet in pseudo-kryptischer Sprache über die Verhandlungen mit den irakischen Behörden zur Freilassung der...
de
22.11.199057271pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) Übermittlung des Wortlauts des Joint Communiqué zwischen der Schweizer Parlamentarierdelegation und den irakischen Behörden, welches zur Abhaltung einer internationalen Friedenskonferenz aufruft.
ml
23.11.199057241pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) In erster Linie hat die Schweizer Parlamentarierdelegation mit ihrer Reise sowohl in materieller und formeller Hinsicht kräftig dazu beigetragen, die Bestrebungen der Staatengemeinschaft um aussen-...
fr
28.11.199054647pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Die Erfolgsaussichten der SRK-Mission, die die Rückkehr aller Schweizer Geiseln im Irak zum Ziel hat, sind gering: Das SRK kann weder eine langjährige Tätigkeit im Irak vorweisen, noch sind die...
de
4.12.199054649pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Der schweizerische Botschafter in Bagdad, F. Moser, nimmt zu den Vorwürfen mangelnder Hilfsbereitschaft durch Nationalrat E. Oehler Stellung: Der Delegation sei mehrfach Unterstützung angeboten...
de

Documents sent to this place (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.9.199057239pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) face aux entraves imposées par le gouvernement irakien, la Suisse a été contrainte contre son gré de rappeler son Chargé d’affaires du Koweït. Le gouvernement suisse souligne que la suspension des...
ml
21.9.199057020pdfTelexRelations with the ICRC Das IKRK bedarf gegenwärtig keiner direkten Unterstützung durch die Schweiz bei seinen Bemühungen im Kontext der Golfkrise, verweist indes auf allfällige zukünftige Hilfsgüterleistungen. Insgesamt...
de
26.9.199054565pdfTelegramIraq (Politics) Die Entwicklung des zukünftigen Verhältnisses zwischen dem Irak und Iran scheint angesichts des gemeinsamen Feindes hoffnungsvoll. Bei der Ausführung der Sanktionen wird Zurückhaltung empfohlen, um...
de
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de
12.11.199057021pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) Instructions pour l’Ambassade de Suisse à Bagdad en vue de la venue de la mission privée de parlementaires, qui se rendra prochainement en Irak afin de négocier la libération des otages suisses dans...
fr
3.12.199054650pdfLetterGulf Crisis (1990–1991) Le Conseil fédéral appelle le président irakien S. Hussein à libérer tous les étrangers détenus contre leur volonté en Irak. Si cette demande est satisfaite, la Suisse est prête à faire ses bons...
fr

Documents mentioning this place (325 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.197958122pdfMemoIraq (General) Die bilateralen Beziehungen zum Irak haben sich positiv entwickelt. Die Erdölverkäufe und der Karakaia-Damm werden besprochen.

Darin: Schreiben von Botschafter Hugentobler vom 24.5.1979...
de
12.7.197951415pdfEnd of mission reportMalaysia (General) Bericht über die nach wie vor unkontrollierte Dynamik der politischen Lage in Südostasien und über den Stand der Beziehung Malaysias mit verschiedene Ländern in der Region, mit der ASEAN und Japan,...
de
10.11.197958135pdfReportIraq (Economy) The joint commission between Switzerland and Iraq was held in Baghdad. Saddam Hussein received Federal Councillor Honegger. The Swiss delegation had also visited Iraqi commercial, agricultural and...
en
21.11.197958097pdfLetterZambia (General) Die Unterredung anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens an Präsident Kenneth Kaunda in Lusaka zeigte deutlich, dass die Rhodesienfrage eine Hauptsorge darstellt. Dabei könnte eventuell...
de
20.2.198064926pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Il est mis un terme au mandat de l'Ambassadeur Albert Weitnauer, Secrétaire d'Etat, comme Directeur de la Direction politique du DFAE. Ambassadeur Raymond Probst est nommé son successeur.
fr
16.4.198051973pdfMemoNear and Middle East Die Arabische Liga präsentiert sich der Schweiz als diskreter Mittler zwischen der Schweiz und arabischen Staaten. Jedoch wünscht sie sich von der Schweiz eine offenere und dynamischere Aussenpolitik...
de
[28.8.1980]54336pdfAddress / TalkCrude oil and natural gas Die Tendenz zur Bilateralierung der Erdölverträge bereitet der Schweiz einige Sorgen. Die Gründung einer staatlichen Ölgesellschaft steht in der Schweiz nicht zur Diskussion. Schweizerische Firmen...
de
4.9.198053669pdfPolitical reportIraq (Politics) L'entretien avec le Président irakien Saddam Hussein s'est déroulé dans une atmosphère cordiale. Selon Hussein, les relations bilatérales avec la Suisse sont excellentes. Pendant l'entretien, divers...
fr
10.9.198058123pdfTelegramIraq (General) L'Ambassadeur de Suisse en Irak est reçu par le Ministre des affaires étrangères afin de discuter du cas d'un religieux genevois, résident depuis 24 ans en Irak, qui devra quitter le territoire à...
fr
29.9.198063721pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) Teil I/Partie I
- CSCE: Réunion préparatoire
- Iran–Irak: Premiers départs des Suisses
- Affaire Kim Dae Jung

Teil II/Partie II
- Affaire Batima: Deux Suisses retenus au...
ml

Destination of copy (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.197337671pdfReportForeign interests Rapport sur l'activité du Service des Intérêts Iraniens de l'Ambassade de Suisse à Bagdad pour la période du 26.9.1972 au 24.1.1973.
fr
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
14.7.197849417pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Le gouvernement irakien demande que le Conseil fédéral suspende la participation des entreprises suisses à la réalisation de la centrale hydro-électrique de Karakaya dans l’attente d’un accord avec la...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
16.6.198148816pdfMemoIraq (General) Les Ambassadeurs des pays arabes à Berne ont l’impression que la Suisse n’a pas suffisamment condamné le raid israélien contre le centre de recherche Tuwaitha de peur de gêner le Premier Ministre...
fr