Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.194618706pdfTableSwiss financial market
Volume
Finanzielle Beteiligungen an der Bank Greutert/Sturzenegger, 1920-1944:
Die folgende Übersicht zeigt, wie die Bank Eduard Greutert & Cie. als Instrument der Metallgesellschaft entstand,...
de
8.3.194618707pdfTableSwiss financial market
Volume
Aktionäre der Gesellschaften, welche das Vorzugsaktienkapital der IG Chemie beherrschen , Auszug aus dem Revisionsbericht von 1946.
de
8.3.194618709pdfReportSwiss financial market
Volume
Der aus Lübeck stammende, ab 1896 in Grossbritannien lebende, von 1900 bis 1914 in der Londoner Niederlassung der Dresdner Bank tätige Carlo Mollwo wurde während des Ersten Weltkriegs interniert. Nach...
de
30.4.19465700pdfLetterMonetary issues / National Bank Justification de la politique de la BNS pendant la guerre
de
28.6.194610279pdfLetterCollective security projects Der Kommandant des 3. Armeekorps verlangt "mit Rücksicht auf die Bedeutung des Gegenstandes (UNO)" Änderungen am Sitzungsprotokoll der Landesverteidigungskommission. In den abzuändernden Passagen...
de
4.10.194633386pdfPhotoEurope's Organisations Winston Churchill nach seiner berühmten Rede an der Universität Zürich, zusammen mit seiner Tochter Mary.
ns
24.11.194660200pdfMinutesEducation and Training Der Zusammenschluss der geisteswissenschaftlichen Gesellschaften soll, nebst der Wegbereitung für internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit, auch zur vermehrten Anerkennung des Nutzens der...
de
29.11.19462114pdfLetterEnergy and raw materials Disponibilité tchèque pour des échanges d'information dans le domaine nucleaire. Impossibilité d'acheter de l'Uranium.
de
194760218pdfRegulationEducation and Training Die Schweizerische Geisteswissenschaftliche Gesellschaft hält in den Statuten von 1947 ihre Ziele, die Mitgliedschaftsformalitäten, ihre Organisationsstruktur sowie Modalitäten zu Finanzhaushalt,...
de
5.2.194751257pdfLetterCultural relations Die Gesellschaft zur Constaffel lädt Max Petitpierre, Chef des Eidg. Politischen Departements, dazu ein, als ihr Gast in althergebrachter Weise das Frühlingsfest des Sechseläutens zu feiern.
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
18.8.196016078pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Angesichts der guten Beziehungen zwischen Südafrika und der Schweiz gibt es keine triftigen Gründe gegen die Gewährung eines Kredites. Ohne grosse Begeisterung wird diesem stattgegeben. - En...
de
26.10.196060597pdfMemoSenegal (General) Jusqu'à présent, la France achète pratiquement toute la production sénégalaise – principalement des arachides, du phosphate et du thon – à des prix préférentiels. Le Sénégal est cependant intéressé,...
fr
17.11.196015781pdfLetterExport of war material Réponse du DMF aux demandes de la firme PILATUS concernant l'exportation d'avions vers la Tunisie. La doctrine des autorités fédérales en la matière.
de
29.11.196053179pdfLetterGhana (General) Der von Ghana beabsichtigte Nationalisierungsplan würde auch schweizerische Unternehmungen treffen. Damit im Falle einer Nationalisierung die Unternehmen entschädigt werden könnten, soll ein Abkommen...
de
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
14.8.196248466pdfLetterSouth Africa (Economy) Die Frage der politischen Opportunität von Emissionsgeschäften mit Südafrika ist im Zusammenhang mit der politischen Isolierung zu sehen, in welcher sich das Land in der UNO und in Afrika aufgrund...
de
23.11.196230544pdfLetterSwiss financial market Der Emir von Kuwait beabsichtigt in der Schweiz eine Investitionsgesellschaft zu gründen. Bundesrat F. T. Wahlen bittet den Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, W. Schwegler,...
de
26.11.196230199pdfLetterRepublic of the Congo (General)
Volume
Antwort von Bundesrat Wahlen an E. Reinhardt, Generaldirektor der Schweizerischen Kreditanstalt. Interesse an geplanter Beteiligung der Kreditanstalt an der Gründung afrikanischer Banken und Bitte um...
de
26.6.196330513pdfMemoPoland (Economy) Überlegungen zum bisherigen Verlauf der schweizerisch-polnischen Verhandlungen und Vorschlag für künftige Vorgehensweise gegenüber Polen.
Diese Notiz des 26.6.1963 wurde am 2.7.1963 an der...
de

Documents mentioning this place (3145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.198656625pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der schnelle Brutreaktor "Superphénix" befindet sich ca. 70 km südwestlich von Genf. Der Bund ist im Kontakt mit französischen Stellen bezüglich der Sicherheit des Reaktors. Auf Verlangen der Schweiz...
de
22.9.198653848pdfMinutes of the Federal CouncilRepublic of the Congo (Economy) Der Bundesrat stimmt einem Zahlungsaufschub für die kriselnde VR Kongo zu. Insgesamt werden schweizerische Forderungen über 11,5 Mio. Franken umgeschuldet, aber nicht erlassen. Der Zinssatz soll zu...
ml
23.9.198658063pdfEnd of mission reportSouth Korea (General) La Suisse et la Corée du Sud entretiennent d'excellentes relations. L'intensification des relations bilatérales avec la Corée du Sud dans les dernières années réjouit l'Ambassadeur Freymond. Le...
fr
29.9.198655065pdfMinutes of the Federal CouncilMali (General) Seit 1977 engagiert sich die DEH erfolgreich für die Verbesserung der dörflichen Wasserversorgung im Süden Malis. Das Engagement erreicht nun bereits eine vierte Phase, in der die nötige Infrastruktur...
ml
9.10.198656586pdfInterpellationSouth Africa (General) Der Bundesrat wird zu seinen fehlenden diplomatischen Schritten gegenüber Südafrika befragt. Der Bundesrat legt dar, dass die Aufgabe der schweizerischen Diplomaten die Vertretung der schweizerischen...
de
13.10.198666781pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil I/Partie I
- UNESCO: réunion du Conseil exècutif les 6–7.10.1986 à Paris, Directeur général M'Bow a annoncé qu'il n'est «pas demandeur» pour un troisième mandat
- 26ème Assemblée...
fr
22.10.198662398pdfLetterYugoslavia (Economy) Der jugoslawische Rohölförderungskonzern INA gedenkt in Zürich eine Holding und in Zug ein «handelsoperatives» Unternehmen zu gründen und benötigt für die Mitarbeiter Aufenthaltsgenehmigungen. Der...
de
10.11.198666805pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Teil I/Partie I
- Ouverture de la Réunion dans le cadre des suites de la CSCE à Vienne le 4.11.1986
- Gespräche von Bundesrat Kurt Furgler mit EG-Kommission und belgischer Regierung vom...
ml
17.11.198666814pdfWeekly telexChina (General) Teil I/Partie I
- Voyage du Conseiller fédéral Pierre Aubert en Chine du 11– 16.11.1986
- Ministerkonferenz Rheinanlegerstaaten am 12.11.1986 in Zürich zur Besprechung des Sandoz-Unfalles
ml
24.11.198666816pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Teil I/Partie I
- Visite du Secrétaire d'Etat Brunner aux Etats-Unis du 19–24.11.1986
- Marcos: Die Bundesanwaltschaft verhängte am 20.11.1986 eine Einreisesperre gegen Marcos und zwölf...
ml

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
8.1.197040511pdfReportBhutan (General) Die Einreisse nach Bhutan über Indien gestaltete sich äusserst schwierig. Die Wartezeit wurde durch einen Abstecher nach Nepal verkürzt. In Bhutan besteht ein grosses Interesse an einer koordinierten...
de
4.2.197037124pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
11.1.197137031pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) En vue de la visite du Secrétaire général de l'OCDE à Berne, résumé des positions suisses dans la domaine de la politique monétaire et des questions de tourisme.
fr
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml