Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.187963242pdfLetterWorld Expositions Der schweizerische Handels- und Industrieverein ist der Meinung, dass der Bundesrat nicht auf den Vorschlag eingehen sollte, die Abhaltung einer Weltausstellung in der Schweiz zu prüfen.
de
8.11.188263171pdfLetterMultilateral relations La Commission géodésique fédérale recommande que la Suisse s'associe aux efforts menés en matière de l'unification des longitudes et de l'introduction d'une heure universelle. Sa position au centre du...
fr
26.3.188651327pdfLetterMadagascar (General) Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern.
de
29.9.188763118pdfLetterWorld Expositions Bericht an den Bundesrat über die vom Gewerbeverband durchgeführte Umfrage bei schweizerischen Unternehmen, ob diese an der Weltausstellung in Paris teilzunehmen planen. Die meisten der zur Teilnahme...
de
5.7.188863127pdfLetterWorld Expositions Bei der Vorbereitung der schweizerischen Teilnahme an der Weltausstellung von 1889 in Paris kommt es zu Verzögerungen. Im Unterschied zu früheren Ausstellungen bilden die Aussteller aus der Schweiz...
de
24.12.188863128pdfLetterWorld Expositions Die Vorbereitungen für die Teilnahme der schweizerischen Wirtschaftskreise an der Weltausstellung von Paris von 1889 schreiten voran. Bericht über den Stand der Vorbereitungsarbeiten des...
de
15.3.191955219pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Es geht um die Frage, welche finanziellen Folgen auf die Schweiz mit Blick auf den Unterhalt des Fussacher Durchstichs zukommen würden, falls das Land der Aufnahme der drei Rheindeltagemeinden...
de
9.11.191955386pdfPublicationThe Vorarlberg question (1919)
Volume
E. Rietmann kritisiert in seinem Artikel zur Vorarlberger Frage die Haltung des Vorarlberger Tagblatts und löst damit eine grosse Kontroverse aus.

Abgedruckt in: «Neue Zürcher Zeitung» Nr....
de
9.12.191944400pdfLetterLeague of Nations
Volume
Considérations de Max Huber à propos de la mission de Rappard à Londres. Ce n’est plus tant la question du siège qui devrait être l’objet de cette mission, mais surtout l’importante question de la...
de
21.2.192154503pdfLetterInternational mobility Der Präsident des Schweizerischen Schulrates der ETH erläutert seine Position in der Angelegenheit eines "Accord relatif aux relations scientifiques et scolaires" zwischen Belgien und der Schweiz. Er...
ml

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.11.197136201pdfAddress / TalkGATT Kurzreferat von R. Probst an der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.11.1971 über den engen Zusammenhang der Weltwährungs- und den Welthandelsproblemen, das Verhalten der USA, die...
de
19.1.197235203pdfLetterDisaster aid Verlauf der Evakuierung durch Balair von Schweizer Bürgern aus Karachi während des Bangladesch-Konflikts.
de
4.2.197235515pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Die Bankenkommission wird der SBG keine Auskunft über das Bewilligungsverfahren zur Gründung einer japanischen Bank in der Schweiz geben. Sie ist gegen die «masslose Expansion» der Grossbanken und den...
de
8.2.197240851pdfLetterTanzania (General) Als zwischenstaatliche Verträge Schweiz-Tansania bestehen ein Investitions- und ein Auslieferungsvertrag. Im Agrarsektor bestehen bedeutende schweizerische Investitionen. Die Entwicklungshilfe der...
de
17.3.197237114pdfLetterIreland (Economy) Le Bureau fédéral de la propriété intellectuelle informe la banque Crédit Suisse qu'il existe une société financière à Dublin dénommée "Crédit Suisse Ltd."
fr
11.4.197236181pdfLetterLiechtenstein (General) Anlässlich der Teilnahme des Fürsten Franz Josef II von und zu Liechtenstein am Zürcher Sechseläuten 1972 wird der einladende Zunftmeister über das übliche Zeremoniell beim Empfang des...
de
9.5.197235208pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Evaluation, ob die Beantwortung eines Fragebogens des Finanzamts Frankfurt/Main allenfalls den Tatbestand des wirtschaftlichen Nachrichtendienstes im Sinne vom Art. 273 StGB erfüllen würde.
de
22.6.197237035pdfLetterMauritius (Economy) Mauritius bietet gute Investitionsmöglichkeiten im Tourismusbereich. Aufgrund der Schaffung einer industriellen Freizone und dem Angebot an billigen Arbeitskräften siedeln sich ausserdem erste...
de
28.6.197235912pdfLetterFinancial relations P. Graber relève que les exportations de capitaux à destination de l'Afrique du Sud échappent au contrôle des autorités suisses. Il espère que les banques suisses fassent preuve de réserve dans ce...
fr
2.8.197234362pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Orientierung der Zürcher Regierung über die Vereinbarung mit der DDR betreffend den Austausch von Handelsmissionen. In der entscheidenden Frage des Orts der Niederlassung hatten die DDR-Unterhändler...
de

Documents mentioning this place (3147 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.199056241pdfDiscourseNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–)
Volume
Presentazione pubblica della politica dei trasporti svizzera che si basa su quattro principi fondamentali: libertà di scelta dei mezzi, priorità al trasporto pubblico, smaltimento del volume...
it
16.11.199054953pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat diskutiert an seiner Sitzung u. a. über die Abschaffung des Landsturms, die P-26, EUREKA, die EWR-Verhandlungen, den Alptransit, den Kriegsmaterialexport und die Aussagen von...
ml
21.11.199054651pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Besprechung des Krisenstabs Irak-Kuwait über die politische und militärische Lage im Golf, die Aussprachepapiere für den Bundesrat, die nichtoffizielle schweizerische Parlamentarierdelegatation im...
de
21.11.199055522pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Le Conseil fédéral prend acte des explications du DFAE sur l’état de la situation et des ses propositions sur les mesures à prendre à court terme. Le département est autorisé, d’entente avec le DFF, à...
fr
26.11.199055145pdfWeekly telexCzechoslovakia (General) Informations hebdomdaires rapides Index:
1) Situation in Irak/Kuwait am 26.11.1990
2) Sommet CSCE Paris, 19.-21.11.1990
3) Besuch in der Schweiz des Präsidenten der CSFR, Vaclav Havel,...
ml
26.11.199055850pdfMemoCzechoslovakia (General)
Volume
V. Havel führte während seines offiziellen Arbeitsbesuchs in Bern Gespräche mit A. Koller, O. Stich und R. Felber. Parallel dazu fanden separate Gespräche zwischen den Aussen- und Finanzministern...
de
28.11.199054751pdfMemoArgentina (Economy) Comptes rendus des entretiens de Girard lors de sa visite en Argentine. Il est question de l'accord sur la protection des investissements, de l'ouverture du marché argentin, du GATT et du FMI. ml
29.11.199054648pdfCommunicationGulf Crisis (1990–1991) Die Parlamentarier, die eine inoffizielle Reise zur Rückführung der festgehaltenen Schweizer in den Irak unternommen hatten, verlangen eine Untersuchung der Vorfälle im Zusammenhang mit der...
de
30.11.199056574pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Der Bundesrat verhandelt u. a. über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Golfkrise, die Demarchen der Parlamentarierdelegation im Irak, den Bericht der PUK-EMD, das Verhalten des schweizerischen...
ml
30.11.199056980pdfTelexUnited States of America (USA) (Economy) La situation de la Suisse en matière de négociations sur le traité américano-suisse de double imposition et sur les questions fiscales en rapport avec la loi budgétaire américaine touchant les...
fr

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
8.1.197040511pdfReportBhutan (General) Die Einreisse nach Bhutan über Indien gestaltete sich äusserst schwierig. Die Wartezeit wurde durch einen Abstecher nach Nepal verkürzt. In Bhutan besteht ein grosses Interesse an einer koordinierten...
de
4.2.197037124pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
11.1.197137031pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) En vue de la visite du Secrétaire général de l'OCDE à Berne, résumé des positions suisses dans la domaine de la politique monétaire et des questions de tourisme.
fr
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml