Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.6.1904 | 53613 | ![]() | Report | Trade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) |
Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Niederländisch-Indien 1903 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen. | de |
25.6.1948 | 2398 | Treaty | Poland (Politics) |
a) 3. Zusatzprotokoll mit Polen zum vertr. Protokoll Nr. 2 des Abkommens vom 4.3.1946 b) Prot. Nr. 2 der gemischten Regierungskommission | de | |
11.2.1950 | 7483 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) |
Indonesische Sensiblitäten, sollte die Schweiz ihr Konsulat nicht in eine diplomatische Vertretung umwandeln. Politische (Banden, Ausgangsverbot, Streiks) und wirtschaftliche Entwicklung . | de |
2.4.1952 | 7482 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) |
Beschreibung der holländischen Errungenschaften als Kolonialmacht, Beziehungen Indonesien-USA (Mutual Security Act), Schweizer Kolonie, Feindseligkeiten zwischen Holländern/Indonesiern des corps... | fr |
1.5.1955 | 12134 | ![]() | Report | Colonization and Decolonization | ![]() | de |
5.5.1955 | 12094 | ![]() | Political report | Colonization and Decolonization |
Der Schweizer Minister in Indonesien, O. Seifert, berichtet über verschiedene Aspekte der Konferenz von Bandung. | de |
17.5.1955 | 12095 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) |
Der Schweizer Minister in Indonesien, O. Seifert, berichtet über die Konferenz von Bandung, die anstehenden Wahlen in Indonesien und die Beziehungen Indonesiens zu Holland und China. | de |
26.5.1955 | 10233 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) | ![]() | de |
22.6.1955 | 10236 | ![]() | Letter | Indonesia (Others) |
Das indonesische Unterrichtsministerium plant die Rekrutierung von 175 ausländischen Lehrkräften, wobei die Schweiz wahrscheinlich eine grosse Anzahl von wahrscheinlich 40 entsenden wird. | de |
14.2.1956 | 12096 | ![]() | Political report | Indonesia (Politics) |
Die Genfer Verhandlungen über die Beziehungen zwischen Holland und Indonesien sind gescheitert. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.2.1955 | 10090 | ![]() | Letter | Indonesia (Economy) |
Die mit Japan geführten Verhandlungen haben zu einer Vereinbarung mit einer Globalleistung von knapp 15 Mio. SFr. geführt. Bei Indonesien sollte der gleiche Weg beschritten, doch anfänglich nur die... | de |
14.10.1964 | 30823 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors |
Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate. | de |
7.1.1966 | 31338 | ![]() | Letter | Indonesia (Economy) |
Die Aussichten auf einen schweizerischen Regierungskredit für Indonesien stehen äusserst schlecht; auch weiteren Kredit- und Finanzierungsmöglichkeiten steht das EVD eher negativ gegenüber. | de |
4.4.1968 | 32552 | ![]() | Letter | Watch industry | ![]() | fr |
27.6.1968 | 33445 | ![]() | Letter | Indonesia (Others) |
In Anbetracht der katastrophalen Lage der Flüchtlinge chinesischen Ursprungs auf Borneo hat das IKRK an die Weltöffentlichkeit appelliert. Auf Grund des Milchüberschusses wäre die Lieferung von... | de |
27.11.1968 | 33438 | ![]() | Letter | Asia |
Der Chef der Gruppe Asien der TZ unternimmt eine Reise nach Pakistan und Indonesien, um sich mit Vertretern von Behörden und internationalen Organisationen zu treffen. Der asiatische Raum bietet dem... | de |
2.6.1971 | 34671 | ![]() | Circular | UN (Specialized Agencies) |
Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée... | fr |
7.7.1971 | 34169 | ![]() | Letter | Watch industry |
Die schweizerische Uhrenindustrie unternimmt grosse Anstrengungen um die missbräuchliche Verwendung von "Swiss made" und die Nachahmung schweizerischer Uhren zu bekämpfen. | de |
7.2.1972 | 35518 | ![]() | Circular | Questions concerning the recognition of states |
Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en... | fr |
15.1.1973 | 38689 | ![]() | Circular | Watch industry |
Information destinée aux ambassades et consulats en Asie au sujet de la nomination de M. Thomas en qualité de délégué itinérant de la Fédération horlogère. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.1.1940 - 1945 | 50633 | ![]() | Journal | Japan (General) |
Notes du journal de l'envoyé suisse, C. Gorgé, qui donne un aperçu du Japon de la Suisse pendant le Seconde Guerre mondiale. | fr |
26.9.1940 | 51394 | ![]() | Political report | Japan (Politics) |
Rapport sur la situation stratégique du Japon: les récentes activités du nouveau ministre des affaires étrangères Matsuoka laissaient entendre que des événements sensationnels allaient se produire. Le... | fr |
4.5.1942 | 51400 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
Si le Japon accepte la représentation des intérêts britanniques par la Suisse, la légation de Suisse à Tokyo aura des difficultés aux niveaux du personnel et des locaux. | fr |
15.2.1943 | 51409 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Aufgrund der Übernahme mehrerer Interessenvertretungsmandate ist das Ausmass der Tätikgkeiten der Gesandschaft massiv gestiegen. Im Berichtsjahr mussten deswegen zahlreiche Personen zusätzlich... | ml |
31.1.1946 | 51412 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,... | ml |
25.6.1948 | 2398 | Treaty | Poland (Politics) |
a) 3. Zusatzprotokoll mit Polen zum vertr. Protokoll Nr. 2 des Abkommens vom 4.3.1946 b) Prot. Nr. 2 der gemischten Regierungskommission | de | |
19.10.1948 | 4723 | ![]() | Letter | Washington Agreement (1946) | ![]() Bevorstehende Demarche von Den Haag in der Frage des holländischen Goldes.... | de |
12.12.1949 | 7480 | ![]() | Report | Questions concerning the recognition of states |
Voraussetzungen für Anerkennung laut Cuttat gegeben. Frage des Junktims zwischen Anerkennung und Lösung der Kriegsschädenfrage wird verneint. Wirtschaftliche Interessen der Schweiz in Indonesien. Die... | fr |
19.12.1949 | 2702 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Japan (Politics) |
Die sichergestellten japanischen Guthaben werden zugunsten von Schweizerbürgern oder deren Hinterbliebenen verwendet, die Schäden an Leib und Leben erlitten haben. | de |
23.12.1949 | 49224 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Indonesia (General) |
Le Conseil fédéral décide de désigner un délégué qui représentera la Suisse à la cérémonie d'indépendance des États-Unis d'Indonésie. Également: Département politique. Verbal. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.1.1970 | 36026 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
In den Ländern Südostasiens sollte aus verschiedenen Gründen versucht werden, langfristige, technologisch differenzierte und in die Zukunft weisende Projekte im Bereich der technischen Zusammenarbeit... | de |
31.7.1973 | 39288 | ![]() | Letter | Cambodia (General) |
Die militärische Lage in Kambodscha ist unübersichtlich. Es ist nicht voraussehbar, ob Truppen der Roten Khmer mit Unterstützung aus Nordvietnam die komplette Besetzung von Pnom Penh beabsichtigen.... | de |
17.5.1974 | 39291 | ![]() | Report | Cambodia (Politics) |
Die momentane Lage der Republik Khmer ist als militärische Patt-Situation einzuschätzen. Während sich Südvietnam in einer wirtschaftlich schwierigen aber nicht dramatischen Situation befindet,... | de |
19.6.1974 | 39292 | ![]() | Memo | Cambodia (General) |
Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene... | de |
11.4.1975 | 39137 | ![]() | Memo | South Vietnam (1954-1976) (General) |
Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter... | de |
15.5.1975 | 39149 | ![]() | Letter | South Vietnam (1954-1976) (General) |
Während den letzten Tagen des demokratischen südvietnamesischen Regimes, den Kampfhandlungen in Saigon, dem Einmarsch der Nordvietnamesen und den folgenden Plünderungen haben rund 20 Personen,... | de |
5.3.1976 | 48139 | ![]() | Letter | Papua New Guinea (Economy) |
The Swiss authorities wish to come to an agreement on the reciprocal promotion and protection of investment with Papua New Guinea. This agreement would allow Swiss parties interested in investing in... | en |