Information about Geographical term dodis.ch/G1235

Image
Tehran
Teheran
Téhéran
Teheran
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (107 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.8.199263101pdfTelexArrest of Hans Bühler (1992–1993) In einem Gespräch mit dem militärischen Staatsanwalt des Irans werden die Anklagepunkte gegen den seit mehreren Monaten festgehaltenen Geschäftsmann Hans Bühler erläutert. Es scheint nun, dass eine...
de
19.8.199262520pdfTelexIran (General) Gespräch über den Stand der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Iran, die aktuelle Lage im Fall Hans Bühler und das Rechtshilfegesuch der Schweiz im Fall Kazem Radjavi.
de
23.11.199262116pdfReportIran (General) Sowohl das Zustandekommen als auch Ton und Inhalt des geführten Gesprächs lassen ein weiterhin bestehendes Interesse der Regierung Rafsanjanis an einer Normalisierung mit den USA erkennen. Den...
de
20.1.199365102pdfMemoForeign interests Die Bereitschaft des Irans zur Verbesserung der Beziehungen zu den USA scheint im Vergleich zu früher relativ gross und scheint der Regierung auch gegenüber internen Kritikern keine grossen...
de
17.3.199362521pdfMemoIran (General) Gespräch über eine Auslotung von Möglichkeiten zur Vertiefung der schweizerisch-iranischen Beziehungen. Das iranische Interesse an einer Verbesserung ist auffallend, allerdings auch mit bestimmten...
de
11.5.199365100pdfTelexForeign interests In einem Gespräch über die Entwicklung der iranisch-amerikanischen Beziehungen wird schweizerischerseits vor einer möglichen Verschärfung der amerikanischen Haltung gewarnt. Dies könnte bei der...
de
11.9.199364635pdfPolitical reportIran (General) Die wirtschaftliche Lage im Iran ist instabil und komplex. Dank seiner Haltung im Kuwaitkonflikt konnte der Iran sein Ansehen zwar verbessern, es herrscht international aber nach wie vor ein...
de

Documents sent to this place (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.199261397pdfTelexIran (General) Schweizerischerseits wird betont, dass solange der Schweizerbürger Hans Bühler im Iran inhaftiert sei, eine Normalisierung der Beziehungen nicht möglich sei. Dem wird entgegnet, dass iranische...
de
9.12.199263233pdfTelexArrest of Hans Bühler (1992–1993) In einem Gespräch über den Fall Hans Bühler wird nun bestätigt, dass dieser bei Bezahlung der geforderten Kaution den Iran wird verlassen können.
de
5.1.199363234pdfLetterArrest of Hans Bühler (1992–1993) Der Schweizer Geschäftsmann Hans Bühler ist nach seiner Freilassung wohl behalten in Zürich-Kloten eingetroffen und lobte bei seiner Ankunft insbesondere die Leistungen der schweizerischen Botschaft...
de
3.9.199365259pdfMemoGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Die Liste von 23 Kandidaten für die Genfer Abrüstungskonferenz – darunter die Schweiz — scheiterte am Einwand der USA, die keinen Deal ohne Israel bzw. mit Irak akzeptiert. Ein Handlunsbedarf besteht...
de

Documents mentioning this place (498 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.19539551pdfReportIran (Politics) Aussenpolitische Lage in Persien Mitte November 1953.
de
1.12.195310086pdfLetterForeign interests La reprise des relations diplomatiques entre la Grande-Bretagne et l’Iran est envisageable. Londres est prête à accepter la nationalisation du pétrole persan soit en contrepartie d’une compensation...
fr
17.9.195466797pdfMinutes of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der Bundesrat beschliesst, erstmals einen Diplomaten zum Chef der schweizerischen NNSC-Delegation zu ernennen. Es hat sich herausgestellt, dass die Erfahrung in der Führung von internationalen...
de
23.5.195565780pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die gemachten Erfahrungen in Panmunjom verdeutlichen, dass zukünftige schweizerische Delegationschefs über ein bestimmtes Anforderungsprofil verfügen müssen, um ihre Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu...
de
30.6.195510833pdfProposalFederal Republic of Germany (Others) Le département militaire fédéral propose au Conseil fédéral d’autoriser la récupération du poste d’attaché militaire et de l’air à Bonn.
fr
5.8.195566792pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Korea-Mission bietet der Schweiz die einmalige Möglichkeit, Erfahrungen für spätere Missionen zu sammeln. Sie fördert auch das Verständnis für die schweizerische Neutralitätspolitik im Fernen...
de
26.4.195612798pdfPolitical reportIran (Politics) Konferenz von Teheran und Situation im Mittleren Osten. Eindrücke des britischen Botschafters in Teheran, Sir R. Stevens.
de
18.9.195612914pdfPolitical reportSuez Crisis (1956) Différents points de vues sur la crise de Suez depuis Téhéran.
fr
13.9.195713162pdfProposalSecurity policy
Volume
Réoccupation du poste de l'attaché militaire à Varsovie et création d'un tel poste à Vienne. - Wiederbesetzung des Postens des Militärattachés in Warschau und die Schaffung eines solchen Postens in...
fr
11.2.195816137pdfMinutes of the Federal CouncilGood offices Le gouvernement iranien a demandé la Suisse de bien vouloir prendre en main la protection de ses intérêts en Israël, ce que le Conseil fédéral, conformément à une politique traditionelle, est prêt à...
fr

Destination of copy (12 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.199056758pdfTelexIran (Politics) Der Iran ist an einer Normalisierung der Beziehungen zu den USA interessiert, sofern Washington eine positivere Haltung anzunehmen bereit ist. Zur Lösung der Probleme könnten Verhandlungen in Den Haag...
de
19.12.199158409pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei...
de