Informations about subject dodis.ch/D506

Image
UNO – General
UNO – Allgemein
ONU – Général
ONU – Generale

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (473 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.199056567pdfQuestionUNO – General Der Bundesrat hat die Zusammenarbeit mit der UNO im Rahmen der Möglichkeiten eines Nichtmitglieds ausgebaut und besonders die friedenserhaltenden Massnahmen gewichtet. Der UNO-Beitritt wurde aber vor...
ml
14.12.199056564pdfMotionUNO – General Die Faktoren, welche das Verhältnis der Schweiz zur UNO bestimmen, haben sich seit dem negativen Volksentscheid über den UNO-Beitritt 1986 substantiell verändert. Allerdings haben der Europäische...
ml
14.12.199056563pdfPostulateUNO – General Der Bundesrat soll die Frage prüfen, wann die nächste Volksabstimmung über den Beitritt der Schweiz zur UNO stattfinden könnte. Im Nationalrat ist die Frage umstritten. Der Bundesrat ist bereit das...
ml
28.12.199055177pdfWeekly telexUNO – General Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Ajournement de la 45e session de l'assemblée générale
2) Voyage du secrétaire d'Etat Blankart à Bonn et à Paris
3) Visite du Chef SEF en...
ml
4.1.199154619pdfReportUNO – General In dem sich die Schweiz in Europa einordne, fände auch eine Annäherung an die UN statt. Daher stehe die Schweiz in Bezug auf einen UNO-Beitritt nicht unter Entscheidungsdruck. Neben dem traditionellen...
ml
18.3.199157672pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die Schweiz hat ein erhebliches Interesse an der diplomatischen Konferenz zur Verabschiedung eines Übereinkommens über die Haftung der Inhaber von Warentransportterminals (Unternehmer von...
ml
16.4.199159327pdfMemoUNO – General Zur Intensivierung der interdepartementalen Koordination im Bereich der multilateralen Aussenpolitik der Schweiz sollen sich die Direktoren aller Bundesämter, die mit Organisationen der UNO zu tun...
de
10.5.199158341pdfMemoUNO – General
Volume
Die am UNO-Hauptsitz in New York durchgeführten Gespräche ermöglichten, den Stand der Dinge bezüglich Peacekeeping, Genfer Fragen und Revitalisierung und Restrukturierung des Wirtschafts- und...
de
22.5.199159341pdfMemoUNO – General Die Reformbedürftigkeit der UNO im wirtschaftlichen und sozialen Bereich ist unbestritten. Nebst einer Rationalisierung des schwerfälligen Apparats bedarf es vor allem der Festlegung der Rolle und von...
de
21.6.199159329pdfMemoUNO – General Zusammenstellung aller Bereiche und Tätigkeiten in denen das EDA Federführung und/oder Koordinationsanspruch hat. Die departementsübergreifende Zusammenarbeit kann generell als gut bezeichnet werden....
de
Assigned documents (secondary subject) (885 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.1947181pdfLetterUN (Specialized Agencies) Die Schweiz soll Vollmitglied der ECO werden, dafür aber nicht die Inititative geben.
de
14.3.19475262pdfPolitical reportBelgium (Politics) Öffentlicher Vortrag Spaaks; Stellung der ONU, Kollektivsystem und kleine Staaten, schweizische Neutralität kein Schutz.
fr
18.4.194761597pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Palais de Nations: UNO-Handelskonferenz, Konferenzssaal
ns
24.5.19471552pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der Bundesrat entsendet eine schweizerische Delegation an ein vom Wirtschaft- und Sozialrat der UNO angeregtes, von der Wirtschaftskommission für Europa organisiertes Expertentreffen zur Zukunft der...
fr
12.9.1947321pdfAddress / TalkNeutrality policy
Volume
Situation internationale et politique de neutralité: ne plus donner de qualificatif à la neutralité. Participation au Plan Marshall. Relations avec l'ONU, le FMI et la Banque mondiale. Poursuivre...
fr
29.9.19471600pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Bundesrat stimmt dem Bericht zum "Comité de Coopération économique européenne" zu, der folgende Schwerpunkte umfasst: die Schweiz hat erreicht, dass Osteuropa nicht definitiv ausgeschlossen wurde;...
fr
7.10.19478624pdfLetterMilitary policy Verfassungsrevision in Bezug auf die Atomenergie
de
10.10.19471603pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Der Bundesrat hat an der ersten UNESCO-Konferenz im November 1946 ein Beitrittsgesuch deponiert, das durch dessen Exekutivkomitee und den Wirtschafts- und Sozialrat der UNO genehmigt worden ist. Die...
fr
27.10.19471964pdfMemoConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Protokollnotiz zuhanden von Herrn Minister Dr. Hotz in sachen vorbereitende Sitzung betreffend die Welthandelskonferenz von Habana, vom 23.10.1947
de
7.11.1947187pdfLetterUN (Specialized Agencies) Beschreibt die Aufnahme der Schweiz in die UNESCO.
fr