Informations about subject dodis.ch/D472

Image
Disaster aid
Katastrophenhilfe
Aide en cas de catastrophes
Aiuto in caso di catastrofe

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (123 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.8.197438611pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral décide d'accepter les plans d'action destinés au Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ces plans sont consacrés à une opération au Sahel, un projet en...
fr
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
22.10.197438612pdfLetterDisaster aid Eine erste Bilanz nach eines Aufenthalts im Korps-Aktionsraum des Bassin du Lac Tchad wird gezogen und dabei werden auch die bisher erfüllten Aufgaben der Freiwilligen beschrieben.
de
5.12.197438604pdfMemoDisaster aid Mit dem schwedischen und dem niederländischen Botschafter findet je eine Besprechung über die Katastrophenhilfe statt. Mit Schweden wird eine mögliche Zusammenarbeit diskutiert. Die Niederländer...
de
9.12.197439756pdfMemoDisaster aid Der Hilfseinsatz in der Sahelzone wird gegen die kritische Schweizer Presse verteidigt. Die kritische Haltung der Presse sei vor allem auf negative Äusserungen der Schweizer Hilfsorganisation Swissaid...
de
11.12.197439769pdfMemoDisaster aid Das Schweizer Katastrophenhilfekorps möchte den Staaten Niger und Tschad sowie der regionalen Organisation CBLT einige Fahrzeuge überlassen, die während der Hilfsaktion im Einsatz waren. Das EMD ist...
de
20.12.197439762pdfLetterDisaster aid P. Schubarth kritisiert den Einsatz des Katastrophenhilfekorps in verschiedener Hinsicht. Nebst der grundlegenden Kritik an der Konzeption des Einsatzes als «Erprobung des Korps» werden die...
de
6.1.197539770pdfReportDisaster aid Im Bericht wird nebst allgemeinen Bemerkungen auch auf Probleme und Schwierigkeiten des Einsatzes hingewiesen. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen dem Dienst für technische Zusammenarbeit und dem...
de
2.197539739pdfReportDisaster aid Detaillierter Bericht (inkl. Fotos) über den Einsatz des Katastrophenhilfekorps im Dürregebiet der Sahelzone. Die Zielgebiete der Hilfsaktionen waren hauptsächlich die Region um den Tschadsee und...
de
12.2.197539122pdfLetterDisaster aid
Volume
Entgegnung auf die Kritik an der Aktion des Katastrophenhilfekorps in der Sahelzone. Aufgrund der Konzeptionierung des Einsatzes als "Test" für das neugeschaffene Korps waren Fehler und...
de
Assigned documents (secondary subject) (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.197754055pdfMemoTurkey (General) Nach der Soforthilfe des schweizerischen Freiwilligenkorps wird sich die Schweiz nun an einem Wiederaufbauprogramm in der ostanatolischen Provinz Van beteiligen, welche am 25.11.1976 von einem sehr...
ml
25.11.197752024pdfMemoIndia (General) Suite au cyclone en Inde, propositions et possibilités d'aide de la part de la Suisse, que ce soit au niveau public ou privé.
fr
5.12.197750363pdfMinutes of the Federal CouncilSahel Face à la sécheresse et la famine au Sahel, la Suisse débloque 2 millions de francs pour le PAM, pour une opération de secours alimentaire d'urgence en faveur des populations menacées.
fr
28.12.197753255pdfNoteGambia, The (General) La Suisse a accordé un crédit extraordinaire de deux millions de francs suisses aux pays du Sahel touchés par la sécheresse. Par le truchement du Programme alimentaire mondial, la Gambie sera au...
fr
31.1.197848406pdfEnd of mission reportRomania (General) Les relations avec la Roumanie, bonnes au début 1974, ont subi un revers depuis les accrocs de 1977. Les échanges commerciaux sont toutefois favorables aux exportations suisses. En outre, la Suisse...
fr
24.2.197853794pdfCircularSahel Vier Freiwillige des SKH sollen das PAM in den Häfen von Nouakchott, Dakar und Lomé unterstützen, um Engpässe im Inlandtransport zu beseitigen. Informationen der Schweizer Vertretungen über den...
de
12.5.197853796pdfReportSahel Ein Schweizer Logistikexperte beschreibt seine Arbeit in den Häfen von Dakar und Douala, von wo aus die Nahrungsmittelhilfe für die Opfer der Dürrekatastrophe ins Inland transportiert wird. Auch die...
de
2.6.197850340pdfMemoVietnam (Politics) Lors de leur effort de guerre, les Vietnamiens n'ont pas eu les moyens de se pencher sur les conséquences des défeuillants. Il apparaît que les individus victimes de la dioxine ont des séquelles...
fr
7.6.197853121pdfLetterBangladesh (General) Auf Anfrage des HCR spricht die Schweiz einen finanziellen Beitrag über 350'000 Fr. an eine Uno-Aktion für die Flüchtlinge aus Burma in Bangladesch. Das HCR sieht die Erstellung von "shelters" mit...
de
17.7.197855002pdfReportHumanitarian aid Die hauptsächlichen Tätigkeiten der SKH-Experten bestanden während des Einsatzes im Hafen von Dakar vor allem in der Kontrolle über die Verteilung der Hilfsgüter, welche dem PAM zur Verfügung gestellt...
ml